v6 tdi zahnriemen gerissen :(
Hallo! bei meinem passat v6 tdi 150 ps 4 motion ist der zahnriemen gerissen! ist verschulden der werkstatt!
jetzt meine frage was muss gemacht werden?
oder besser gesagt was kann kaputt sein außer ventil verbogen?
werden eigentlich beide köpfe bei nem zahnriemenriss direkt gewechselt?
will mich bei der werkstatt nicht über die ohren hauen lassen deshalb frag ich mal nach was alles noch kaputt sein könnte....
und falls kopf neu oder beide köpfe... wie die neuen köpfe am besten einfahren?
Ölwechsel jetzt erforderlich wenn neue köpfe verbaut werden?
vielen dank
18 Antworten
Ok. Ich kenn es halt nur vom OTTO, da ist die AGR erst im Teillastbetrieb aktiv. Wieder was dazugelernt.
halloa ich wuerde gern mal wissen was jetzt aus der Sache mit dem Motor geworden ist ... gab es anstandslos nen neuen ?! das wære ja mal ein Wunder 🙂 lg Benny aus Bremen
Warum sollte der Versicherungsschutz erlöschen, wenn man die AGR abklemmt? 😕😕😕
Wenn, dann ist es eher Steuerhinterziehung, weil er damit keine Euro3 Norm mehr erreicht. Das Auto verliert schließlich auch keinen Versicherungsschutz, nur weil ich den Heckwischer entferne oder Türschlösser wegcleane.
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Warum sollte der Versicherungsschutz erlöschen, wenn man die AGR abklemmt? 😕😕😕
Wenn, dann ist es eher Steuerhinterziehung, weil er damit keine Euro3 Norm mehr erreicht. Das Auto verliert schließlich auch keinen Versicherungsschutz, nur weil ich den Heckwischer entferne oder Türschlösser wegcleane.
Theoretisch doch. Dein Wagen hat mit ALLEN diesen Komponenten eine Zulassung erhalten. Legt man die AGR still ändert sich das Abgas und Geräuschverhalten. Somit ABE und damit auch Versicherungsschutz weg.
Zum Thema,
der V6 hat "sollbruchstellen" an den Kipphebeln usw. Neue rein, ZR drauf rennen die zu 98% alle wieder. Man kann auch (je nach Geldbeutel) die neueren Zylinderköpfe montieren. (Eingelaufene NW sind dann fast ausgeschlossen) 😉