V5 Schrott nach 1 min !!!!

VW Golf 4 (1J)

Hi Leute, nachdem ich nun alles neu gemacht hatte und alle Sensoren wie Temperaturfühler, LMM Kerzen Öl und viel Kleinkram meinen Motor schön schnurren ließen fuhr ich gestern mal Autobahn.
Hatte immer das problem das er nie richtig schnell lief, was nun am schluß am Temperaturgeber lag, habe mir nun hier schon viele Beiträge angehört wie schädlich kurzstrecken sind und altes Öl usw. hab alles immer perfekt gemacht und ihn gut behandelt, denn auch hier gilt er immer wieder als einer der robustesten Motoren, tja meiner hat leider nur 136 000 geschafft, habe bei 180 mal etwas Gas gegeben und nach paar Sekunden war ich auf 220 und dann kurz auf 230 da wusste ich das nun steuerungsmäßig alle wichtigen Teile funktionieren. Ein kurzes Quitschen und ein Knall und ruhe war trotz eingelgten 5. Gang rollte ich gmütlich aus bei festem Motor und das Öl spritzte ganz gemütlich aus der von innen zerschlagenen Ölwanne auf die Autobahn.
Ich stelle die Frage trotzdem mal, das darf doch heutzutage nach 1 mal gasgeben nicht passieren bei solch einem Motor, vor mit hat ihn ein älterer gefahren und ich hab ihn extra über 1 jahr etwas an die Autobahn gewöhnt und nie schneller wie 180 gefahren, da läuft der ja noch ruhig und zieht nochmal schön weiter.

Was sagen die anderen V5 Besitzer dazu, bin kein Heizertyp, wollte ihn wenigstens 1 mal bissl freipusten, das muss er doch aushalten......
Ab heute bin ich auf der Suche nach einem Motor 150 PS AGZ mit wenig km, für Hinweise und Tipps bin ich dankbar, zb. wie lange dauert ein Ausbau in einer Werkstatt in etwa.....

Schönen Abend noch an euch , meine Laune ist im A....😉

59 Antworten

Meine Ölwanne ist noch ok gewesen. aber sehr abgerundet.
Bei mir hatte es nur die Ablaßschraube abgedroschen. neues Gewinde und eine Schraube hatten gereicht. konnte aber auch so noch ne weile fahren. eh Öl lampe anging.

naja. 200euro soll die kosten?? glaube nicht.

Durch meinen Mitarbeiterrabatt zahle ich für die neue Wanne, das Dichtmittel, die Dichtung für den Ölstandsensor und die Schrauben knapp 100€.

Für den Otto-Normal-Kunden sind für all die Sachen bestimmt 200€ fällig.

Wenn er es dann noch bei VW machen läßt werden 400€ draus. 120€ fürs Öl, dann noch der Filter und die Arbeitszeit.

Re: Alles wird gut

Zitat:

Original geschrieben von V5 GTI Fan


So, da bin ich schon wieder besser drauf heute, da ich mein Auto heute wiederhab. Oje vieles war kaputt leider auch die Kupplung die schon dank des Arschteuren Zweimassenschwungrades ca 700€ kostet. Der Rumpfmotor mit Kopf hat 1600 gekostet und noch viel Kleinkram wie Wasserpumpe Servopumpe Halter dafür war alles zerbrochen da das abgebrochene Pleuel ein schönes großes Loch in den Block geschossen hat, gern kann mir jemand im Auftrag ein Bild einstellen, einfach mal melden. Gekostet hats insgesammt genug aber er hat jetz nur ca 50000 km weg und da die Anbauteile alle neu sind hoffe ich mal für die Zukunft, keine Geräusche zu hören die mich stören, vorsorglich alles gemacht da ja eh alles zerlegt war.
V5 GTI Fan

hat mich gebeten, die Fotos seines Motorschadens mal hier reinzustellen:

Der Motorblock im Überblick. Der betroffene Zylinder ist hinten links:
http://img293.imageshack.us/img293/2511/kettentriebce2.jpg

Vier Fotos zusammengefasst:

1.) Motorblock mit Loch | 2.) das verbogene Pleuel
3.) Motorblock von oben | 4.) Zylinderkopf (links oben die unbeschädigten Ventile des betroffenen Zylinders)

Zitat:

Original geschrieben von Flieger-Baby


Durch meinen Mitarbeiterrabatt zahle ich für die neue Wanne, das Dichtmittel, die Dichtung für den Ölstandsensor und die Schrauben knapp 100€.

Für den Otto-Normal-Kunden sind für all die Sachen bestimmt 200€ fällig.

Wenn er es dann noch bei VW machen läßt werden 400€ draus. 120€ fürs Öl, dann noch der Filter und die Arbeitszeit.

bestimmt nicht. ÖLwanne wechseln mit 4x 5W30 L3 280euro bei VW.

ÖLwechel komplett mit Filter 5W30 L3 kostet bei VW bloß 95 euro. wie soll da das ÖL 120euro kosten??

^^ Aber warum geht so ein Pleul so einfach bei normaler benutzung kaputt?
Ich fahre nun ewig Vollgas auf AB, auch mit kaltem Motor, aber habe das noch nie gehabt.

Kann es ein Materialfehler gewesen sein und du hättest es auf Kulanz gerep bekommen??

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


^^ Aber warum geht so ein Pleul so einfach bei normaler benutzung kaputt?

Die Schmierung hat wohl versagt, dadurch hat sich das Pleuel auf der Kurbelwelle festgefressen, ist vom Kolben abgerissen und hat den Block durchschlagen.

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


Ich fahre nun ewig Vollgas auf AB, auch mit kaltem Motor, aber habe das noch nie gehabt.

Heia Safari, Du willst´s wohl wissen ...

^^ nö keine Zeit und der Motor muss das halten, sonst hätten sie ihn mehr begrenzen müssen.

Aber selbst wenn man kein Öl drin hat fährt die Karre noch ewig. Somit denke ich eher, das er schon länger einen defekt hatte. Eh mal das Pleul auf der Welle festfrist.

Da lag jemand genau richtig, habe heute mal den rest zerlegt und da konnte man es genau erkennen, das Pleuel hat unten an der Kurbelwelle gefressen und dann isses mit samt Kolben abgerissen und hat den Block zerhaun. Vom Kolben übrigens ist fast nichts zu finden nur Krümel etwa in 1 cm Stücken ligen in der Wanne, KW Wange ist auch abgebrochen und steckt in der Wanne fest.
Bin ich froh das das überstanden ist, der neuere Motor geht zudem noch leiser und bissiger, hoffentlich hält es lange.

Zitat:

Aber selbst wenn man kein Öl drin hat fährt die Karre noch ewig. Somit denke ich eher, das er schon länger einen defekt hatte. Eh mal das Pleul auf der Welle festfrist.

Dafür muss man aber sämtliche Warnmeldungen gekonnt ignorieren....

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


Ich fahre nun ewig Vollgas auf AB, auch mit kaltem Motor, aber habe das noch nie gehabt.

und du glaubst das is gut für den motor? irgendwann macht sich das alles bemerkbar!

was ist denn in euren augen schonendes fahren ?

ich muss nach etwa 1km auch auf die autobahn drauf 😉
ich fahre dort aber nur halbgas bis 3000 umdrehungen.

denke das ist schonend genug oder ?

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


bestimmt nicht. ÖLwanne wechseln mit 4x 5W30 L3 280euro bei VW.

ÖLwechel komplett mit Filter 5W30 L3 kostet bei VW bloß 95 euro. wie soll da das ÖL 120euro kosten??

Ein Liter Longlife-Öl kostet schon über 20€.Bei uns sind´s 24€. In den V6 passen gut 5,5L Öl rein. sind also schon 132€ allein für´s Öl. Dann noch 10€ der Ölfilter + 50ZE für den Ölwechsel. Sind also nochmal 50€ bei nem Stundensatz von 100€. (bei uns ist der VR2 für VW 92€+Mwst.)

Also ist man allein bei nem Ölwechsel bei 192€ für nen ganz normalen Kunden ohne Rabatt.

Kommt jetzt noch die Arbeitszeit fürs Wechseln der Ölwanne (nochmal 50ZE?) + die Ölwanne, die Dichtmasse, die Dichtung für den Ölstandsensor und die Schräubchen dazu ist man ganz sicher nochmal über 200€ los!

So Sonderangebote gelten dann meist nur für Fahrzeuge ohne Serviceintervallverlängerung. Also ohne Longlifeöl.

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


Ich fahre nun ewig Vollgas auf AB, auch mit kaltem Motor, aber habe das noch nie gehabt.

Welche Laufleistung hat dein Motor inzwischen?

Ja, er lebt noch, er lebt noch, ......

Bin ja so froh !!! Habe vorhin alles ersetzt und jetzt schnurrt er wieder. Hat wohl keine Schäden hinterlassen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Flieger-Baby


Ja, er lebt noch, er lebt noch, ......

Bin ja so froh !!! Habe vorhin alles ersetzt und jetzt schnurrt er wieder. Hat wohl keine Schäden hinterlassen. 😁

Hab ich wohl verpasst das Happy End, aber ich ahnte es ja schon.

bin ich froh das ich nicht als einziger das Happy edn verpennt habe 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen