V6 4Motion oder V5 ?

VW Golf 4 (1J)

Hallo ,

ich will mir einen Golf zulegen.

Das Auto ist nur für Kurzztrecke oder mal Spaß haben. Für lange Strecken habe ich noch meinen Touran.

Jetzt meine Frage:

Soll ich lieber den V5 170 PS oder den V6 nehmen?
Haltbarkeit Wartung etc. und natürlich Leistung.

MfG

David

30 Antworten

Super!

werde beide mal fahren und evtl. noch den 1.8T, gab es den nicht auch Serie mit 180 PS ?
Wenn der 1.8 T gechipt ist, dann geht der doch auch gut, komplettes Turbokit brauche ich nicht.

Ist nicht einfach, aber den V5 muss ich mal probieren, hat der nen guten Sound?

MfG

Mit 204 ps im v6 hast du mehr spass was den sound angeht und die beschleunigung 😉

Zitat:

Original geschrieben von Colossus


ich meine ja nur! denke mal kaum das er auch gleich noch den motor tunen will!
der r32 von hgp ist doch murks!

Murks? 550 PS und 7XX Nm find ich in einem Golf nicht schlecht. Dann noch 3,7s von 0-100km/h und 321km/h spitze, was ist da dran nicht gut 🙂

@ Dann einfach nen Chip auf den 1.8T mit 180 PS dann hast ca. 220PS und hast wieder die bessere Beschleunigung 😉

Trotzdem bleibt es ein popeliger 4 Zylinder.
Hab zwar auch einen aber is ja nen TDI .

Wenn ich mir nen Benziner holen würde dann nen V6 entweder von VW,Audi oder BMW !

mfg alex

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von G11880


Mit 204 ps im v6 hast du mehr spass was den sound angeht und die beschleunigung 😉

Ich würde den v6 4m auch als das optimierte gefährt von vw seehn, wobei ein turbo ja auch reizen würde. aber aus erfahrung kann ich sagen dass der v6

!allrad! mit leichten veränderungen (chip, kat entfernen, durchgehendes endrohr, und 100 oktan) sogar den serien r32 schlägt, also vom vergleich turbo - 6 zylinder ist sowieso abzusehen, da dies zwei versiedene klassen sind, den direkten abzug vom v6 bekommst du beim turbo nicht.! also dieses auto ist der hammer.

bei schneller fahrweise werden leider viele teile stark beansprucht, also rechne mit kostspieligen reperaturen, die es mir aber wert sind um dieses auto zu fahren...

@V10-TDi

Also wenn du den Motor so oder so später noch tunen willst, also Turbolader oder Chiptuning oder wat weiß ich, dann hole dir am besten gleich den V6. Weil jeder Cent den du an Tuning für einen Motor mit wenig PS ausgibst, nur um mehr zu haben, ist Schwachsinn. Sprich du brauchst dir keinen V5 zu holen, wenn du da hinterher nen Turbolader oder so drauf bauen willst, dann kannst du dir gleich nen V6 oder 1.8T holen, dann sparst du ja nen haufen Geld. Aber wie gesagt, ist ja deine Entscheidung. Ich würde mir für Kurzstrecken eh nur nen V5 holen. Erklärt habe ich das ja schon in meinen vorherigen Beiträgen.

Zitat:

Original geschrieben von greenpolo6n


Da stimme ich voll und ganz zu. Außerdem hatte ich mich damals so entschlossen, keinen Wagen mit nem 1.8T zu kaufen - gerade wegen dem Turbolader. Ich weiß ja nicht wie ihr das seht, aber die Turbomotoren sind doch sowieso immer ein bisschen anfälliger als normale Motoren ohne Turbolader.

Der V6 ist kein Ausbund an Zuverlässigkeit um das mal vorsichtig auszudrücken. Im Fahrbetrieb fehlt es ihm zudem an der Leichtfüssigkeit, die die anderen beiden haben. Er ist ziemlich Kopflastig.

Ich stand kürzlich auch vor der Wahl, ob V5 mit 170 PS oder 1.8T mit 180 PS. Der V6 war mir von vornherein zu teuer im Unterhalt. Nach den Probefahrten war die Entscheidung ganz schnell klar für den 1.8T gefallen.
Grund:
- Spassfaktor beim Fahren höher (mein Eindruck)
- Spritsparpotenzial höher als beim V5
- Zuverlässigkeit des 1.8T besser als beim V5
- Mehrleistung durch Chip möglich

Meiner Meinung nach kann der V5 ausser dem besseren Motorklang nichts aber auch gar nichts besser als der 1.8T. Die V5-Eigner mögen mir verzeihen.

@V10-TDi
Die Entscheidung kannst Du letztendlich nur über Probefahrten treffen. Jeder setzt andere Prioritäten. Dem einen ist Motorklang sehr wichtig, für den ist der V5 das Nonplusultra, der andere setzt auf pure Power (V6) u. wieder andere (ich z.B.) auf den besten Kompromiss zwischen Leistung, Leichtfüssigkeit u. Zuverlässigkeit.

gruss

Einspruch. Wenn VW nicht das Zündspulenproblem gehabt hätte, beim 1.8 T übrigens noch arger als beim V6, ist der V5 und V6 sicher mindestens genauso zuverlässig wie ein 1.8T, meiner Meinung nach sogar ein gutes Stück darüber. Sound ist beim 1.8T mager, tunen kann man ihn dafür gut, okay. Aber zwischen 4 und 6 Zylindern sind halt immer noch viel mehr Differenzen als nur 2 Zylinder, das ist was völlig anderes. Der V6 ist nicht wirklich einfach nur ein Cruisermotor, der sich schwertut, da geht wirklich was und zwar aus jeder Lebenslage, das untermalt vom kernigen typisch verruchten Sound, was will man mehr ? Ich würde ihn nie mehr hergeben, bin sehr zufrieden.

Es sei Dir verziehen, aber begründe mal folgendes:

Zitat:

- Zuverlässigkeit des 1.8T besser als beim V5

Schlag mich wenn ich mich irre, aber wo ein Turbolader ist, kann ein solcher auch Kaputt gehen. Hinzu kommt die Sache der Steuerkette bei den V-Motoren und nicht zuletzt gelten diese als sehr robuste Maschinen.

Ich habe weder von defekten Turboladern bei VW, noch von verheizten V(R)-Motoren gehört. Wenn, dann handelt es sich dabei vermutlich onehin um Einzelfälle, ein "Massensterben" der Motoren is doch bei beiden nicht der Fall...

Beim 1.8T werden nur immer wieder mal defekte LMM beklagt und frag mich nicht, welcher Motor im Zweifelsfall bei -12 Grad eher anspringen würde.

Bin auch der Meinung. V5 und V6 sind auch die einzigen Motoren mit Kette, gut ob das jetzt der Riesenvorteil ist, sei mal dahingestellt, aber von der Zuverlässigkeit her sicherlich ganz oben dabei. Vom 1.8T habe ich persönlich nicht viel gutes gehört, teilweise zumindest.

Zum Vergleich der Zuverlässigkeit zwischen V5 u. 1.8T:
Als ich noch auf der Suche war, klapperte ich viele Händler ab und jedesmal bekam ich auf die Frage, welcher von beiden problemloser läuft u. insgesamt zuverlässiger ist, die Antwort 1.8T ! Das waren wohlgemerkt "interessenfreie" Antworten.

Thema Stabzündspulen:
Ich hätte vielleicht erwähnen sollen, dass ich beim 1.8T vom letzten Baujahr (2003) ausgegangen bin, weil ich einen solchen gesucht habe. Bei diesen sind die Probleme nicht mehr vorhanden.

Der 1.8T ist bei VW/Audi schon sehr lange im Programm und mittlerweile ein "Butter und Brot" - Motor.
Im Gegensatz dazu ist der V5 fast schon ein "Exot" (nicht hauen). Er wurde nur sehr selten verkauft. Werkstätten können deshalb auf keinen grossen Erfahrungsschatz zurückgreifen.
Ähnlich ist es beim V6. Für die recht niedrigen Stückzahlen hört man aber z.B. vergleichsweise viele Probleme mit durchgebrannten Zylinderkopdichtungen.

Unbestritten ist aber der nicht vorhandene Sound des 1.8T. Trotzdem ist der 1.8T der wohl beste alltagstaugliche Benziner aus der VW Motorenpalette mit einer für einen 4-Zylinder guten Laufkultur. Und das ist nicht nur meine Meinung. Einfach mal probefahren und vergleichen.
Wobei natürlich, wie schon vorher erwähnt, auch die anderen beiden ihre Daseinsberechtigung haben.

Zitat:

Original geschrieben von S0NIC


und frag mich nicht, welcher Motor im Zweifelsfall bei -12 Grad eher anspringen würde.

Das soll jetzt aber hoffentlich nicht heißen, dass es bei laschen -12°C schon Probleme bei 1.8T und V5 gibt???

Nein!

Yo,

ist wohl ne schwere Entscheidung. V5, V6 oder 1.8T. Aber ich möchte mal was zum Spritverbrauch sagen. Im Schnitt verbraucht mein V5 ja so 9,5-10 Liter auf 100 km. Aber ich bin heute morgen mal ganz normal Landstraße gefahren immer mit maximal zulässigem Tempo, also mal 70 mal 100 und habe die Klima ausgeschaltet, weil das Klima im Auto ganz gut war. Und als ich nach 60 km Fahrt bei der Arbeit angekommen bin hat meine Durchschnittsverbrauchsanzeige 7,0 Liter angezeigt. Auch für die, die es mir nicht glauben, es ist wirklich so. Manchmal habe ich das Gefühl, dass die Klima ungefähr 1 Liter Sprit auf 100 km verbraucht.

Nur das mal zum Thema Spritverbrauch. Weiß ja nicht, wie das beim 1.8T ist, aber ich denke, dass der da auch bei 8-10 Litern liegt.

Ohne Klima hab ich es noch nicht probiert.
Aber mit Klima und Mitschwimmen im Verkehr sind bei mir heute 7.3 am Ende rausgekommen (MFA). Einige Male konnte ich dabei meinen Fuss nicht zügeln *gg*. Das kam aber nicht oft vor.

7.0 sind für den V5 auch gut.

gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen