1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. V6 Frontspoiler

V6 Frontspoiler

VW Golf 4 (1J)

Hi Leute.
Ich möchte an meinem Golf IV Highline 2.0L Modell 2000 einen V6 Frontspoiler anbringen.
Folgendes würde mich interessieren:
Die Typen in Ebay werben immer damit das dieser Spoiler einfach an den Original Stossfänger angeklickst wird. Ist es wirklich so simpel?? Hat jemand ne Bildbeschreibung für ganz doofe?
Muss das schwarze Teilstück unter meinem Stossfänger abmontiert werden oder ist das schon ne art Spoiler?
Tja Leute, Fragen über Fragen. Bin für jeden Tip dankbar.
Bis dann
Maik

Ähnliche Themen
35 Antworten

Grüsse!
Ich glaube das Thema V6-Frontspoiler hatten wir schon X-Mal hier!
Du musst Deine bereits vorhandene Frontspoiler-Lippe ausclipsen und clipst die V6 einfach ein und fängst am besten in der Mitte an gehst dann auf beiden Seiten nach Aussen! Bei Modellen mit Ladeluftkühler kann es sein, dass man vorher die Luftleiter (aus Gummi/Kunststoff) bearbeiten muss, da sich diese im Weg befinden!
Mehr als 35€ würde ich bei eBay dafür aber nicht bezahlen, sonst kannst Du sie auch bei VW holen und da kannst Du sicher sein, dass Du sie auch wirklich bekommst!
Eine Bilderbuchgeschichte "Wie montiere ich eine V6-Lippe" erspar ich mir an dieser Stelle, weil das wirklich nicht kompliziert ist!
Nur keine Gewalt anwenden ist wichtig, sondern vielmehr Gefühl in Verbindung mit etwas Kraft!
MfG

Hallo,
@ Golf Maiky: Der Einbau ist echt ziemlich simpel...falls es nicht klappt und die Lippe nicht vernünftig einrastet, einfach mit ein wenig "Spüli" o.ä. einschmieren....
Achja, von den bei Ebay angebotenen (V6 oder TDI)-Lippen rate ich ab, da diese z.T. für 80 Euro verkauft werden :eek: ! Preis & Teilenummer bei VW:
V6, 4motion: 1J0 805 903 F B41 - 41,93 €
TDI, 4motion: 1J0 805 903 D B41 - 41,93 €
:D

Gruß Christian

Hi Leute,
vielen Dank für eure Hilfe. Hat alles prima geklappt und ich bin wieder um eine Erfahrung reicher.
Gruss
Maik

Sind dann alle Lippen nur eingeclipst? Dann wirds ja doch noch einfach. Werd mich morgen auch mal drunter werfen... Sollte man beim Ausclipsen ebenfalls von der Mitte her anfangen? Also erst mal in der Mitte nach vorne ziehen und dann in Richtung Seite weiter machen?
Danke. Möchte die Leiste nicht ganz verkratzen...

Beim Ausclipsen musst Du von aussen hin zur Mitte anfangen!
MfG

Geht das ganze auch so einfach mit der V6 Lippe (tiefe Ausführung) von Rieger ???

Hab mir die nämlich bestellt!

o.k. dann schaff ich das... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Gr€€nD€v!L


Geht das ganze auch so einfach mit der V6 Lippe (tiefe Ausführung) von Rieger ???

Hab mir die nämlich bestellt!

Ich vermute Mal, dass es da keine Unterschiede gibt, da mir keine anderen Befestigungsmöglichkeiten, ausser dem Clipsen bekannt sind!

MfG

hi,habe an meinem golf iv 1.9tdi 66kw auch eine v6 lippe(nicht für den tdi, leider, hätt ich das gewusst)...leider etwas viel bezahlt...naja auf jedenfall hab ich die in wagenfarbe lackiert, sieht echt geil aus...passen, tut die leider so nicht gut...die splatmaße beim radlauf sehen echt bescheiden aus, naja, nach langem rumziehen,drücken,brechen passte es dann ....alles in allem, mehr arbeit als erwartet...das clipsen ist nen bisschen fummelig, 2 schrauben aussen,kein problem

hi,habe an meinem golf iv 1.9tdi 66kw auch eine v6 lippe(nicht für den tdi, leider, hätt ich das gewusst)...leider etwas viel bezahlt...naja auf jedenfall hab ich die in wagenfarbe lackiert, sieht echt geil aus...passen, tut die leider so nicht gut...die splatmaße beim radlauf sehen echt bescheiden aus, naja, nach langem rumziehen,drücken,brechen passte es dann ....alles in allem, mehr arbeit als erwartet...das clipsen ist nen bisschen fummelig, 2 schrauben aussen,kein problem

hi leute.genau das selbe problem hatte ich auch.ich habe die v6 frontlippe in wagenfarbe lackieren lassen aber beim anbau echt extrem probs gehabt bis das sch...ding endlich mal einigermasen gesictzt hat aber wie schon gesagt auf einer seite schliesst die lippe nicht ganz bündig mit dem radlauf ab.,bissl ärgerlich aber naja.wenn manns nett weiss fällts auch nett so auf.

Hallo Golfer!
Da sich meine Freundin an Ihrem Golf die originale Lippe verkratzt hat, wollte ich Ihr auch die V6 Lippe verbauen. Die TDI-Lippe ist ja nach obiger Bestellnummer anscheinend identisch.
Aber wie sieht es denn nun mit der Paß"un"genauigkeit aus? Nur die letzten beiden User haben ja davon gesprochen - zudem ein Freund von mir auch. Sind das nun alles Montagefehler? Oder haben die normalen Schürzen dann zwangsläufig auch andere Bestellnummern?
Danke für Eure Hilfe.
Gruß
martini

kann mir denn niemand helfen?

Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
martini

wie erwähnt wurde haben die beiden die lippe lackiert, dadurch kann es vorkommen das sie nichtmehr so gut passt, da die lippe ja normalerweise in ABS kunststoff geliefert wird der dann noch gefüllert werden muss und dadurch die materialstärke ansteigt.
bzgl. TDI <-> V6 lippe: selbes design, bei der TDI lippe sind die löcher aussen offen, kann man aber bei der V6 lippe auch ohne weiteres öffnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen