1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. V60 als Familienauto

V60 als Familienauto

Volvo V60 2 (F)

Hallo,
meine Frau und ich erwarten Nachwuchs und sind dementsprechend auf der Suche nach unserem ersten Kombi. Wir sind begeistert von Design, Ausstattung und Fahrgefühl des V60 D4/120 kW.
Eine kleine Unsicherheit bleibt jedoch bei unserer fast sicheren Kaufentscheidung noch zurück:
Passt neben einen Kinderwagen noch etwas anderes in den Kofferraum oder ist für jede Fahrt mit etwas mehr Gepäck als ein Wochenendausflug Tetris mit Rückbankbeladung angesagt?

Gibt es jemanden mit Erfahrungswerten? Sehr gerne mit Bild eines beladenen Familienkofferraums, sonste gern auch eine Beschreibung.

Ich freu mich über hilfreiche Antworten!

Beste Antwort im Thema

Moin,

wir fahren einen V60 D4 R-Design MJ 2014 und haben ein 18 Monate altes Kind und einen Hund. Wir hatten auch erst Bedenken ob der Kofferraum ausreichen würde. Haben jetzt mittlerweile aber festgestellt, dass man damit auch als Familie zurecht kommen kann. Der V60 ist ganz klar kein Raumwunder allerdings ist es ein A4 und Co auch nicht. Man bekommt einen Kinderwagen und einen Hund in den Kofferaum mehr nicht. Allerdings muss man sagen blockiert unser Kinderwagen(Hartan Racer GT) ziemlich genau die Hälfte des Kofferraums. Wenn man also keinen Hund hat kommt man in der Regel sicher mit der anderen Hälfte aus. Wir haben ein Gepäckraumtrennnetz und können den Kofferraum dementsprechend beladen. Unseren Sommerurlaub haben wir auch mit dem V60 bewältigt. Der Hund musste in den Fond weichen und so konnten wir alles an Gepäck samt Kinderwagen in den Kofferaum laden. Man braucht natürlich etwas Affinität zum Spieleklassiker Tetris aber es funktioniert. Dazu kommt noch das wir uns sicher fühlen wenn wir mit unserem Elch unterwegs sind. Als Zweitwagen haben wir aus Altlast noch unseren Mazda 6 GH Bj2008. Man kann beide allein vom Fahrgefühl nicht miteinander vergleichen, daher greifen wir eigentlich immer zum V60 auch wenn der Mazda etwas weniger Aufwendig zum Beladen ist.

41 weitere Antworten
Ähnliche Themen
41 Antworten

Als Vergleich Bilder aus nem V70 Ez 07/2011

Image
Image

Zitat:

@Haebelmann schrieb am 7. Januar 2015 um 13:25:14 Uhr:


Hallo,
meine Frau und ich erwarten Nachwuchs und sind dementsprechend auf der Suche nach unserem ersten Kombi. Wir sind begeistert von Design, Ausstattung und Fahrgefühl des V60 D4/120 kW.
Eine kleine Unsicherheit bleibt jedoch bei unserer fast sicheren Kaufentscheidung noch zurück:
Passt neben einen Kinderwagen noch etwas anderes in den Kofferraum oder ist für jede Fahrt mit etwas mehr Gepäck als ein Wochenendausflug Tetris mit Rückbankbeladung angesagt?

Gibt es jemanden mit Erfahrungswerten? Sehr gerne mit Bild eines beladenen Familienkofferraums, sonste gern auch eine Beschreibung.

Ich freu mich über hilfreiche Antworten!

Hallo,

ich kann vom A6 und meinem zukünftigen XC70 behaupten, dass der Kofferraum weitestgehed gefüllt ist, vor allem mit einem Kinderwagen mit Babywanne. Da ist schnell Urlaub mit Dachbox angesagt. Ich komme mit zwei Mädels gerade vom Mercedes Viano, hatte also Platz ohne Ende. Wenn wir in den Urlaub fuhren, dann nach dem Motto "wir schmeißen (schütten) einfach mal alles ins Auto, was in der Wohnung nicht festgeschraubt ist". Dafür fährt man den Rest des Jahres mit einem riesen Auto durch die Gegend und braucht es vielleicht gar nicht.
Wir fahren fast ausschließlich mit dem Wohnwagen in den Urlaub und da sind dann 99% aller Sachen da drin und daher benötigen wir nicht so viel Kofferraum.
Wird schon werden 😉

Gruß
Wim

Zitat:

@BlueSin schrieb am 7. Januar 2015 um 13:36:17 Uhr:


Als Vergleich Bilder aus nem V70 Ez 07/2011

OK, dieser Kinderwagen ist wohl kleiner, als unserer 😉

Am Besten die Masse des Kinderwagens, oder denselbigen, soweit schon vorhanden mit dem Kofferaum abmessen. Wie mein Vorschreiber schon erwähnte gibt es unterschiedliche Grössen.
Evtl. kann Dir
http://www.motor-talk.de/.../...-auf-v60-erfahrungen-t4920361.html?...
weiterhelfen.

Grüsse vom Grizzly

Schnapp Dir nen Kinderwagen, gehe ins Autohaus und probier es aus. 😉
Das gibt dir als Einziges die Sicherheit, ob das für Dich reicht oder nicht.

Wir haben nen TfK Joggster X und als Kindersitz Kindersitz nen Reboarder.
Würde bei uns aber auch nur mit Dachbox fahren bevor ich hinten nix mehr seh
Je nach Kunderwagen passt der auch in die Dachbox, der Hartan Racer GT hat gut ohne Babywanne in die Box gepasst

Hi,

also so rein aus dem Bauch raus könnte das eng werden. Wir fahren mit drei Erwachsenen in den Urlaub und das ist schon grenzwertig. Der V60 ist ja auch ein Lifestyle Kombi und kein Lastesel 😁
Aber wie schon geschrieben wurde, nimm deinen Kinderwagen und fahr zum 🙂, dann hast du Gewissheit.
Ausserdem kommt es auch immer auf deine Reisegewohnheiten an, manche gehen in einen zweiwöchigen Urlaub mit einer Handtasche, andere nehmen mit was nicht niet- und nagelfest ist.

Gruß
Christian

Wir fahren einen V60 und haben eine junge Tochter. Ja, man durchaus mit Kiinderwagen und Gepäck fahren. So geräumig, wie im V70 ist es nicht.
Uns reicht es in 95% aller Anwendungsfälle, wie z.B. ein Wochenende an der Küste.

Der mehrwöchige Jahresurlaub, mit dem gesamten Haushalt klappt sicher nicht. Dafür haben wir dann eine Dachbox. Als Kinderwagen haben wir einen Mutsy, der sich gut zusammenklappen läßt. Es gibt sicher größere Kinderwagen, die dann sicher mehr Platz wegnehmen.

Tipp von oben ist gut: Fahr zum Händler und mach eine Probefahrt. Pack den Kinderwagen rein und Du bist schlauer ;-)

Vielen Dank für die vielen Antworten!
Da wir noch keinen Kinderwagen haben wird das etwas schwierig. Aber ich denke auch bei anderen Mittelklasse Kombis wird es für den Sommerurlaub eng. Dachbox als Option ist sicherlich super. Beim Kinderwagen bekommt der Faktor Kompaktheit dann eben mehr Gewicht.

Insbesondere mit Wanne kann es sehr eng werden. Wir haben zwei Kinder, während in den Avensis meiner Frau nur der Kinderwagen + etwas Gepäck reinpasst, schafft mein V70 Kinderwagen, Buggy, Gepäck und Windeln für eine Woche + den ganzen Kleinkram den man sonst so benötigt. Packe mein Auto aber nie höher als Scheibenunterkante daher bleibt bei mir immer ein recht großer Teil vom Kofferraum vermeintlich ungenutzt.

Ist natürlich total Subjektiv, wie auch die Vorredner schon konstatierten, aber wir sind im vergangenen Sommer mit vierköpfiger Familie (Papa Mama, 7 und 10 Järige Töchter) in den Ferienhausurlaub nach Italien gefahren. Und wir sind klargekommen; mit möglichem Blick durch den Rückspiegel. Wir haben allerdings auch keine Surfbretter, Skiabteilung und Schlauchboot dabei gehabt. Das wäre eng geworden.

Ebenfalls denke ich das unsere MaxiCosis und Römer Kidfixe und der Kinderwagen zusammengeklappt auch reingepasst hätten Letzterer allerdings nicht mehr mit Gepäck für 2 Wochen. Unsere mittlerweile größeren Kinder haben die Kidfixe nach der Probefahrt auf den integrierten Kindersitzen sofort verbannt. Ich bin mit dem V60 total zufrieden, war auch das erste Auto in das ich echt verliebt bin. Leidensgenossen?

Gruß Doc

Zitat:

@derdoctor schrieb am 7. Januar 2015 um 20:31:19 Uhr:


........ Leidensgenossen?

Gruß Doc

Definitiv ja 😁!

Grüße
Ralf

Moin,

wir fahren einen V60 D4 R-Design MJ 2014 und haben ein 18 Monate altes Kind und einen Hund. Wir hatten auch erst Bedenken ob der Kofferraum ausreichen würde. Haben jetzt mittlerweile aber festgestellt, dass man damit auch als Familie zurecht kommen kann. Der V60 ist ganz klar kein Raumwunder allerdings ist es ein A4 und Co auch nicht. Man bekommt einen Kinderwagen und einen Hund in den Kofferaum mehr nicht. Allerdings muss man sagen blockiert unser Kinderwagen(Hartan Racer GT) ziemlich genau die Hälfte des Kofferraums. Wenn man also keinen Hund hat kommt man in der Regel sicher mit der anderen Hälfte aus. Wir haben ein Gepäckraumtrennnetz und können den Kofferraum dementsprechend beladen. Unseren Sommerurlaub haben wir auch mit dem V60 bewältigt. Der Hund musste in den Fond weichen und so konnten wir alles an Gepäck samt Kinderwagen in den Kofferaum laden. Man braucht natürlich etwas Affinität zum Spieleklassiker Tetris aber es funktioniert. Dazu kommt noch das wir uns sicher fühlen wenn wir mit unserem Elch unterwegs sind. Als Zweitwagen haben wir aus Altlast noch unseren Mazda 6 GH Bj2008. Man kann beide allein vom Fahrgefühl nicht miteinander vergleichen, daher greifen wir eigentlich immer zum V60 auch wenn der Mazda etwas weniger Aufwendig zum Beladen ist.

Seppelone: Habt Ihr einen ISOFIX-Kindersitz? WIr haben auch einen R-Design und müssen bei Verwendung der ISOFIX-Halterung immer die Sitze mit den Haltern so ungeschickt nach unten drücken. Mir fällt da aber irgendwie keine bessere Kösung ein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen