ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. V6 2,5 TDI AFB Krebs am Herzen, Nockenwellen laufen ein, bis das Herz nicht mehr schlägt

V6 2,5 TDI AFB Krebs am Herzen, Nockenwellen laufen ein, bis das Herz nicht mehr schlägt

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 21. April 2013 um 12:14

Hallo zusammen,

hatten gester planmäßige Wartungsarbeiten am Getriebe, Antriebswelle und unter anderem Motor durchgeführt.

Rechte Zylinderbank Beifahrerseite war Ventildeckeldichtung undicht.

Sollte getauscht werden.

Also alles freigelegt, abgebaut, aus dem Weg gelegt.

Leckölleitungen ab, Einpritzleitungen an Düse und Pumpe weg, Schrauben raus, Luftrohr rechts unten ausgeklipst, Deckel runter.

Und was ich da sehen musste war heftig.

Siehe Bilder.

Beide Nockenwellen sind eingelaufen.

Riefig, Materialabtrieb an der Nocke ca. Zwei Zehntel Millimeter.

Motorkennung AFB

Getriebekennung DEQ

2,5 TDI V6

150 PS

Fahrzeug ist BJ 1999, Modell 2000.

Nockenwellen sind die ersten, auf dem Nockenwellenzahnrad kraftabgebende Seite, ist Produktionsdatum 1999 eingestanzt.

Ich habe keine Motorprobleme, ruhiger Lauf, Normaler Verbrauch, Leistung völlig normal.

Laufleistung 297.000 km.

Jetzt ist die Frage - was tun?

  • Austauschmotor
  • Neue Nockenwellen (4 Stück)
  • Kosten Austauschmotor
  • Wie lange geht das noch gut
  • Lohnt es sich etwas zu machen (Substanz des Fahrzeugs ist gut - sehr gut)
  • Kosten Reparatur
  • Erfahrungen?

Bitte um ehrliche Meinungen, was sollte ich tun?

Es tut mir in der Seele weh das zu sehen.

Der Audi steht super da, 1 Vorbesitzer, top gepflegt & gewartet, und jetzt das....

Traurige Grüße

Constantin

Abgenommener Ventildeckel rechte Bank
Eingelaufene Nocken Einlassventile
Riefen an Nocken
+3
Beste Antwort im Thema
am 21. April 2013 um 12:56

Hi,

das ist nichts ungewöhnliches. Das haben hier viele schon hinter sich. Sind das die 1. Nockenwellen?

- Dann haben die aber lang gehalten. Klar, kanst du fahren, wenn er gut läuft, aber ich würde sehr vorsichtig sein, denn man weiß nie, wenn hydros rausfallen, kann es schlimme folgen mit sich bringen.

sooo stark sind die auch nicht eingelaufen. du kommst um einen neuen satz nockenwellen nicht drum rum. Wenn du selber schrauber bist, wird es günstiger, wenn nicht, kostet die reparatur mehr als das fahrzeug.

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten

Warum die Sorge?

Nockenwellen sehen 1A aus. Laderwelle muß etwas Spiel haben, wird erst bei vollem Öldruck stramm.

Mein AFB hat 330000km runter, und den ersten Lader. Der ist immer noch 1A++.

Das Ölen aus den Dichtungen der Einspritzdüsen, schließt auf Verstopfte KGE Entlüftung, wegen Filzabscheider.

Kann man umbauen auf Zyklonabscheider vom Moderneren V6TDI AKN, BFC, BDG usw.

Die Runddichtungen im Ventildeckel gibt es nicht als Ersatz. Hier einfach mit etwas Scheibenkleber bei Montage Eindichten und gut.

gruß

Tim

Themenstarteram 26. Mai 2015 um 19:20

Hallo @XMv6pallas !

Schön Tim mal wieder mit Dir schreiben zu dürfen!

Das mit dem Lader ist so eine Sache. Mein Mechaniker schraubte früher Daimler, jetzt Peugeot Citroen. Er meint das Spiel wäre zu viel. Wobei ein Bekannter, der mit Großaggregaten ab 1000 PS zu tun hat genau Deine Aussage bestätigt. Ohne Öl haben die Spiel. Ich kann mich auch nicht beklagen. Der Lader läuft. Macht keine Geräusche und stopft den Motor voll.

Ich werde da erst einmal nichts machen. Die 330.000 habe ich schon überschritten, ist auch der erste Turbolader.

Die KGE ist frei. Wir zwei hatten in der Sache ja schon einmal das Schreibvergnügen. Wenn ich bei laufendem Motor den Öleinfüllstutzen Deckel abnehme habe ich ganz leichten Unterdruck. Auch beim Gasgeben. Nie Überdruck. Es ist auch nur die mittlere Dichtung. Mein Mechaniker meint, dass es vielleicht nicht einmal die Dichtung selbst ist, sondern der Rost um die Einspritzdüse.

Haben wir, wie Du geschrieben hast, mit Silikondichtmasse verklebt. Ist 100%ig dicht. Linke Bank ist trocken wie in der Wüste.

Hast Du auf den Bildern diese "Striche" und "Flecken" gesehen?

Ich mache mir jetzt auch keine Sorgen, nur mein Mechaniker meinte, dass bei denen die Wellen trotz Gleitschlepphebeln nicht so aussehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. V6 2,5 TDI AFB Krebs am Herzen, Nockenwellen laufen ein, bis das Herz nicht mehr schlägt