V6 lahmt zwischen 2000-3000 U/min ?!
Hallo,
seit einiger Zeit geht mein G4 V6 - Bj. 04/2001 ganz und gar nicht mehr gut im oben genannten Drehzahlbereich, gibt man Gas, so kommt einige Zeit wenig und erst oberhalb 3000 U/min gehts dann vorwärts...besonders deutlich wird das wenn man im 4.ten Gang ab 60Km/h Gas gibt, laut Werksangaben sollte es dann innerhalb 6 Sek. auf 100 gehen...bei mir dauerts mindestens 10 :-( Aber auch sonst sind alle Gänge betroffen, die Höchstgeschwindigkeit wird erreicht wie gewohnt.
Zündspule, Zündkabel, Zündkerzen und LMM wurden innerhalb des letzten halben Jahres gewechselt und danach lief er sauber...
Gerade die Elastizität fand ich immer so klasse und das man die Gänge nicht bis 6200 ausfahren musste, aber das ist irgendwie nicht mehr...
Was relativ frsich geändert wurde : Ich habe jetzt seit 2 Wochen nagelneue Continental Sport Contact 2 in 205/55 R16 auf den originalen Alus drauf, vorher waren es 205/55 R16 Michelin HX. Und Longlife ÖL 0W-30 oder so seit 4000km. Daran wirds ja wohl kaum liegen können ?!?!?!?
Also, V6 -Freaks, was ist zu tun?? Bin für jeden Tip dankbar...
33 Antworten
@martin_vr6
ab 1500..so war ich es auch mal gewohnt, aber ist eben nun nicht mehr so...jetzt wird es eben auch nicht mehr so wie früher LINEAR besser, sondern es knallt so richtig überhalb der 3000, fast wie beim diesel der schub, der dann einsetzt..ich finds blöd, hab leider erst nächste woche zeit den fehlerspeicher auslesen zu lassen, aber werde dann mal berichten....
ja dann geht dein lieber Golfi leider erst ab 3000 normal?
Die Ursache kann natürlich an verschiedenen Dingen liegen, evtl. auch an: Drosselklappe oder Drosselklappenpoti, evtl. auch undichte Unterdruckschläuche
das der vr6 erst ab 3000 richtig zieht find ich völlig normal! ist bei fast allen saugermotoren so!
Zitat:
Original geschrieben von Colossus
das der vr6 erst ab 3000 richtig zieht find ich völlig normal! ist bei fast allen saugermotoren so!
für gute Leistung verlangt ein Sauger natürlich auch Drehzahl, das ist klar.
Das Problem von faulpelzxl ist, daß sich die Leistung seines Motors nicht so schön linear entfaltet, bzw. daß er im unteren Drehzahlbereich zu wenig Leistung hat.
Ähnliche Themen
aso! okay! das hab ich garnicht so mitbekommen!
Zitat:
Original geschrieben von MartinVR6
also sagen wir mal so, ich habe im Vergleich so den meisten anderen Motoren schon bei 1500 U/min relativ viel Kraft (genauer: 75 PS, soviel wie der 1,4 maximal hat), und von da an wird es ganz linear und gleichmäßig brachialer bis zu 6000 U/min.
Hi
Also bei 1500U hast Du bestimmt keine 75PS, denn dann müsstest Du zu diesem Zeitpunkt 351Nm haben...
Aber, dass der V6 schon knapp unter 2000U recht zieht und ab 2500U schon Feststimmung herrscht, erlebe ich auch so. 3000U brauche ich selten, denn dann hat man schon 110PS bereit und das ist bekanntlich mehr als ein 1.6!
MfG
Ich glaub, der V6 mag lieber 98er oder gar 100er Oktan-Suppe, würde das mal testen. Ich kann mich auch nicht beklagen, eigentlich zieht er im 6. Gang noch anständig ab 2000 Touren. Manchmal wünschte ich mir nur einen längeren 1. Gang, aber das MQ350-Getriebe ist einfach klasse.
Welche Oktanzahl wird denn offiziell von VW für den V6 empfohlen ?! Meinen alten 1.8 20V (BJ 99) durfte man sogar mit Normalbenzin tanken + fahren... (Stand zumindest im Tankdeckel)
laut Beschreibung sollte man min. 95 Oktan (Super) tanken.
Aber bei den Leistungsangaben steht immer im Kleingedruckten: "mit 98 Oktan".
Und im Tankdeckel steht: 95 & 98 Oktan
Also 95 darf man, 98 ist besser, und mehr ist aus meiner Erfahrung Einbildung.
@MartinVR6
Zu dem Diagramm - was ist da optimiert woorden für die rote Kurve?
Hast du da Hintergrundinfos?
Zitat:
Original geschrieben von TrurL
@MartinVR6
Zu dem Diagramm - was ist da optimiert woorden für die rote Kurve?
Hast du da Hintergrundinfos?
Hi
Woher dieses Diagramm stammt, kann ich Dir nicht sagen. Aber die ist ziemlich ungenau bzw. schlecht, denn die Drehmomentkurve stimmt mit der Leistungskurve nicht einmal überein.
200Nm bei 6000U ergibt nämlich 125kW bzw. 171PS und nicht die angezeigten 200PS!
Bei Abt war mal eine schöne Kurve vom V6 zu sehen, weiss aber nicht ob die noch da ist...
MfG
das Diagramm ist nicht ganz korrekt, aber die Leistungskurve stimmt zumindest annähernd. Die Drehmomentkurve müßte anders aussehen, höher starten und durchschnittlich höher sein.
Ich habe das Bild von Cancer33, viell. weiß er, von welchem Chiptuner dieses Diagramm stammt.
hallo! dank erstmal für die zahlreichen antworten...das problem war aber ein anderes und ich hab mich fast schlappgelacht...
fehlerspeicher leer..aber, es wurde vorne die falsche bremsscheiben- klötze kombination montiert, was zur folge hatte das die bremsklötze permanent und mit zu viel druck auf der scheibe aufgelegen haben..erst ab einer gewissen drehzahl überwindet der motor dann die bremswirkung...jetzt wurden gestern die passenden teile auf kulanz erneuert und siehe da : geht wieder vorwärts wie schmidts-katze..so wie gewohnt...ist doch lachhaft...
Ziemlich peinlich für die Werkstatt, oder ?
😉
Na denn mal wieder gute Fahrt !
in jedem Anleitungsbuch steht, zu Recht, das Arbeiten an der Bremsanlage nur mit äußerster Vorsicht, Gewissenhaftigkeit und Überzeugung der eigenen Fähigkeiten ausgeführt werden dürfen.
Aber dieser Vorfall zeigt wieder:
Wenn ich selber am Auto schraube, bin ich fast immer gewissenhafter als die Werkstatt.
Auch hab ich schon manchen Monteur erlebt, dem ich am liebsten nen anderen Beruf vorgeschlagen hätte.