V6 TDi springt nur mit bremsenreiniger an...!

Audi A6 C5/4B

hi..
folgendes problem...
kann 10 min leiern und nix tut sich,außer daß unverbrannter diesel hinten raus kommt...
haben glühkerzen geprüft,dieselfilter gewechselt,pumpe läuft auch,
ot punkt auch mit auslese kontrolliert und neu eingestellt..
und wenn ich ihn dann mit bremsenreiniger starte,wieder ausmache und sofort wieder anmache,läuft er.. aber nach einer minute schon nicht mehr.. :-(
und wenn er läuft,dann völlig normal..
keiner hat einen plan was noch sein könnte...

mfg...!

42 Antworten

ist schon ein Kreuz mit den Kisten.
Bei meinem darf ich ab gestern abend das Fahrerfenster mit Handunterstützung schließen, weil der Mist wieder nicht alleine hochgeht.

Zitat:

Original geschrieben von robin20493


ist schon ein Kreuz mit den Kisten.
Bei meinem darf ich ab gestern abend das Fahrerfenster mit Handunterstützung schließen, weil der Mist wieder nicht alleine hochgeht.

Da sind nur die Gleitstücke kaputt-das ist kein großer Akt

Zitat:

Original geschrieben von Übbeliyt


Für mich hört sich das eher nach einem Kraftstoff versorgungproblem an.
Hat der nicht noch ne zusätzliche Förderpumpe ? Vielleicht hat die einfach nur schlapp gemacht.

Und, mit dem Bremsenreiniger würde ich auch lassen, ist zwar hoch entzündlich aber keine Klopffestigkeit. Kann im "besten Fall" zu einem gepflegten Motorschaden oder wenigsten Kolben klappern führen.

Gruß

Übbe

Dieser Motor hat keine Förderpumpe-die Einspritzpumpe zieht sich den Sprit direkt vom Tank vor. Es gibt nur eine Saugstrahlpumpe-die sorgt aber nur dafür, damit das Staugehäuse im Tank immer mit Kraftsoff befüllt ist und die Einspritzpumpe keine Luft zieht. Deswegen vermutet ich eben einen defekt in der Einspritzpumpe weil so wie es aussieht kein Kraftsoff ankommt, wenn er dann mit Bremsenreiniger anspringt.

Gruß Heiko

aber wenn´s am sprit liegen würde,dann würde er ja beim versuchen zu starten keinen unverbrannten diesel hinten raus hauen,oder wie..
ich werd heut nacht mal im tank gucken,da soll´s ja auch noch irgendein kasten geben,der mit sprit gefüllt ist..
und ich hatte irgendwo schon mal gelesen,daß der auch kaputt gehen kann...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von a6ohnereling


aber wenn´s am sprit liegen würde,dann würde er ja beim versuchen zu starten keinen unverbrannten diesel hinten raus hauen,oder wie..
ich werd heut nacht mal im tank gucken,da soll´s ja auch noch irgendein kasten geben,der mit sprit gefüllt ist..
und ich hatte irgendwo schon mal gelesen,daß der auch kaputt gehen kann...

Dieser "Kastn" ist das Staugehäuse von dem ich scho erzählt habe.

Dieser muß immer mit Kraftstoff gefüllt, weil aus diesem Staugehäuse sich die Einspritzpumpe von Vorne den Kraftstoff zieht.

Was ist wenn die Einspritzpumpe nicht verdichtet usw.???

Hast Du eigentlich mal den Fehlerspeicher auslesen lassen?????

ja,aber da steht überhaupt nix drin...
eigentlich schade...
sonst zeigt er ja auch jede kleinigkeit an...
wie komm ich überhaupt an den tank ran,ist die öffnung im kofferraum,oder unter der rücksitzbank..?

Zitat:

Original geschrieben von a6ohnereling


ja,aber da steht überhaupt nix drin...
eigentlich schade...
sonst zeigt er ja auch jede kleinigkeit an...
wie komm ich überhaupt an den tank ran,ist die öffnung im kofferraum,oder unter der rücksitzbank..?

Unter der Rücksitzbank rechts

na da bin ich ja mal gespannt,was daß zu sehen ist...

Zitat:

Original geschrieben von a6ohnereling


na da bin ich ja mal gespannt,was daß zu sehen ist...

Alles was deine Mitfahrer hinten verloren haben.😁

Spar dir die mühen und schnapp dir einen Ersatzkanister und tank den Wagen voll. Dann ist das Staugehäuse auf jeden Fall voll und du ersparst die das Gesuche und prüfen der Pumpe.
Das einzig sinnvolle an der Stelle ist zu gucken ob die Schelle an der Saugleitung (Unter dem Deckel zum Tankgeber) fest ist. Dann sollte er dort schon mal keine Luft ziehen.

;-)
vollgetankt wird er jeden montag...
also liegt´s schon mal nicht an dem ding..
aber daß mit den sachen von den mitfahrern klingt ganz interessant... 😁

Wieso nimmst du nicht einfach nen Trichter stekst ihn in die Zulaufleitung zwischen Dieselfilter und Krafstofpumpe und füllst den voller Diesel. Leitungen von den Einspritzdüsen lösen und eine Hilsperson starten lassen. In der regel sollte dan Diesel kommen (ESP kann trotzdem defekt sein) Dann Leitungen wieder festziehen und Starten. Wenn er den nicht kommt ist denke ich mal zu 99% sicherheit deine ESP defekt! Alles andere hast du ja schon kontrolliert (Vörderbeginn usw.). Geht der Wagen den gleich wieder aus wen du aufhörst mit deinen Bremsenreiniger zu sprühen? Ich kann mir nur nicht erklären warum Diesel bei dir aus den Auspuff kommt! Kann ja eigentlich nur durch die Einspritzdüsen durchtropfen und den unverbrannt in den Auslaßkanal durch die Ventiele kommen! Aber habe bisher von sowas noch nicht gelesen bzw. gehört! Vieleicht hat ja noch jemand anderes einen Tipp!

zumal ja daß komische ist,wenn er läuft und ich ihn ausmache,springt er danach sofort an..
warte ich eine minute,dann nicht mehr...
im tank wollt ich gucken,hab den deckel abgemacht und dann lief der diesel raus wie aus einer klospülung... ;-)

Ich habe das selbe Probelm wie der Themenstarter !!!
Gibt es irgendwelche Lösungen zu diesem Thema ???

moin moin, sind die schläuche zur einspritzpumpe blasenfrei gefüllt beim starten??
mfg heiko

Zitat:

Original geschrieben von tom0201


Ich habe das selbe Probelm wie der Themenstarter !!!
Gibt es irgendwelche Lösungen zu diesem Thema ???

Das Forum ist voll mit Lösungen rund um dieses Thema! Bitte bemühe mal das Suchfeld rechts oben.

Hilfe zu Stichwörtern bei der Suche sollte dann ausreichen. Z.B. "

startet nicht 2,5

"

Deine Antwort
Ähnliche Themen