V6 CDTI Einspritzpumpe Hochdruckpumpe reparatur geglückt.

Opel Vectra C

So,
ich freu mich einigen hier mitteilen zu dürfen das die Reparatur der
Hochdruckpumpe beim Y/Z30DT 3.0V6 CDTI Dieselmotor einwandfrei
geklappt hat.
 
Mein Wagen läuft jetzt wieder wie am ersten Tag, kein Ruckeln und
kein Rußen mehr.
 
Es gab einige Tricks und Kniffe die wir noch lösen mussten, aber es hat
geklappt.
 
 
Also, wem die Garantie abgelehnt wurde darf sich gerne an mich wenden.
 
Kostenpunkt der kompletten Reparatur  ca 1250 Euro inclusive Mehrwertsteuer.
 
Das klingt schon besser als 5000 Euro beim Freundlichen Opelhändler, dort ist die kleine Reparatur noch immer nicht freigegeben.
 

MFG

ECOTEC
 

Beste Antwort im Thema

Ja und dann??  Was ist mit der Reinigung?  Stur die Zumesseinheiten wechseln macht dich maximal 3 Monate glücklich, dann fängt der Scheiss wieder an.

Denk doch mal logisch....

Stell dir die Pumpe als COLADOSE vor,  die Zumesseinheiten als Deckel.  

Der Deckel ist verstopft, es kommt nicht mehr genug Cola aus der Dose raus,  so nun machst du einen neuen Deckel drauf  (Zumesseinheiten), die Ursache ist aber die Coladose die den Deckel wieder verschmutzt.

Und dann?  Tja,  beginnt der Spaß von neuem.  Wenn die Dose nicht gereinigt wird, kommt das Problem wieder, und das garantiert.

Ohne die Reinigung könnte ich das auch günstiger anbieten, und mal ehrlich, bisher habe ich noch keinen Opelhändler gefunden der das für den Kurs gemacht hat, unter 800 Euro fangen die da erst gar nicht an. Du hast auch noch die Mehrwertsteuer vergessen, 420 Euro Plus Steuer sind 500 Euro. Ansonsten stimmt alles. Ich hab schon einige Anrufe bekommen von Händlern, die fragen uns wie man verhindern kann das die Kunden nach dem Tausch der Zumesseinheiten wieder zurück kommen, ein Händler war dabei, da stand der kunde ganze 4!!! Mal wieder auf der Matte,  vier Mal mussten die Zumesseinheiten getauscht werden, erst nach der richtigen Reinigung war Ruhe, bisher war der Kunde nicht mehr da.

Es ist alles nicht so einfach wie es immer dargestellt wird.

MFG

Ecotec

113 weitere Antworten
113 Antworten

@Demir

Kann auch an dir persönlich liegen, evtl. pflegst du dein Auto einfach besser, man kann es bei diesem Auto nicht an der Kilometerzahl fest machen, ich hab auch Kunden gehabt die bei 200TKM das erste Mal damit kamen, ist also keine Seltenheit.

@Kellerhugo  Komisch, auf meine wichtigen Sachen weichst du immer aus, seltsam oder? 
Mal eben 100 Euro gesenkt? Der Preis existiert schon seit 2008 mein Freund, und bisher hat sich noch keiner drüber beschwert.

Reinigungsmittel 1.66 Netto?  LOL,  schon klar,  wieder so ein unsinniges Geschwätz,   woher willst du überhaupt wissen was ich für ein Reinigungsmittel benutze??    Es kostet deutlich mehr als 1.66 Euro, soviel dazu, weil es auch wirkt, und nicht so wie diese TUNAP Scheisse die Opel verkauft, damit will ich mich nicht gleich setzen.

Europaweit kannst du schon stehen lassen,  Kunden aus Dänemark, Österreich, der Schweiz und aus Polen waren schon hier,  zählt ja alles zu Europa wenn ich in ERDKUNDE aufgepasst habe.  Drei Autos pro Woche von Saab Renault und OPEL,  Korrekt.

Aber du bist mal wieder so ein Fall wo ich nur sagen kann  "Neid, kriegt man nicht geschenkt, den muss man sich erarbeiten". 

Nur aus Papierwissen ernähren, aber nicht wissen wie die Sache ausgeführt wird, da zweifel ich einfach an deinem Wissen.

Ich kann nichts dafür das wir so bekannt sind,  liegt sicherlich auch etwas an der Mundpropaganda, und nicht nur an unserer "Werbung".

Und wenn du mal ein bisschen hier bei MOTOR-TALK recherchierst, helfe ich auch bei ganz anderen Problemen. ohne davon zu profitieren,
daher weiss ich auch nicht wieso ich mich hier großartig in den Himmel hebe,  ich weiss einfach wie der Hase läuft, und wie mein Vorredner hier schon im Thread geschrieben hat, versuchen immer noch viel zu viele Händler den Kunden zu verarschen, wenn jeder Händler ehrlich wäre, hätten wir weniger Arbeit, aber entweder kriegen die das nicht hin mit deiner tollen Milchmädchenrechnung, weil sie es nicht in der Zeit schaffen, oder sie haben einfach kein Interesse an der Reparatur, und nur weil dein FOH nur drei Autos verkauft hat, heisst das nicht das du in ganz Deutschland die FOHs zusammenzählen kannst, und das ganze mal 3 rechnest, es fahren deutlich mehr V6 auf deutschen Straßen.

Stundensatz hin oder her,  weisst du überhaupt was eine Gewährleistungsrücklage ist???  Schon mal dran gedacht das diese Reparatur risikoreich ist? Es könnte genau so gut passieren, das von 30 Autos 10 zurück kommen, dann muss ich die ganzen Kosten tragen, denn die Zumesseinheiten brauche ich dann gar nicht einschicken zum Hersteller, der sagt dann "Defektursache Verschmutzung durch Fremdpartikel".

Aber du denkst vermutlich auch, das OPEL an einem Vectra der 30000 Euro kostet rund 10000 Euro Gewinn macht,  genau so denkst du. 

Aber egal, ich rege mich nicht mehr drüber auf, bisher war noch jeder zufrieden, das dir das nicht in den Kram passt, dafür kann ich nichts.

Alte Beiträge von vor 3 Jahren hochholen kann jeder, denk mal lieber drüber nach, da hast du gar kein Wort drüber verloren.

MFG

Ecotec

Zitat:

Anhand eurer Kennzeichen könnte man vermuten das ihr euch kennt.

mehr will ich dazu mal nicht sagen.

Aber egal.

Angegebene Arbeitszeit sind 72 Aw´s. Was soll an den Wechsel 1 1/2 -2 Tage dauern?
Ich selber arbeitete in einer LKW Werkstatt. In 8 h pro Arbeitstag ist viel getan. Sehr viel.
Welche Dichtung und Kleinteile sollen den da Verbaut werden für 500 Euro??

 

Genau, sag mal besser nichts dazu, du machst dich gerade ziemlich lächerlich. 
Der HSK ist groß,  hier gibts viele Opelhändler,  und wir kennen uns wirklich nicht.

Ich habe es nicht nötig, Leute anzustacheln das sie sich hinter mich stellen, so armselig bin ich noch nicht.

Ja, du arbeitest in einer LKW Werkstatt, aber vermutlich eher vor als hinter der Theke, das merkt man dir an.  Frag mal deinen Chef wie eine Firma funktioniert, und ob ihr immer 100 Pro Kunde arbeitet, da fange ich an zu lachen 😁 😁 😁

Und einen LKW kann man schlecht mit einem verbauten PKW wie dem Y/Z30DT im Vectra vergleichen, bei euch ist alles wesentlich größer, man kommt überall besser dran, zumindest war das vor 10 Jahren noch so.

Bau doch mal deine Pumpe aus, dann weisst du wie es ist, als LKW Schrauber sollte das doch ein Klacks für dich sein, viel Erfolg,  DANN reden wir weiter.

Achso,  wenn sich demnächst dein 6 Gang Getriebe an deinem Astra verabschiedet,  sowas reparieren wir auch, wir kriegen dafür die Teile, bei einer EDS Phase1 kann das sehr schnell passieren, aber vermutlich bist du dann auch zu Stolz weil du denkst ich mach mir die Taschen voll und verarsche andere Kunden nur.   *Kopfschüttel*

Du kannst ja mal Arno fragen was er so an seiner "Software" verdient, hast du den auch bezüglich AWs angehauen wie lange er gebraucht hat um die Software aufzuspielen?  LOL 

@Ecotec_dbilas

Ich finde es bewundernswert das du dich immer wieder auf diese Diskussionen mit den Besserwissern einlässt die eigentlich keine Ahnung haben. Respekt das du die Geduld dazu hast, ich hätte den schon längst ingnoriert.

Aber mit den Neid muss ich dir recht geben.

Ich finde gut was du machst und denke du hast genug zufriedene Kunden die froh sind bei dir gewesen zu sein und nicht bei ihrem FOH, das du dich eigentlich entspannt zurücklehnen könntest und über solche Leute lachen könntest. Immerhin weißt DU wovon du redest im Gegensatz zu anderen.

Ich kann es einfach nicht ab wenn jemand unbegründet Vorwürfe erhebt, das hatten wir ja erst letztens in einem anderen Thread,
dort wollte ein User der mal bei mir war auch unbedingt mit aller Macht sein Problem was er an seinem Auto hatte auf meine Reparatur schieben, obwohl es nicht mal annähernd damit zu tun hatte, bis heute habe ich nichts mehr von ihm gehört, lag wohl doch woanders dran, eine Entschuldigung habe ich bis heute nicht bekommen.

Ich könnte die Reaktion der Leute absolut nachvollziehen, wenn ich hier nur Werbung in Eigensache machen würde, das würde ich selbst nicht gutheissen und MOTOR-TALK auch nicht,  ich bin jetzt schon so lange hier und habe vielen Leuten eine Menge an Geld gespart, nicht nur durch meine Reparaturen, sondern durch klitzekleine Tips und Kniffe die ich gerne weitergebe, dafür sind Foren ja da.

Wenn dann einer kommt der gerade mal 10 Postings hat,  nicht lesen kann und dann noch keine Ahnung hat, könnte ich manchmal aus der Haut fahren, es gibt Leute hier die den Mist dann auch noch glauben, da muss ich mich dann auch mal rechtfertigen.

Eigentlich hast du Recht, normalerweise sollte man sowas ignorieren.

Schau mal auf den Wecker,  ich hänge hier immer noch im Büro rum und lese mir allerhand Zeug durch,  alles für die Firma, dann noch nebenbei das Forum während andere schon zur Freizeit vor ihrem PC hängen,  ich hab einen 12-14 Stunden Tag, das bedenken viele nicht dabei das man auch hart dafür arbeiten muss.

Manchmal wünschte ich auch ich wäre nur Angestellter,  die Verantwortung macht einen manchmal schon fertig. 

Auch bei uns gehen Dinge schief,  ich musste auch schon ein Getriebe drei mal aufmachen weil immer wieder ein anderer Fehler dran war, das ist erstens peinlich, kostet viel Geduld und Kraft, und vor allen Dingen muss man den Kunden irgendwie beruhigen, der versteht das nämlich manchmal nicht das wir nur Menschen sind und auch Fehler machen.

Wie dem auch sei, es soll jeder selber wissen was er macht, ich zwinge niemanden bei mir was reparieren zu lassen oder zu kaufen, aber dann soll er doch bitteschön auch bei der Wahrheit bleiben.

MFG

Ecotec

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kellerhugo



Zitat:

Original geschrieben von chris30se


Hey
da geb ich ecotec aber recht war bei unserem Händlergewesen und hatte mich bloß mal erkundigt was es kosten würde......

Seine Aussage ca.3000,00€ die +ca 500,00€ kleinteile (dichtungen etc was weiß ich) und mindestens 1 1/2-2 Tage Arbeit unterm Strich irgendwo zwischen 4500-5000,00 Euronen bist du loß !

Mfg Chris

Anhand eurer Kennzeichen könnte man vermuten das ihr euch kennt.
mehr will ich dazu mal nicht sagen.
Aber egal.

Angegebene Arbeitszeit sind 72 Aw´s. Was soll an den Wechsel 1 1/2 -2 Tage dauern?
Ich selber arbeitete in einer LKW Werkstatt. In 8 h pro Arbeitstag ist viel getan. Sehr viel.
Welche Dichtung und Kleinteile sollen den da Verbaut werden für 500 Euro??

Gruß

Da muss ich dich entäuschen wir kennen uns auch nur aus dem Forum bis jetzt! Auch wenn wir beide die selben Kennzeichen haben!

Ich kann bloß das sagen was mir von den (angeblichen Opel-Experten) gesagt wurde mit was ich rechnen müsste wenn sie mal gewechselt oder Repariert werden muss!

Ehrlich gesagt ist es mir auch Sch...egal was alle sagen ich weis jedenfals wenn meiner dran ist wo er gemacht wird ! Und das ist nicht beim FOH!!!! Von denen hab ich genug!!!!

Mfg

Ja das ist das Leid der Selbstständigen, ich sitze auch noch in der Firma.

Ich kann dir nur in allen Punkten zustimmen. Aber man wird mit der Zeit ruhiger. Manchmal muss ich aber dann auch meinen Dampf ablassen kommt aber nicht mehr so oft vor wie früher.

Man weiß ja was man weiß.^^

So ich mach jetzt Feierabend, dir noch einen ruhigen Abend.

So jetzt fahre ich aber nach Hause, durch den Schneesturm *kotz*. 

Wünsche euch noch einen schönen Abend,  bis morgen 😉

MFG

Ecotec

@ecotec-dbilas

neben Polen gehört auch Russland, Ukraine,Weissrussland und der Europäische Teil der Türkei auch noch dazu 🙂

Ist Dir aufgefallen dass Keller Hugo ( ich nenne Ihn mal so ) eigentlich über das Fahrzeug seiner Mutti redet?

Wie der Name schon sagt Keller Hugo- wohnt im Keller der Mutti. Ihm ist eben langweilig.Anders kann ich mir dass nicht vorstellen und erklären.

mfg

Schon komisch das manche besonders Klugen immer denken das der Rest der Welt völlig verblödet ist. Es gibt ja nunmal nachweislich DIVERSE absolut zufriedene V6-Fahrer die mit ihrem Problem bei ecotec-dbilas waren. Ob diese Personen wohl wirklich alle so verblendet sind und keine Vergleiche mit Angeboten von Werkstätten aus ihrer näheren Umgebung gemacht haben? Ich wage das doch mal stark zu bezweifeln.

Ich habe momentan auch so meine Probleme die ich natürlich zunächst in gewissen Grenzen versuche hier lokal zu klären. Wenn das nicht funktioniert werde auch ich mich an Sascha wenden.

Ansonsten sind es ja auch gerade die kleinen Tipps und Kniffe die einen oft auf die richtige Spur bringen. Dafür möchte ich hier mal allen Fachleuten und "Normalos" danken!! Gerade dazu ist ein Forum da. Das ist gesammeltes Wissen und eine irre Menge an Erfahrungen. Das kann keine einzelne Werkstatt leisten.

Gruß!

Zitat:

Original geschrieben von hera



Ob diese Personen wohl wirklich alle so verblendet sind und keine Vergleiche mit Angeboten von Werkstätten aus ihrer näheren Umgebung gemacht haben? Ich wage das doch mal stark zu bezweifeln.

Genau das ist ja die Frage,

wie kann man einen Austausch der Pumpe mit einer Reperatur in Vergleich setzten. In diesen Thread werden Preise verglichen die völlig andere Leistungen beinhalten!

Ich kann doch nicht einfach sagen, ich mach dir eine Reperatur für 800 Euro anstatt der des FOH´s für 5000 Euro! Die Reperatur macht der FOH auch für 800. Für 5000 Euro ersetzt er die Pumpe! Darum geht es doch. Doch das will wo jemand nicht ganz wahr haben, bzw. hier nicht lesen. Das kann ich aber auch verstehen. Immerhin will er seine Leistung verkaufen. Wenn ich aus der Nähe kommen würde, hätte ich mich vielleicht auch für ihn entschieden! Ich mein der Preis ist gleich. Nur er hat mehr Erfahrung. Garantie geben alle beide.

Eigentlich will ich hier auch keinen Vergleich aufstellen, ich wollte nur bekannt geben das es eine Abhilfe dafür gibt und der FOH es auch macht.

An alle die, welche nicht die Möglichkeit haben, nach Wittenberg zu fahren oder die Pumpe aus zu bauen. Geht zu euren FOH des Vertrauens. Es gibt eine Diagnossemöglichkeit, welche genau besagt, dass die Zumesseinheit defekt ist und lasst euch nicht gleich eine neue Pumpe aufschwätzen.

ps.
Ich habe das Auto heut früh hingebracht.
Es soll heut abend fertig sein.
Ich werde berichten

Hast du eigentlich immer noch nicht kapiert das das aus 2007 war?

Wann begreifst du das endlich??  2007  GAB ES BEI OPEL NUR DEN TAUSCH DER PUMPE!!! Aus der Zeit ist auch der Thread, und das die Reparatur bei OPEL gemacht wird, wissen die meisten Leute auch, nur die meisten Opelhändler nehmen deutlich über 1000 Euro dafür, viele wiederrum bieten die Reparatur gar nicht an, entweder aus Angst das zu machen, oder aber eben weil es in der Vorgabezeit nicht zu schaffen ist.

Es gab nach diesem Thread schon etliche wo das geklärt wurde. Das du mit deinen 10 Postings nicht die meiste Erfahrung hier hast kann man ja  stehen lassen, aber wenn man einen uralten Thread hochholt, sollte man das wohl berücksichtigen.

Und wie du schon richtig festgestellt hast, wurden nicht so viele V6 bei den FOHs verkauft, daher kommen sicherlich auch einige Leute wegen der ERfahrung.

MFG

Ecotec

@kellerhugo:

Das der Tausch der kompletten Pumpe das Problem NICHT löst hast Du aber schon verstanden?
gerade dieser Tausch bringt dich früher oder später in die selbe Situation.
Hier ist nur die komplette REINIGUNG des ganzen Systems incl. der Pumpe im eingebauten Zustand die Lösung.
Die Pumpe hat sich ja schon "eingeschliffen" und sollte nach einer Reinigung dann dauerhaft problemlos laufen. Die ZME wird ja nicht mehr mit Abrieb zugesetzt. Hier ist dann auch die Frage ob der jeweilige FOH überhaupt die große Lust verspürt diese Reparatur erstens anzubieten und zweitens auch zu machen.

Gruß!

Ich hab' die ganze Diskussion seit Wochen verfolgt, weil mein Wagen auch ruckelte, der FOH in Düsseldorf mir nur mit einer neuen Software helfen konnte. Am 11.3.2010 war dann aber Schluß. Den Wagen in die Werkstatt (Frankfurt) und ich in Urlaub (fest gebucht). Am 12. erhielt ich die harte Mitteilung - Hochdruckpumpe defekt - ca. € 4000! was sollte ich anders machen als die Reparatur freigeben. Ich brauche den Wagen Frankfurt - Düsseldorf. Ich hatte Anfang März mir dort auch eine 2 Meinung eingeholt, Empfehlung - spülen. Vielleicht hätte es der Hochdruckpumpe geholfen? ...und wie mit dem Wagen nach Winterberg? Ich hoffe, die neue Pumpe hält.
Gruß
Norbert

Wäre doch kein Problem gewesen das Auto zu holen.

Auf jeden Fall hast du jetzt 4000 Euro bezahlt,  eine Hammer Summe,  dein FOH freut sich.

Ob die neue Pumpe hält, hängt davon ab, ob dein Händler richtig gespült hat,  Stur Pumpe einbauen bedingt das immer noch
sehr viele Metallspäne im Kraftstoff rumschwirren und die Neue Pumpe dadurch auch in Mitleidenschaft gezogen wird.

Mal an alle anderen....

Leider hatte ich jetzt den zweiten Fall einer missglückten Reparatur,  nach dem Spülen und dem Tausch der Zumesseinheiten lief der Wagen zwar wieder,  aber ruckelte ab 2000Umin stark, das war sowohl für mich als auch für den Kunden nicht gerade befriedigend.

Nachdem wir eine Autauschpumpe eingebaut haben, lief der Wagen sofort wieder einwandfrei.

Die Pumpe war innerlich so stark verschlissen, das zu wenig Druck erzeugt wurde, ergo ein ähnliches Fehlerbild wie defekte Zumesseinheiten.

Aber das war erst der zweite von über 400 Autos.

MFG

Ecotec

Zitat:

Original geschrieben von boerst


Ich hab' die ganze Diskussion seit Wochen verfolgt, weil mein Wagen auch ruckelte, der FOH in Düsseldorf mir nur mit einer neuen Software helfen konnte. Am 11.3.2010 war dann aber Schluß. Den Wagen in die Werkstatt (Frankfurt) und ich in Urlaub (fest gebucht). Am 12. erhielt ich die harte Mitteilung - Hochdruckpumpe defekt - ca. € 4000! was sollte ich anders machen als die Reparatur freigeben. Ich brauche den Wagen Frankfurt - Düsseldorf. Ich hatte Anfang März mir dort auch eine 2 Meinung eingeholt, Empfehlung - spülen. Vielleicht hätte es der Hochdruckpumpe geholfen? ...und wie mit dem Wagen nach Winterberg? Ich hoffe, die neue Pumpe hält.
Gruß
Norbert

Verstehe ich nicht, na auf jeden Fall ein teurer Urlaub. Mit dem Transport nach Winterberg lässt sich doch organisieren.

@ecotec: Was hat denn die Austauschpumpe mit Einbau incl. missglückter Erstreparatur bei dir gekostet ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen