v6 193 PS Träge ??
Hallo,
ich habe einen Passat v6 mit 193 PS Probe gefahren,ich fand das er sehr träge war. Bei Drehzahlen um 4500 U/min wurde er "wach".
Und nun meine Frage sind die v6 Motoren im Passat generell träge
oder ist bei diesem Fahrzeug Vorsicht geboten das man hier eventuell einen Fehlkauf mit teueren Folgen eingehen würde.
Ich habe aufjedenfall kein gutes gefühl bei dem Auto.
Ich danke euch im vorraus für eure Antworten hier sind sicher viele die schon wissen was mitdem Auto los ist
Gruß
Thomas
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Thomas 1972
Hallo,nachdem ich jetzt hier einige Rückmeldungen zum Thema erhalten habe,denke ich jetzt doch über einen 1,8 T nach.
Und sollte die Leistung doch nicht ausreichen,dann kann man ja immer noch auf Seriöse Anbieter zurück greifen und das Steuergerät optimieren.Schlecht sind die Motoren ja wohl nicht, wenn ich in den Internetbörsen sehe wieviel KM erreicht werden.Gruß Thomas
der 1,8T ist mit sicherheit die beste Alternative zum V6, wie du selber schonn sagst kann man den Chippen sollte die leistung zu wenig sein, beim V6 als Saugmotor bringt Chippen so gut wie nichts!!! ich hätte auch den 1,8T genommen,aber ich bin ein Selbst ernannter Hubraum und 6 oder 8 Zylinder Fan,somit war der 1,8T nichts für mich!!
Fazit: wenn du den 1,8T nimmst kann ich dir jetzt schon sagen das er dir viel freude bereiten wird!!
vor meinem jetzigen hatte ich den 3B Variant 1.8T (AEB).
von der Leistung her sind sie vergleichbar (SKN-Chip)
ich fand den turbo schon spritziger, wobei der auch erst so ab 1800 upm druck hatte.
Allerdings war des auch ein wenig leichter und halt nur Fronttriebler.
was mich aber beim "kleinen" gestört hatte, war beim hänger ziehen. da merkt man dann doch die kraft vom V6 (der Verbraucht auch weniger mit Hänger und darf mehr ziehen). was noch schlechter war, war die Traktion auf nässe und Schnee. Vmax ist beim V6 auch höher als beim 1.8T.
ich finde beide gut.
der eine ist halt mehr auf Spass und der andere auf kraft/vortrieb.
da muß man selber entscheiden was einem wichtig ist.
mein V6 war am anfang auch etwas träger und lief net so super. hatte dann aber durch zufall gemerkt, daß mein Unterdrucksystem undicht ist. hab dann alle gummischläuche getauscht und einen plastikschlauch rep. dann lief der richtig super. war ein rießiger unterschied zu vorher.
ciao
stefan
Hi,
zu dem träge sein, muss auch gesagt sein, dass durch den Allrad-Antrieb die Wankbewegungen des Wagens, also das nach hinten einsackende Fahrzeug beim Beschleunigen nicht so stark vorhanden ist wie bei nem Fronttriebler, wodurch halt dieses Trägheitsgefühl noch verstärkt wird. Aber ich weiß selber dass er etwas mau ausm Drehzahlkeller ist, hatte vorher nen 1,9Tdi und der war etwas flotter unten raus, aber sobald Drehzahlda is, macht dem so schnell auch keiner mehr was vor, auch erwähnenswert is die Höchstgeschwindigkeit (laut Tacho bei mir 245 grade Strecke), abeer das auch nur beim Schalter, die Automaten sind dann doch für den relaxten Typen.
Wenn man den 1.8er chippt hat man schnell 180 PS... und dann gut 100kg Gewichtsvorteil gegenüber einem V6 4Motion.
Da ist es keine Frage mehr, wer flotter und sparsamer ist...
Außerdem in Steuer, Versicherung, Verbrauch und Wartung ist der 1.8T dem V6 haushoch wirtschaftlich überlegen!
Ich sage dass als ausdrücklicher Fan meines Dicken mit 6 Hüten (wenn auch nur 2.4/ 165PS)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Passat_V6
du fähsrt ha auch nen diesel, das kann man mit dem 2,8L benziner überhaupt nicht vergleichen und wurde auch hier nicht erfragt denn der TE hat nach dem 2,8L benziner gefagt!!Zitat:
Original geschrieben von Audifan81
Also, mein V6 (wohlgemerkt nur 163PS) ist ganz und garnicht träge. Was träge ist, ist die Automatik. Fahre ich den Wagen mit Tipto gehts ab wie Schmitz Katz.und wie schmitz katz geht auch der 163PS Diesel nicht, solltest mal was anderes proboiren z.b den 3.0 TDI von audi, die gehn wie schmitz katz!!
Sorry, für mich war aus der ersten Frage dieses Beitrags nicht sofort ersichtlich, dass es sich um einen Benziner handelt.(*schäm*)
Zum 3,0TDI kann ich nur sagen naja.... Ich hab nen Touareg Bj. 2008 fahren dürfen, der hatte den 3,0 TDI verbaut mit Chip von WKR und war nicht wirklich flotter als mein Passat, jedenfalls nicht im Durchzug. Wie das mit nem Audi aussieht kann ich nicht sagen.
Zitat:
Original geschrieben von Audifan81
Sorry, für mich war aus der ersten Frage dieses Beitrags nicht sofort ersichtlich, dass es sich um einen Benziner handelt.(*schäm*)Zitat:
Original geschrieben von Passat_V6
du fähsrt ha auch nen diesel, das kann man mit dem 2,8L benziner überhaupt nicht vergleichen und wurde auch hier nicht erfragt denn der TE hat nach dem 2,8L benziner gefagt!!
und wie schmitz katz geht auch der 163PS Diesel nicht, solltest mal was anderes proboiren z.b den 3.0 TDI von audi, die gehn wie schmitz katz!!
Zum 3,0TDI kann ich nur sagen naja.... Ich hab nen Touareg Bj. 2008 fahren dürfen, der hatte den 3,0 TDI verbaut mit Chip von WKR und war nicht wirklich flotter als mein Passat, jedenfalls nicht im Durchzug. Wie das mit nem Audi aussieht kann ich nicht sagen.
Dann fahr mal den 3.0 TDI im A4, dann sieht die Sache anders aus^^
Konnte letztens den Q5 mit dem 3,0 TDI fahren, war auch ein bisschen enttäuscht, ging ja mal nicht gerade viel.. kleiner würde ich den Motor aufgrund des Gewichts im Q5 nicht nehmen.
Hatte zwar noch nicht die Möglichkeit, den mit 240 PS im neuen a4 zu fahren, aber der alte mit 233 PS geht im A4 auch schon ganz gut, und dem wird der neue in nichts nachstehen 😉
mfg
edit: Allen noch ein frohes neues Jahr 2010!
Zunächst ein frohes Neues an alle!!!
Zum Thema:
Ob 2,5 oder 3,0 TDI, ich bin mit den 2,5 Litern volkommen zufrieden. Wenn ich richtig "Dampf" brauche, setz ich mich aufs Moped. Und und weder A4 noch Touareg oder Q5 könnten mich so sehr reizen das ich mir deshalb einen Kredit aufnehmen würde. Ist mal interessant zu fahren, mehr aber auch nicht. Ich behaupte nach wie vor das die "trägheit" nicht vom Motor sondern von dem Leergewicht (meiner immerhin rund 1700kg laut LKW Waage) und der Automatik kommt. Ist aber reine Ansichtssache.
In diesem Sinne....
Audifan