V6 TDI müde
Hallo Jungs, da ich zurzeit nicht wüsste was ich noch an dem Wagen machen sollte, geht nun die Suche nach der Ursache des Leistungsverlustes von unten rum los.
Hierbei handelt es sich um einen 2.7 TDI mit Frontantrieb und manueller Schaltgetriebe.
Problemschilderung:
Vom Fleck kommt der Wagen für seine 180 PS und einen V6 sehr schlecht weg. Im Sommer wenn Klimaanlage läuft kam es öfters vor dass der Motor einfach abstirbt.
Ich denke Leistungsverlust hat er nur in dem Bereich, auf der Autobahn habe ich ihn vor kurzem erst ohne jegliche Probleme auf 230 km/h gebracht, war sogar mehr drinnen aber den Motor zu quälen mache ich nur ungerne.
Habe mal AGR Ventil im eingebautem Zustand mit dem Ansaugtraktreiniger gereinigt, die ersten 3 Kilometer hatte der von unten rum wieder Power wie früher mal! Danach war aber auch wieder alles bei altem und mir zieht jeder Toyota Prius von Ampel weg, es sei ich kupple mit 2500U/min aus, dann zieht er einigermaßen aber ist auch nicht die volle Leistung!
AGR Ventil ist gradmal 6 Monate drinnen
Injektoren sind neu, aber davor wars nicht anders, Gedankensekunde hat er nicht
Drosselklappe sieht auch ok aus, wie der Restliche Ansaugtrakt ausschaut, weiß ich leider jedoch nicht...
Wollte demnächst den ganzen Ansaugtrakt ausbauen und gründlich reinigen, was sagt ihr?
Habe 2 mal ne Logfahrt gemacht. (Logfahrt 1: 4 Gang von unten bis ganz oben rum)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
„Druckwandler haben die Aufgabe, den notwendigen Unterdruck für das Abgasrückführungsventil zu steuern. Sie passen den Unterdruck dem jeweiligen Lastzustand des Motors an, um eine genau festgelegte Rückführungsrate einzuhalten. Ihre Ansteuerung erfolgt mechanisch oder elektrisch.“
Quelle:
http://www.kfz-aufgaben.de/unterlagen/01_Fahrzeugelektronik2.pdf
131 Antworten
Aber im Log 2 bei 3880u/min fehlen zum Soll fast 250mg/h sollte das nicht fast indentisch sein?
Und untenherrum bei niedriger Drehzahl fehlen auch immer um die 120-150mg/h
weis aber nicht ob das auschlag gebend ist, weil er ja dann anders einspritzt
mfg
Sooo... Sind aber 3-4 Logs in einem, weiß nicht ob ich zu dumm bin oder die Software... Aber eher ich...
Sind aber immer SOLL und dann IST Werte
Laut meiner Auswertung und Meinung:
Ladedruck passt
Raildruck passt
Luftmasse passt nicht. Brauch im unterem Bereich ewig bis es auf SOLL, fehlt doppelte Menge und im oberem Drehzahlbereich fehlt da auch was an IST Menge.
LMM kaputt?
Das da im obersten Drehzahlbereich was fehlt, ist bei LubbY-HST und mir genau so.
Ähnliche Themen
Hab die Sachen nem Chiptuner gemailt, antwort war Luftfilter und LMM neu!
Er meinte der läuft mit Ersatzwerten weil er die ganze Zeit 1000mgh haben will, dadurch auch mehrverbrauch.
Na dann Test mal und mach ein Log
Das kam jetzt so leicht aus dir raus 😁
So nen LMM kostet über 200€ aber was anderes bleibt mir nichts übrig und wenn es wirklich dass war dann bereue ich das Tuning auf die Serienleistung auch garnicht ??
Lmm kostet keine 200€, bekommt man zwischen 100-150 € neu.
http://www.autoteile-teufel.de/.../?...
Sind Lmm für den 2,7 er TDI.
Bei Audi schon... Weiß jemand die Pierburg Artikelnummer die man auch bei Audi kriegt? Aber die neueste...
Denn von Teufel hätte ich such empfohlen Teilenummer paßt ja
Hitachi ist Serie
Kriegt man anscheinend dann aber nur bei Audi direkt.
Welche kann man sonst noch nehmen? Denso, Hella oder Pierburg? Gibts von Bosch auch was?
Zitat:
@audi-a6-v6-4f schrieb am 15. Oktober 2015 um 00:39:20 Uhr:
Kriegt man anscheinend dann aber nur bei Audi direkt.Welche kann man sonst noch nehmen? Denso, Hella oder Pierburg? Gibts von Bosch auch was?
Schmeissen sie Dir bei Ebay hinterher... Hitachi -such mal nach "Metzger" für 81,- Euro
Bosch gibt es auch (ohne audiAufkleber) und Pierburg auch.
http://www.ebay.de/sch/i.html?...
Kann doch nicht so schwer sein einen LMM zu finden....🙄
Der passt.. Wenn du noch woanders suchen willst achte darauf das vorne das Fliegengitter dran ist. Die Anderen sind für die FL Modelle und passen vom Stecker am Sensor nicht und sind auch zu kurz. VAG Nr. 059906461k