V5 Schrott nach 1 min !!!!

VW Golf 4 (1J)

Hi Leute, nachdem ich nun alles neu gemacht hatte und alle Sensoren wie Temperaturfühler, LMM Kerzen Öl und viel Kleinkram meinen Motor schön schnurren ließen fuhr ich gestern mal Autobahn.
Hatte immer das problem das er nie richtig schnell lief, was nun am schluß am Temperaturgeber lag, habe mir nun hier schon viele Beiträge angehört wie schädlich kurzstrecken sind und altes Öl usw. hab alles immer perfekt gemacht und ihn gut behandelt, denn auch hier gilt er immer wieder als einer der robustesten Motoren, tja meiner hat leider nur 136 000 geschafft, habe bei 180 mal etwas Gas gegeben und nach paar Sekunden war ich auf 220 und dann kurz auf 230 da wusste ich das nun steuerungsmäßig alle wichtigen Teile funktionieren. Ein kurzes Quitschen und ein Knall und ruhe war trotz eingelgten 5. Gang rollte ich gmütlich aus bei festem Motor und das Öl spritzte ganz gemütlich aus der von innen zerschlagenen Ölwanne auf die Autobahn.
Ich stelle die Frage trotzdem mal, das darf doch heutzutage nach 1 mal gasgeben nicht passieren bei solch einem Motor, vor mit hat ihn ein älterer gefahren und ich hab ihn extra über 1 jahr etwas an die Autobahn gewöhnt und nie schneller wie 180 gefahren, da läuft der ja noch ruhig und zieht nochmal schön weiter.

Was sagen die anderen V5 Besitzer dazu, bin kein Heizertyp, wollte ihn wenigstens 1 mal bissl freipusten, das muss er doch aushalten......
Ab heute bin ich auf der Suche nach einem Motor 150 PS AGZ mit wenig km, für Hinweise und Tipps bin ich dankbar, zb. wie lange dauert ein Ausbau in einer Werkstatt in etwa.....

Schönen Abend noch an euch , meine Laune ist im A....😉

59 Antworten

Die Reparaturen waren doch Lapalien, was soll man denn bitteschön bei Temperaturgeber und LMM falsch machen, das hat nix mit dem Motortechnischen zu tun, ein Vw Mann sagte mir das warscheinlich die Ölpumpe zerbrochen ist und er deshalb gequitscht hat und dann festgfressen hat, also dann ist vielleicht extra noch ein Pleuel zerbrochen oder mehr, also wird nix mit Reparatur, muss ein neuer rein, muss mich mal bissl umhören, die bekommt man schon ran die agz gibts öfter wie die 170 Ps er. Hoffentlich hts Getriebe dabei nix abbekommen

Sehr ärgerlich ist es auf jeden Fall !

Leider wird VW bei der Kilometerleistung keine Kulanz mehr geben. Und wenn, dann muß das Checkheft gepflegt sein.

Befolge am besten meinen Tip mit der Fehlersuche.

Wenn du Glück hast sparst du dir nen Haufen Geld.
Wenn du Pech hast sind vieleicht 300€ futsch. Anbetracht der Summe für nen neuen Motor aber nicht wirklich erheblich.

Na ich weiss nicht, wenn bei um die 6000 Touren auf einmal der Öldruck n Klappmann macht, weil die Pumpe nicht mehr will...
Wäre schon sehr viel Glück, wenn da nur wenig kaputt geht.

Aber alles nur Spekulation...
Warten, was wirklich alles ist.

So leute, ausgebaut ist er nun und am Wochenende bekomm ich einen guten gebrauchten, alles umbauen und wieder zusammen bald sollte er wieder Laufen und der preis dafür hält sich im rahmen, bin echt gespannt, ach übrigens die Ölpumpen zerfliegen in letzter Zeit öfters bei großen Vw Motoren, also nicht immer nur denken das die ewig halten.....

Ähnliche Themen

Hi..Wieviel hast du für den Motor noch bezahlt wenn ich mal fragen darf????Das ist aber der 15oPs oder??Und wie hoch ist die Laufleistung???
Mfg

Zitat:

Original geschrieben von V5 GTI Fan


ach übrigens die Ölpumpen zerfliegen in letzter Zeit öfters bei großen Vw Motoren, also nicht immer nur denken das die ewig halten.....

Stimmt, meine Ölpumpe hat sich bei meinem großen 1,4er Anfang des Jahres auch verabschiedet. Hat aber nur komische Geräusche gemacht und wurde deshalb vorsorglich getauscht.

Tut mir echt leid für dich !
Für mich steht 1 fest NIE MEHR VW !

Ich lasse es euch wissen wenn der Motor da ist und dann alles umgebaut ist, also in paar Tagen... MFG

Alles wird gut

So, da bin ich schon wieder besser drauf heute, da ich mein Auto heute wiederhab. Oje vieles war kaputt leider auch die Kupplung die schon dank des Arschteuren Zweimassenschwungrades ca 700€ kostet. Der Rumpfmotor mit Kopf hat 1600 gekostet und noch viel Kleinkram wie Wasserpumpe Servopumpe Halter dafür war alles zerbrochen da das abgebrochene Pleuel ein schönes großes Loch in den Block geschossen hat, gern kann mir jemand im Auftrag ein Bild einstellen, einfach mal melden. Gekostet hats insgesammt genug aber er hat jetz nur ca 50000 km weg und da die Anbauteile alle neu sind hoffe ich mal für die Zukunft, keine Geräusche zu hören die mich stören, vorsorglich alles gemacht da ja eh alles zerlegt war.

Schön zu hören das dein VR5 wieder läuft. Jetzt darfst Du endlich wieder mit dem wohl geilesten Geräusch durch die Gegend grollen. 😉

Meine Ölwanne hat heute auch den Fisch gemacht. Bin heute früh etwas derb aufgesessen. Aufgrund der lauten Musik hab ich das gar nicht registriert.

Bin heut nachmittag eingestiegen und los gefahren. Nach 2 Min. im stockenden Verkehr kam die Kontrolle. Hab den Motor gleich auf der Bühne von unten gecheckt.

Alles Öl war raus, das Loch in der Wanne ist fast 2cm groß.

Komische Geräusche hat der Motor zum Glück noch nicht gemacht. Hoffentlich ist alles OK !!!

Ich kann sicher nicht ruhig schlafen bis montag!!!

Aber selbst wenn es die Ölpumpe zerreisst darf doch der Motor nicht kaputt gehen.
Wenn ich das richtig sehe wurde bei meiner 90tkm Insp die Ölpumpe ersetzt.

fahre immer Vollgas. nun 60tkm mit 2,0 und 5tkm 1.8T.

Komisch echt.

Aber schön das er wieder läuft.

Beruhig Dich, ähnliches hab ich im April durchlebt. Bin etwas zu schnell über eine Kreuzung mit Straßenbahnschienen gefahren und etwas zu tief vorne eingetaucht. Es gab einen etwas derberen Schlag aber ich hab mir nichts dabei gedacht, bis aufeinmal die Öldrucklampe anging.
Bin dann auch rechts ran gefahren und Motor aus gemacht, dann wieder an gemacht um zu gucken ob die Lampe wieder aus geht.
Fehlanzeige, Lampe an und Rasselgeräusche!!!
Motor aus, raus aus dem Auto und Ölstand überprüft. Es war natürlich nicht mehr viel drin, weil die Suppe schön unten raus lief und hinter mir auf der Straße eine Ölspur bis nach Ghana!!!

Den Golf dann abgeschleppt und ab auf die Bühne um zuschauen was unterm Auto los ist.
Riss in der Wanne!!
Wanne ab, schön sauber gemacht und ertsmal den Riss geschweißt weil was soll ich mit einer neuen Ölwanne die 200€ kostet wenn der Motor einen weg hat.
Die geschweißte Ölwanne wieder dran und Öl rein gemacht.
Der Motor sprang auch sofort an, nur er machte weiter Geräusche. Knapp 5 Minuten ( und die waren schweinelang) hat es gedauert bis die Geräusche weg waren und Erleichterung eintrat.
Es dauert nun mal seine Zeit bis die Hydro´s voll waren, solange hat es geklappert ung gerasselt.

Wird bei Dir nicht anders sein, so ein Motor hat gewisse Notlaufeigenschaften. So schnell geht der nicht fest.

Mach Dir keine Sorgen.

du armer. ich hoffe das es jetzt besser läuft.

Gut, mit schweißen wird das bei mir nix!

Nen 2cm Loch ist einfach zu groß. Werde dann erstmal ne neue Wanne bestellen und vieleicht schon die alte demontieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen