V6 TDI Nagelt auf rechter Bank

Audi A6 C5/4B

Hallo,

habe eigentlich seit dem ich das Auto besitze ein Negeln auf der rechten (in Fahrtreichtung gesehen) Zylinderbank. Da ist einfach ein hartes/härteres Nageln zu vernehmen, links ist es "harmonischer". Da ich schon immer Probleme mit der Leerlaufruheregelung habe wundert es mich dass die Werte aber auf der linken Bank (die sich super anhört) nie stimmten (Werten von weit mehr als +- 1,5) und rechts immer. Dabei nagelt er rechts so. Heute Leerlaufruheregelung geprüft, alles in Ordnung. Warum auch immer. Aber das Geräusch ist trotzdem so hart. Zwei Audi-Werkstätten wissen nichts, meine Freie auch nicht. NW sind erst 25tkm alt, hatte auch erst offen, KEINE Probleme. Alle Düsen überholt & NHG ausgetauscht, 10tkm. Fahrzeug hat nun 197tkm runter, Problem besteht aber seit ich es habe (165tkm) und ist immer da, nur kommts mir jetzt stärker vor.

Hat noch jemand Ideen für mich?? Ich weiß nicht mehr weiter, hört sich unschön an - der Rest passt.

Grüße

Michael

54 Antworten

Hallo Christian,

der Spruch mit dem Ehepaar trifft es auf den Punkt 😁
Richtig, das hat er auch gesagt das sich die Ansaugbrücke durch den Schaden so übermässig zugesetzt hat. Ich merke schon durch das Besitzen eines Autos mit AKN Motor wird man zum Profischrauber😁

Lg

Hallo,

da sist ja mal erfreulich zu hören dass alles so gut klappte.
Aber wegen dem Nageln. Ich glaube es sofort dass es bei dir deswegen so nagelt. Aber meine NW samt Hebel und Stössel sind NEU, sprich erst ca. 30tkm drin. Und vor 5000 km war ich wieder im Ventildeckel drin und schaute nach. Da ist alles wo es hingehört. Bei dir lagen ja die Hebel schon drin rum - da ist klar, der muss nageln weil die Nocke immer auf schlägt, denke ich mir nun. Aber wenn alles ist wo es hingehört und keine Spur vom Einlaufen zeigt?? Was soll ich dann tun??

Grüße
Michael

Zitat:

Original geschrieben von MichaelK.


Hallo,

da sist ja mal erfreulich zu hören dass alles so gut klappte.
Aber wegen dem Nageln. Ich glaube es sofort dass es bei dir deswegen so nagelt. Aber meine NW samt Hebel und Stössel sind NEU, sprich erst ca. 30tkm drin. Und vor 5000 km war ich wieder im Ventildeckel drin und schaute nach. Da ist alles wo es hingehört. Bei dir lagen ja die Hebel schon drin rum - da ist klar, der muss nageln weil die Nocke immer auf schlägt, denke ich mir nun. Aber wenn alles ist wo es hingehört und keine Spur vom Einlaufen zeigt?? Was soll ich dann tun??

Grüße
Michael

Ich habe ihn mal angerufen und ihm das Problem geschildert. Als allererstes sagte er natürlich das du dich sofort wieder dahin begeben solltest die dir das eingebaut haben wenn noch Garantie besteht. Wenn dies nicht der Fall ist sollst du "egal ob du das vor 5000KM schon gemacht hast denn du wirst es noch öfter machen" { (seine Worte)😁 dir nochmal alles anschauen. Versuche mit den Fingern ob du irgendwo Spiel am Schlepphebel entdecken kannst.

Gruß

Hallo,

danke für deinen Einsatz. Also, Garantie nicht mehr. Im Februar abgelaufen, da mittlerweile über ein Jahr her. Und in diese versiffte Werkstatt bringen mich keine 10 Pferde mehr, die haben meinen Dicken beim Lackieren ja mehr als verunstaltet.
Ich werde meinen ZR-Wechsel vorziehen und in meiner neuen Audi-Werkstatt machen lassen. Die sollen sich dann das ansehen und mich anrufen wenn er offen ist - dann schaue ich selber noch einmal 🙂
Wo soll ich wie mit den Fingern prüfen? Was darf sein, was nicht??

Grüße
Michael

Ähnliche Themen

Hallo Micha,

was war denn das für ne Werkstatt die das gemacht hat? Warst du während der Reparatur dabei? Hast du die neuen Teile vor Einbau gesehen? Wenn jemand schon schreibt "versiffte Werkstatt" dann kommen schon diverse Fragen s.o. auf!

Du sollst dir mit den Fingern die Schlepphebel packen und prüfen ob die Vertikales Spiel haben?! Wenn z.B. ein Hydrostössel nachgibt kann es schon zum Nageln kommen.

Lg

Das war ein sehr, sehr großes Autohaus. Ich will den Namen nicht nennen, ICH weiß was sich gehört 😉
Versifft war eher auf die Arbeit, Arbeitsmoral und Sorgfältigkeit der Arbeit bezogen.

Ich lasse den ZR beim anderen Audi-Autohaus machen, der hat mein volles Vertrauen, und da soll er auch nachsehen bzw ich wenn er offen ist.
Werde es prüfen, kanns mir aber echt nicht vorstellen.
Was ist wenn da Spiel ist?? Hydro austauschen??

Grüße
Michael

Hallo Micha,

nein..nein..den Namen wollte ich auch nicht wissen, mir ging es nur darum ob es ein Autohaus, Motorinstandsetzer oder Freie Werkstatt war?! Namen zu nennen wäre nicht in Ordnung. Ich halte mich auch daran und werde keine Preise veröffentlichen die ich bezahlt habe da es einfach nicht Fair gegenüber anderen Betrieben wäre die ganz anders rechnen müssen da Gehälter,Löhne und Betriebskosten mit in die Rechnung fliessen.

Zu deinem Nageln:
Das blöde ist ja bei dir wenn du tatsächlich Spiel feststellen würdest müssen eh die Nocken wieder raus weil sich dadurch die Ventilplättchen(Kontaktfläche zwischen Ventil und Schlepphebel) verabschieden können das wiederrum würde Nageln verursachen. Mit der optischen Begutachtung der Nockenwellen ist es also nicht getan da diese nicht direkt betroffen ist. Also wenn du schon reinguckst dann auch unbedingt zählen ob sich alle 12 Hydros,Schlepphebel und Ventilplättchen an ihrem Platz befinden😁 und zudem prüfen ob du irgendwo mechanisches Spiel feststellen kannst. Ich bin schon fast sicher das du irgendwas entdeckst was nicht normal ist.
Berichte aber bitte weiter.

Gruß

Hallo zusammen,

bei mir hat sich einiges getan, war jetzt 14 Tage in Kroatien und ließ mich vom V8 im Boot gehörtechnisch verwöhnen. Bin am Donnerstag in 4H50min die 540 km von Kroatien heim - und seither nagelt mein 2,5TDI nicht mehr auf der rechten Bank - weder kalt, noch warm - weder gestern, noch heute... nichts mehr. Einfach weg. Eine Ruhe - undglaublich. Kilometerstand 199919 - warhscheinlich sind die erst mit rund 200tkm eingefahren 🙂
Ich weiß es nicht. Jetzt ist es jedenfalls weg.

Zur Frage von vorher: Es war ein Audi-Autozentrum mit eig. Werkstatt, Lackiererei etc... Sehr groß das ganze...

Hallo Michael,

das freut mich für dich. Ich hoffe das du damit keine Probleme mehr bekommst!
Meinen Onkel der den Audi A6 mit AKN hat,hat es gestern erwischt. Leistungsverlust und starkes Nageln. Haben die Ventildeckel geöffnet und was sehen wir....Nockenwellen komplett eingelaufen...🙄

Ich für meinen Teil bin erstmal geheilt von VW/Audi und habe meinen kurz nach der Reparatur verkauft!
Bis jetzt war es meine beste Entscheidung die ich in den letzten Jahren getroffen habe.

Gruß

Hmm,

ich mag ihn zu sehr um ihn herzugeben 🙂
Jetzt, wo er endlich ruhig ist - niemals 🙂

Dir viel Glück mit deinem neuen.

Grüße
Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen