v6 kauf welche problem hat der ?
hallo schau mir am nächsten samstag einen
v6 an bj 01 45tkm beim Freundlichen an.
jetzt wollt ich mal vorher wissen was so die problemstellen am v6 sind. und worauf soll ich achten.
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von notfalluser
Kopie von mir aus einem benachbarten Thread:
************
8,5 Landstrasse + AB (140-150)
11,5 gemischt Stadt/AB
17,5 Vollgas auf rel. freier AB
.
also das will ich sehen das man bei 140-150 mit 8,5 l fahren kann.
auf 4 zylinder viell. aber net mit 6.
aber sonst hast du recht. der threadsteller sollte sich den wagen wirklich nur dann kaufen wenn du genug geld übrig hast.
den der sprit frist dir echt die haare vom kopf 🙂
und die inspektionen sind auch nicht die günstigsten.
meiner muss in 10 000 km zur inspektion. da freu ich mich jetzt shcon auf die tolle rechnung um die 500 euro 🙂 gut das mein verwandte bei VW arbeitet 🙂
übrigens... wenn du, threadsteller, spritsparend fahren willst und mit 8 l durch die gegen schleichen willst, dann kauf dir den V6 bitte echt net...glaub mir 🙂
klar, auch ich fahr mal in der stadt im 6 gang..
aber wer v6 fährt will auch v6 fahren 🙂
Zitat:
Original geschrieben von notfalluser
Ja, liegt an den Schaltern. Colossus z.B. hat seine defekten durch bei ebay ersteigerte ersetzt.
Ich hatte gedacht, Du hast Deine vor Kauf ersetzen lassen?!
als den ich den wagen dann abgeholt habe meinte er, sie würden wieder gehen. am letztendlich haben sie garnix dran gemacht die idioten.
hab das aber ehrlich gesagt auf die lange bank geschoben.
nun werde ich ab zu vw gehen, zu meinem verwandten, und mir schriftlich bestätigen lassen das die dinger net gehen.
es war ein grosser BMW händler, woher ich den V6 her habe.
Zitat:
also das will ich sehen das man bei 140-150 mit 8,5 l fahren kann.
auf 4 zylinder viell. aber net mit 6.
Du musst genauer lesen, ich schrieb:
Zitat:
8,5 Landstrasse + AB (140-150)
Um hier letzte Mißverständnisse auszuschließen:
Das war ein langes Wochenende in Österreich, und dieser Verbrauch bezieht sich nur auf die Tingeltouren dort. Hier in D habe ich meistens 11.5, bei zunehmendem AB-Anteil entsprechend steigend.
Man muss dazu wissen, die V6 laufen ab Werk relativ fett, nach einer Optimierung kann man ihn mit 1 Liter weniger fahren. Habe selber die Messung gemacht, ist real.
Ähnliche Themen
Ansonsten kannst Du mal auf die Fenster schauen.
Wenn sie sich ganz in die Tür versenken lassen, ist noch der Original-Halter verbaut, der leicht bricht - mit der Folge, daß die Scheibe in die Tür fällt.
Das wäre dann so eine Fehlerquelle, die künftig noch Kosten verursachen könnte.
Den neuen, verbesserten Einbausatz erkennst Du daran, daß sich das Seitenfenster nicht mehr ganz nach unten fahren läßt, sondern so ca. 1cm heraussteht.
cyberdude
PS:
Ich liege mit meinem Verbrauch übrigens auch bei gut 12l SP.
Zitat:
Original geschrieben von Cupra4
Man muss dazu wissen, die V6 laufen ab Werk relativ fett, nach einer Optimierung kann man ihn mit 1 Liter weniger fahren. Habe selber die Messung gemacht, ist real.
wie hast du deinen optimiert ?
Zitat:
Original geschrieben von notfalluser
Kopie von mir aus einem benachbarten Thread:
************
8,5 Landstrasse + AB (140-150)
11,5 gemischt Stadt/AB
17,5 Vollgas auf rel. freier ABdie Werte sind jeweils Durchschnitt lt. KI über längere Strecken (stimmen mit errechnetem Verbrauch überein)
************Der Wagen ist teuer. Wenn Du Dir nicht sicher bist, ob Du ihn Dir leisten kannst, laß' es lieber. Das nur als Hinweis, ohne ihn Dir vermiesen zu wollen.
Ich habe meinen unbesehen gekauft (Händler), und hatte bisher Glück. Bis auf kleine Elektronikzipperlein (rechter Aussenspiegel schwenkt manchmal nicht gen Bordstein beim Rückwärtsfahren, Tempomat ist schon mal rausgesprungen, Sitzheizung geht nur auf Stufe 5, da Lederausstattung - Austausch der Schalter behebt diesen Fehler) keine nennenswerten Probleme. Mich nervt manchmal der mit 62 L für Langstrecken zu kleine Tank.
Damit bin ich dann wieder beim einzigen Kritikpunkt, nämlich dem Verbrauch. Überleg Dir das vorher, und wenn Du den Wagen schmerzfrei unterhalten kannst, kauf ihn.
nein der ist nicht zu teuer
fahre zur zeit lupo gti
und hab monatlich ca 1000€ über
also zu dem schalter in der sitzheitung! meine gingen auch nur auf 5 und ich hab welche aus ebay mit der endung B gekauft! meine alten hatten am ende der teilenummer ein C.
jetzt funktionierts perfekt.
ich hab auch die abklappbaren spiegel die beim rückwärtsgang einlegen nach unten gehen! ist bei mir in verbindung mit elektrischer sitzverstellung und memory funktion.
ansonsten fahr ich mit 10-11L Super in der gegend rum!
hatte bis jetzt noch keine probs!
war gerade beim großen kundendienst und hab 374 euro gezahlt + 50 euro selbstmitgebrachtes öl! ich dachte ich muss mit 450 euro rechnen!
Korrekt, die Spiegel-SA ist Bestandteil der Recaro-Sitzanlage mit Memory! Es lassen sich Fahrersitz- und Spiegelposition speichern.
Ich habe in 2 Wochen die nächste Insp. Die letzte (grosse) hat ohne die zusätzl. angefallenen Reparaturen (Standlichtbirnen bei Xenon austauschen 100 EUR, kleinen Marderschaden beheben usw.) 550 gekostet. Ich werde das Öl diesmal auch selbst anliefern.
Heute habe ich übrigens festgestellt, dass der Klimakompressor brummt/dröhnt. Allerdings ist das ja unabhängig von der Mototrisierung. Wird die kommende Inspektion eben entsprechend verteuern.
Zitat:
nein der ist nicht zu teuer
fahre zur zeit lupo gti
und hab monatlich ca 1000€ über
O.K., dann geht das. Allerdings wird sich Dein mtl. Sparbetrag dann auf 500-700 reduzieren...😁
Zitat:
Original geschrieben von notfalluser
O.K., dann geht das. Allerdings wird sich Dein mtl. Sparbetrag dann auf 500-700 reduzieren...😁
warum sollte ein golf IV so viel mehr kosten
nicht das ich nicht bereit wäre dies zu zahlen aber trotzdem
versicherung haftpflicht 100 %
lupo gti 995€
golf IV v6 985€
Laut meiner versicherrung
steuer glaub
lupo 118€
golf ca 180€
verbrauch gti lupo dank sehr kurzem getriebe
bei mir immer 10L SP
golf eventuel 2 L mehr oder ?
daher denk ich das es nicht unbedingt monatlich 500€ sind
vergiss mal nich die inst. kosten.
inspektion, teile usw...
nich unerschwinglich aber sicher alles ticken teurer als ein 1.4er.
Zitat:
Original geschrieben von dante84
vergiss mal nich die inst. kosten.
inspektion, teile usw...
nich unerschwinglich aber sicher alles ticken teurer als ein 1.4er.
1.6er LOL
ne is klar aber damit muss man leben
sabber wochenende fahr ich einen probe
Zitat:
verbrauch gti lupo dank sehr kurzem getriebe
bei mir immer 10L SP
golf eventuel 2 L mehr oder ?
10 L mit dem Lupo. Dann reichen weitere 2 für den standesgemäßen😁 Betrieb des V6 nicht aus. Ich denke mal, dass Du Dich dann eher bei 14-15 L einsortieren musst. Das Delta steigt mit zunehmender Km-Leistung. Ich bin im letzten Jahr 30.000 Km gefahren, macht mtl. ca 500 EUR nur tanken. Du wirst wahrscheinlich weniger, aber verbrauchsintensiver fahren. Also rechne mal mit 300-350 im Monat. Inspektionskosten sind höher (z.B. Zündkerzen V6 100 EUR, der Lupo braucht kein Haldexöl...), dasselbe gilt für Reparaturen. Das summiert sich. Was auch viele nicht berücksichtigen, ist die kalkulatorische Rücklage für ein vergleichbares Fahrzeug nach (Ab)nutzung. Da ein V6 in der Anschaffung mehr als ein Lupo kostet, ist auch dieser Betrag entspr. höher....
Aber laß' Dich nicht abschrecken. Wenn die 1000 EUR zutreffen, gönn' Dir halt den Spass. Evtl. solltest Du dann aber direkt über den R32 nachdenken, wenn Dir die Optik gefällt...