V6 oder GTI 25 Jahre??
Ja ich weiß, 2 vollkommen verschiedene Konzepte was den Motor angeht.
Ich find jedoch das optische beim 25 Jahre viel geiler als beim V6.
Wie siehts das denn mit Durchzug etc aus????
Bin selber ne Zeit lang nach meinem 3er GT n 3er VR6 gefahren.
Zur Zeit habe ich auch(eher unfreillig durch krankheit meines Vaters) nen 6 Zylinder Diesel Omega Kombi.
Also beratet mich mal und schiesst los
86 Antworten
Zitat:
Wer echte Action im Golf will muss den R32 nehmen. Der ist beiden haushoch überlegen.
@braunan
du scheinst dir aber ziemlich sicher zu sein? naja tägliche fahrleistungen sagen aber meistens etwas anderes...
auf dem vw treffen in bühl ( 1/(8 ) war ein jubi schneller als ein 286ps Rrrr...
der jubi hatte net mehr als 240ps, war sogar mit 220 ps angegeben, also ich würde mit deiner vorlauten art etwas aufpassen, das kann schnell nach hinten losgehen....
gruss chris
Zitat:
Original geschrieben von Simon@25YGTI
Darauf geh ich am besten gar nicht ein... 😁
Also im Durchschnitt bin ich mit 11 Liter SuperPlus unterwegs und ich fahre recht zügig. Auf der AB bekomm ich meinen Verbrauch auch mal locker auf 8-9Liter. Da bist dann aber "nur" mit max. 130km/h unterwegs.
Nach oben sind natürlich auch keine Grenzen. 😁Mein Maximum mit dem Jubi bis jetzt waren 400km mit einer Tankfüllung. Da bin ich aber auch nur jenseits der 180km/h unterwegs gewesen. Wenn man dann mal rechnet sind das ca. 13-14 Liter auf 100km. Also auch nicht soooo viel.
Gruß Simon
der verbraucht ist glaube nicht intereesant wenn man sich so ein auto kaufen kann.
brauche selbrer min auch 10 liter und komme wenns mal gut kommt 450km. ist halt alter 8v.
selber würde ich denn v6 verziehen. suche selber gerade danach. a 6 zylinder weniger belastung für die einzelnen kolben und läuft ruhiger
Zitat:
Original geschrieben von chrisuffi
@braunan
du scheinst dir aber ziemlich sicher zu sein? naja tägliche fahrleistungen sagen aber meistens etwas anderes...
auf dem vw treffen in bühl ( 1/(8 ) war ein jubi schneller als ein 286ps Rrrr...
der jubi hatte net mehr als 240ps, war sogar mit 220 ps angegeben, also ich würde mit deiner vorlauten art etwas aufpassen, das kann schnell nach hinten losgehen....
gruss chris
sehr unwahrscheinlich.
leider braucht nen turbe zeit eh leistung anliegt. nen vergleichbaren sauger ist viel eher auf leistung. nen R gewinnt locker gegen ein jubi bei deinen ps angaben. evtl hat er nur falschen start hingelegt.
Hmm ich werd mal schaun!
Der Jubi würde mir persönlich als Studi schon reichen.
Ausserdem ist ja er etwas günstiger im Unterhalt.
Ähnliche Themen
Hi,
stehe auch vor der Entscheidung V6 oder Jubi.
Könnte einen V6 Vollausstattung für knappe 13Scheine bekommen.
Habt Ihr irgendwelche negativen Erfahrungen mit dem V6 oder dem Jubi?
Wie siehts mit Wartungskosten usw aus?
Wann muß der Zahnriemen getauscht werden?
Bin mir noch ziemlich im Unklaren was es denn nun werden soll. Also postet doch bitte mal Eure Erfahrungsberichte...
MfG
KS
Zu den Wartungskosten. Der Zahnriemenwechselintervall beim 1.8T, also beim Jubi liegt bei wahnsinnigen 180000km. Aber so lang würd ich nicht warten. 😁 😉
Zitat:
eider braucht nen turbe zeit eh leistung anliegt. nen vergleichbaren sauger ist viel eher auf leistung. nen R gewinnt locker gegen ein jubi bei deinen ps angaben. evtl hat er nur falschen start hingelegt.
Du musst aber bedenken das der Turbo sein volles Drehmoment schon bei ca. 2000 U/min stehen hat...
Gruß Simon
Hi, erst mal Danke für die schnelle Antwort...
Also steht der Zahnriemenwechsel erst bei 180000 im Wartungsbuch? Weißte auch ob das beim V6 genau so ist?
Wie siehts mit den laufenden Kosten aus?
Schätze mal der gute braucht superPlus und davon so 14l auf 100km oder?
Hier mal die Ausstattungstabelle vom V6
V6 4-Motion,Vollausstattung, Navigation Plus, Schwarzmet, Leder schwarz, Xenon, Klimatronic,Recaro Ausstattung, Cd-Wechsler, Bluetooth, 5 Türig, lückenlos VAG Kundendienstgepflegt, letzter KD bei 58 Tkm, neue 18'' Sommerreifen, unfallfrei, 60000km
Und soll knapp 13Scheine kosten. Was meint Ihr? Zuschlagen oder weiter suchen?
Kommt mir etwas billig für den Wagen vor.
Gruß KS
Hiho
.... und der R um einiges schwerer ist als der jubi!
Hab selber nen jubi und bin damit sehr zufrieden. Ist gechippt und rennt wie sau. Hab 40tkm drauf und bis auf temperatursensor für kühlsystem war noch nix defekt.
Würde mich immer für ein jubi entscheiden, da der R32 um einiges teurer ist und unterhalt natürlich auch.
Gut gechippt kann ein jubi sicherlich mit einem R32 mithalten. Vmax natürlich nicht, da dem jubi die hubraum fehlen!
Tschau
Markus
Damit der mit dem R mithält musste den aber schon gut chippen denke ich.Wüd sagen so 240PS brauchste da schon!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von paperboy
Damit der mit dem R mithält musste den aber schon gut chippen denke ich.Wüd sagen so 240PS brauchste da schon!!!!!!!
Jo, ist immer geil nen getunten Wagen mit nem ungetunten Wagen zu vergleichen.
Dann macht man am R halt auch nen bissel was, auch wenns teurer ist, und schon steht der R wieder vorne 🙂
Also ein gechipter Jubi wird einem R von 100-180 absolut gleichwertig sein,aber 0-100 und ab 200 NO WAY nur mit chip !!
Zitat:
Original geschrieben von KSGSXR
Hi, erst mal Danke für die schnelle Antwort...
Also steht der Zahnriemenwechsel erst bei 180000 im Wartungsbuch? Weißte auch ob das beim V6 genau so ist?
Wie siehts mit den laufenden Kosten aus?
Schätze mal der gute braucht superPlus und davon so 14l auf 100km oder?Hier mal die Ausstattungstabelle vom V6
V6 4-Motion,Vollausstattung, Navigation Plus, Schwarzmet, Leder schwarz, Xenon, Klimatronic,Recaro Ausstattung, Cd-Wechsler, Bluetooth, 5 Türig, lückenlos VAG Kundendienstgepflegt, letzter KD bei 58 Tkm, neue 18'' Sommerreifen, unfallfrei, 60000kmUnd soll knapp 13Scheine kosten. Was meint Ihr? Zuschlagen oder weiter suchen?
Kommt mir etwas billig für den Wagen vor.Gruß KS
Der V6 hat eine Kette, im Wartungsheft steht nix bzgl. vorgeschriebenem Tausch.
Verbrauch bei mir von gut 10 bis 14 liter. Ersteres im gemischten Betrieb, letzteres auf der BAB teilw. mit 240, jedoch immer unter Einhaltung der Tempolimits usw.
Welches Bj. hat Dein ANgebot?
Habe für meinen mit Voll (ausser DSP, Innenraumüberw. und ESHD wirklich alles drin) vor 2 Monaten 14900 beim Händler gezahlt. Bj. 11/01 und damals 49.000 Km.
Wenn der Dir angebotene kein Unfaller oder 5. Hd. usw. ist, ist das ein super Angebot.
Zitat:
Original geschrieben von KSGSXR
ist bj 01/2000 und laut Verkäufer Unfallfrei
MfG
KS
Habe hier im Forum mal gelesen, dass der Motor ab 2001 einen anderen Zyl.kopf (vom R32) haben, und dadurch leichter zu tunen sein soll. Wäre mir (falls das stimmt) egal, da er auch so schnell genug ist.
Da der Wagen schon etwas älter ist, ist er m.E. nicht "verdächtig" günstig, sondern ein attraktives Angebot.
Ich würde ihn mir anschauen, wenn er o.k. ist, versuchen, den Preis noch ein bißchen zu drücken (-->12.500) und kaufen (falls er <= 2./3. Hd. ist).
Gruss
Der V6 bleibt ein VR6, unter 3500 U/min zu wenig durchzug, wohl ist der V6 etwas stärker durch ein variables saugrohr. Die (simplex)kette ist nicht wartungsfrei, dasselbe beim VR6, nach 150tkm (oder später) muss man eventueil tauschen. Nochmals wie kann man 1404kg und 204 ps schnell nennen ? Ich finde den V6 ein wirkliche komfort-motor: ruhig, viel elastizität, gutmütig, aber er ist in mein optik kein asphaltfresser.....