V6 TDi springt nur mit bremsenreiniger an...!

Audi A6 C5/4B

hi..
folgendes problem...
kann 10 min leiern und nix tut sich,außer daß unverbrannter diesel hinten raus kommt...
haben glühkerzen geprüft,dieselfilter gewechselt,pumpe läuft auch,
ot punkt auch mit auslese kontrolliert und neu eingestellt..
und wenn ich ihn dann mit bremsenreiniger starte,wieder ausmache und sofort wieder anmache,läuft er.. aber nach einer minute schon nicht mehr.. :-(
und wenn er läuft,dann völlig normal..
keiner hat einen plan was noch sein könnte...

mfg...!

42 Antworten

ja
ich muss das auto mit bremsenreiniger starten dan springt er auch an u läuft eigentlich normal.
Wenn man dan losfahren will geht er ohne vorwarnung aus nach wenigen metern aus. U springt dan auch nicht mehr an.. Dieselleitung ist blasenfrei nur ab u an kleine blasen, aber wenn er ausgeht ist die leitung blasenfrei bin ratlos

Zitat:

Original geschrieben von überallroad



Zitat:

Original geschrieben von tom0201


Ich habe das selbe Probelm wie der Themenstarter !!!
Gibt es irgendwelche Lösungen zu diesem Thema ???
Das Forum ist voll mit Lösungen rund um dieses Thema! Bitte bemühe mal das Suchfeld rechts oben.
Hilfe zu Stichwörtern bei der Suche sollte dann ausreichen. Z.B. "startet nicht 2,5"

Ich tippe darauf das die Pumpe Luft zieht. Ist nur komisch das es so schnell geht das er nicht mehr anspringt. Bei mir war es über Nacht, und es war ein 1€ O-Ring an der Einspritzpumpe!

Zitat:

Original geschrieben von gol2 gti edition


Ich tippe darauf das die Pumpe Luft zieht. Ist nur komisch das es so schnell geht das er nicht mehr anspringt. Bei mir war es über Nacht, und es war ein 1€ O-Ring an der Einspritzpumpe!

Deshalb eher das T-Stück (Vorwärmventil., Knackfrosch) am Filter?

Ähnliche Themen

Der war es bei mir.
http://eu-auto-2000.de/downloads/Ersatzteile%20%208778.pdf

Zitat:

Original geschrieben von tom0201


Ich habe das selbe Probelm wie der Themenstarter !!!
Gibt es irgendwelche Lösungen zu diesem Thema ???

egal bei welchem füllstand??

schon teile getauscht?

springt er nie an? wenn er kalt idt? wenn er warm ist?

Zitat:

Original geschrieben von gol2 gti edition


Der war es bei mir.
http://eu-auto-2000.de/downloads/Ersatzteile%20%208778.pdf

der war es bei mir auch schonmal;=) dann auch mal die leckölleitungen usw.

der tank ist ganz voll, die leckölleitungen sind neu, er springt sofort nach dem abstellen nicht mehr an, keine f ehlereinträge
werde heute nochmals mit einem trichter direkt kraftstoff zuleiten um den tank u leitungen bis zum filter auszuschließen, aber sieht extrem nach pumpe aus

kleines update:
ich habe gestern mit einem kanister direkt diesel angeschlossen sprang aber auch nur mit startpilot an habe jedoch beim abstellen bemerkt dass die durchsichtige dieselleitung genau beim anschluss an der pumpe leckt (an der schrumpfstelle) ich werde mir heute eine neue leitung basteln und dan wieder berichten

Zitat:

Original geschrieben von tom0201


kleines update:
ich habe gestern mit einem kanister direkt diesel angeschlossen sprang aber auch nur mit startpilot an habe jedoch beim abstellen bemerkt dass die durchsichtige dieselleitung genau beim anschluss an der pumpe leckt (an der schrumpfstelle) ich werde mir heute eine neue leitung basteln und dan wieder berichten

und was ist nun???

meiner hat übrigens schon wieder probleme, wenn ich mit der nase höher parke als mit dem hintern!

was kann es nur sein?

habe doch eigentlcih alles neu!?!?

dieselfilter, knackfrosch, leckölleitungen, o-ring in der pumpe!!

wenn ich gerade parke ist alles wunderbar!

mfg

Ich warte gerade auf die Neue ESP ... die alte ist definitiv Defekt
Vl bekomm ich sie noch morgen aber warscheinlich erst im laufe der nächsten Woche.
Was mir noch aufgefallen ist das die Leitung zw. Filter und ESP undicht war - die Leitung habe ich Repariert - eine neue würde wieder 100 Euro kosten, das will ich mir Sparen.
Habe jetzt genug Ausgegeben

ESP
Kurbelgehäuseenlüftung ( umrüstung auf Zyklonfilter, da ja die Leitungen schon enfernt sind und genug Platz vorhanden ist)
Dieselfilter

werde aber weiter Berichten.

@jul0r
bei dir könnte ich mir auch eine undichte Leitung Vorstellen, Hast du Luftblasen in der Vorlaufleitung?
Vl ist ja an der Pumpe etwas undicht, im Forum gibt es schon Beiträge mit Fotos.

die luft ist nach ein paar stunden im system! man sieht sie nciht! keine blasen in der leitung! zwei spritzer bremsenreiniger in den ansaugtrakt und zack da isser!

Soo ein Update;

Ich habe heute endlich meine neue Einspritzpumpe bekommen und gleich eingebaut.
Das entlüften war etwas schwierig da ich nur eine kleine elektrische Pumpe hatte und keine Unterdruckpumpe, aber es hat funktioniert.
Das Auto läuft jetzt auch Ruhiger ( auch das Geräusch der Pumpe ist leiser).
Morgen muss ich noch die Verkleidungen montieren und eine ausgiebige Probefahrt machen, dann kann ich sagen obs 100% passt. Aber er springt zumindest wieder von selbst an und das auch ohne Bremsenreiniger ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen