V60 als Familienauto
Hallo,
meine Frau und ich erwarten Nachwuchs und sind dementsprechend auf der Suche nach unserem ersten Kombi. Wir sind begeistert von Design, Ausstattung und Fahrgefühl des V60 D4/120 kW.
Eine kleine Unsicherheit bleibt jedoch bei unserer fast sicheren Kaufentscheidung noch zurück:
Passt neben einen Kinderwagen noch etwas anderes in den Kofferraum oder ist für jede Fahrt mit etwas mehr Gepäck als ein Wochenendausflug Tetris mit Rückbankbeladung angesagt?
Gibt es jemanden mit Erfahrungswerten? Sehr gerne mit Bild eines beladenen Familienkofferraums, sonste gern auch eine Beschreibung.
Ich freu mich über hilfreiche Antworten!
Beste Antwort im Thema
Moin,
wir fahren einen V60 D4 R-Design MJ 2014 und haben ein 18 Monate altes Kind und einen Hund. Wir hatten auch erst Bedenken ob der Kofferraum ausreichen würde. Haben jetzt mittlerweile aber festgestellt, dass man damit auch als Familie zurecht kommen kann. Der V60 ist ganz klar kein Raumwunder allerdings ist es ein A4 und Co auch nicht. Man bekommt einen Kinderwagen und einen Hund in den Kofferaum mehr nicht. Allerdings muss man sagen blockiert unser Kinderwagen(Hartan Racer GT) ziemlich genau die Hälfte des Kofferraums. Wenn man also keinen Hund hat kommt man in der Regel sicher mit der anderen Hälfte aus. Wir haben ein Gepäckraumtrennnetz und können den Kofferraum dementsprechend beladen. Unseren Sommerurlaub haben wir auch mit dem V60 bewältigt. Der Hund musste in den Fond weichen und so konnten wir alles an Gepäck samt Kinderwagen in den Kofferaum laden. Man braucht natürlich etwas Affinität zum Spieleklassiker Tetris aber es funktioniert. Dazu kommt noch das wir uns sicher fühlen wenn wir mit unserem Elch unterwegs sind. Als Zweitwagen haben wir aus Altlast noch unseren Mazda 6 GH Bj2008. Man kann beide allein vom Fahrgefühl nicht miteinander vergleichen, daher greifen wir eigentlich immer zum V60 auch wenn der Mazda etwas weniger Aufwendig zum Beladen ist.
41 Antworten
Doppelposting, bitte löschen
Zitat:
Macht eine Probefahrt mit Probeladen beim Babymarkt und entscheidet dann.
Ist ein XC60 eine alternative? Viel mehr Platz kann der doch auch nicht haben.
Ansonsten bleibt ja nur ein V70, Ford Mondeo, Passat *gähn* oder ein Minivan. Die meisten anderen Mittelklassekombis -C-Klasse, 3erBMW, AudiA4- sind ja nun auch nur unwesentlich geräumiger.Gruß Doc
Es ist erstaunlich, wie hartnäckig auf dem kleinen Kofferraum des V60 beharrt wird.
Nimmt man nicht die geschönten Werksangaben der deutschen Hersteller zum Vergleich, diese messen mit Doppelboden, Reservaramulde und Ablagen hinter den Seitenverkleidungen, sondern bezieht sich auf die immer gleich gemessen Werte des ADAC, dann sieht die Welt so aus, wie sie in der Realität auch ist! Der V60 ist übrigens mit dem 3er BMW das kürzeste Auto in diesem Vergleich.
Audi A4 = 375 L
BMW 3er = 340 L
Mercedes C-Klasse T = 330 L (Vorgänger = 355 L)
Opel Insignia Tourer = 365 L
Volvo V60 = 360 L
VW Passat B8 = 475 L
Der Volvo ist kürzer, etwas niedriger aber viel breiter als die meisten Mitbewerber und auch bei umgelegter Rückbank topfeben.
Das hätte ich nicht gedacht, daß die C Klasse weniger Volumen hat als der V60. Der 3er den ich im vergangenen Jahr auch probefuhr kam mir allerdings kleiner vor. Sei es drum Der TE wird's schon richtig machen.
Gruß Doc
Zitat:
@kleenerfaxe schrieb am 8. Januar 2015 um 21:37:32 Uhr:
@biboca...da sind wir offenbar zeitgleich beim Schön
Jaaa, die bekommen meine Sth nicht in den Griff, eine einzige Odyssee. Mal schauen, ob ich mein Dickschiff zum WE wieder habe.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen....
Ich finde den Thread hier wirklich Interessant da ich selbst Papa bin.
Meine kurze ist aber mittlerweile schon fast 11. Zu Kinderwagen Zeiten hatten wir einen Renault Laguna und zuletzt bis 10/14 einen 2009 Ford Focus. Sicherlich ging in beide "mehr" rein,bisher habe ich aber in jeden meiner Kombis alles rein bekommen inkl. dem aktuell neuen V60. Und ich hatte schon einige andere vor den beiden oben erwähnten. Der V60 ist garantiert kein Raumwunder (wurde ja in diversen Berichten erläutert) aber man muss immer für sich selbst entscheiden was man will. In Zeiten wie diesen freue ich mich immer wieder im Parkhaus zwischen all den 3er Touring, A4/A6 Avant etc. meinen Elch zu sehen. Heute morgen waren es 14 Kisten Obstsaft ( Ja,13 Stck) und oben drauf lag mitsamt dem Karton ein 50" LED-TV. Alles ging mit... Natürlich mit nur 2 Personen.
Ein guter Bekannter von mir hat Zwillinge,für Ihn wäre der V60 nichts.
Wenn ich am Wochenende mit meinem Hobby, dem Modellbau auf Tour bin bekomme ich auch alles mit.
2 LKW, 2 Anhänger, eine Baumaschine ( Alles ordentlich in Holzkisten verstaut) sowie 3 Alukoffer für Equipment. Und dann ist auf der Rückbank alles frei für Kind und Kegel.
Fazit für mich: Der V60 ist für mich die perfekte Mischung aus Platzangebot, Optik und Sportlichkeit.
Ausserdem habe ich mir mit dem R einen kleinen persönlichen Traum ( seit dem 1. Werbespot mit den beiden roten V60ern) erfüllt.
Aber wie viele andere schon geschrieben haben: Einfach mal auf der Probefahrt zum Babymarkt und ausprobieren!
In diesem Sinne
Grüße von Oli ( Der zum Glück einen Kombi fährt der ja gar keiner ist ) ;-)
Das Thema ist zwar schon etwas abgehangen, aber ich muss jetzt auch nochmal nachträglich eine Lanze für den V60 brechen. Bis November hatte ich einen V60 und bin mit dem Platz und 2 Kindern wunderbar ausgekommen.
Dass das Auto schon für 2 Erwachsene zu klein sein soll ist völliger Quatsch.
In meiner C-Klasse (204) war deutlich weniger Platz, auch wenn der Kofferraum gefühlt etwas besser nutzbar war und das große Fach darunter (mit dem Klappkorb) sehr praktisch war.
Klar, wer durchgehend mit der kompletten Einrichtung eines Kinderzimmers durch die Gegend fährt ist sicherlich mit einem größeren Fahrzeug besser bedient.
Ich fahre auch wieder einen V70, es hätte aber genauso wieder ein V60 werden können, hier war einfach nur das Angebot auschlaggebend.
Ich würde mich aber mit meiner Familie auch lieber in einen V40 quetschen als z.B. jemals wieder ein Fahrzeug aus dem V.A.G. Konzern fahren zu müssen..😉
Schade, dass sich @Haebelmann nicht mehr dazu gemeldet hat...
Hallo..
hatte beim meinem alten V70 das Metallgitter zum runter klappen.. damit ist der Kofferraum voll nutzbar und riesengroß.. ;-)
Zurzeit sind wir jetzt zu zweit mit Baby. Bis anhin 0.0000 Probleme und genug Platz. (Auch bei 5 Tage Reiseausflug inkl. Babybett (+ neben den Koffern noch meine komplette Bikeausrüstung).
Zitat:
@Patrice_F schrieb am 19. Mai 2017 um 19:49:16 Uhr:
Zurzeit sind wir jetzt zu zweit mit Baby. Bis anhin 0.0000 Probleme und genug Platz. (Auch bei 5 Tage Reiseausflug inkl. Babybett (+ neben den Koffern noch meine komplette Bikeausrüstung).
Na, wieviele km habt Ihr denn bis jetzt runtergefahren? 😉
Versteh die Frage nicht
also wenn du echt platz haben willst (familienauto) , würde ich dir einen Mercedes w212 T-modell empfehlen!
Da hast du platz ohne ende 😁 und wie ich finde ist er total übersichtlich und viel wendiger als mein s60 😁
Mein Vater hat so einen und ist begeistert 🙂