V5 oder 1.8T ?????

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute...

Ich will mir evtl. einen 4er Golf kaufen.
Ich kann mich nur nicht entscheiden, ob einen 170 PS V5 oder den 180 PS 1.8T!!!

Was würdet Ihr empfehlen?

Will auf jeden Fall einen 3-Türer und Xenon muss er haben!

Gruß Markus

28 Antworten

VK mit 50% beim Volkswagenversichrungsdienst vierteljährlich 225€

mfg gunnar

Zitat:

Original geschrieben von GunnarGTI


Der 1,8T wird wohl (als FSI) weitergebaut, also setzt VW/AUDI auch auf ihn.

Selbst das könnte mich niemals dazu bringen, 'nen Wagen mit FSI-Motor zu kaufen.

Daß es hubraumtechnisch auch anders geht, zeigt VAG in den USA mit dem 2.5er Motor im dortigen Jetta.

Ich persönlich stehe mehr drauf, wenn 'nen Wagen seine Leistung aus Hubraum holt und nicht aus einem Turbolader. Hubraum klingt meist einfach besser.

Es ist sicher richtig das man in ländern wo der sprit nicht in gold aufgewogen wird derartige motoren anbietet. der Vr6 mit 174PS wird ja dort auch noch angeboten.

ich wollte nur damit sagen das vw hierzulande versucht, benzinsparende wege zu gehen und trotzdem leistung zu haben--1,4l kompressorturbo.

desweiteren die sache mit den turboproblemen zu wiederlegen. die langlebigkeit dieser motoren sehe ich als fakt. der richtige umgang damit natürlich vorausgesetzt.

ein VR6 Motor im Golf 3 wird z.T. auch nicht so lange halten wie einer aus dem Passat.

einen FSI-Motor sehe ich ebenfalls nicht als die Krönung an. 😉

MfG GUNNAR

Zitat:

Original geschrieben von Ralf781


hmm lieber 1.8T... wenn der mal zu langsam wird gibts n chip und gut ist...

Und gleich dazu bald ´nen neuen Turbo!

Ähnliche Themen

Ich habe hier gerade gelesen, das man (VW) versucht aus wenig Hubraum viel Leistung zu bekommen. Und das dann auch noch Spritsparend. Und halten tun die Motore auch ewig.(Schade, das man mein lautes Lachen nicht hören kann).
Dieses kann man ganz schnell wiederlegen. Ich persönlich fahre einen 1.4l 16V. Der Kollege braucht SuperPlus (Also der teuerste Kraftstoff) und "säuft" seine 8.8 - 9 Liter. Und ich vermute das der Motor vielleicht seine 150.000 Kilometer schafft. Und was haben die Motor früher geschafft? Teilweise locker ihre 220.000 bis 250.000 Kilometer und mehr.

@Doe_John

Es ging nicht um einen 1,4l 16V "motor" sondern um den neuen kompressorturbo mit 1,4l. dieser wird bei seiner hohen Leistung im Verhältnis zu einem Saugmotor mit der selben Leistung weniger verbrauchen. 😉 dieses modell soll übrigens im golf und touran angeboten werden. eventuell kommt noch einer zwischen dem 1,4l und dem 2,0l des GTI.

die aktuellen 1,8t sind laut meiner info in allen entwicklungsstufen (150ps-225PS) über 200tkm gelaufen.

mfg gunnar

Naja, bisschen Hubraum sollte man auch einem Turbo gönnen, ansonsten versauft die Karre ja ganz und gar bis der Turbo endlich Dampf macht. Ich denke, ein 1.8T ist je nach Anforderung sicher eine Gute Wahl, ich persönlich würde mich sogar noch eher über einen 2.0 Turbo freuen, wenn er nich grad von Opel is...

Wer das nötige Kleingeld hat, kann sich auch auf seinen V5 den Turbo bauen lassen, dann gehts mit über 270 Pferdchen ab auf die Piste... und sorry, die 2.3L und 5 Pötte merkt man sicherlich, da kann ein 1.8 Liter 4-Zylinder mit überzüchtetem Turbo einfach nicht mithalten...

Hubraum ist nicht alles!

Fahre einen Golf III VR6 und einen Golf IV 1,8T AGU (150 PS) mit ein paar modifikationen am Prüfstand 171 PS

Im Vergleich die 174 2,8L gegen den 1,8 4 Zylinder kann Ich nur den 1,8T empfehlen der VR6 kommt einfach nicht auf Touren unten raus zum Kotzen.
Der 1,8T ist zwar mein Winterfahrzeug aber mit dem Fahr Ich von der Leistung her viel Lieber.

Bin zwar noch nicht mit dem V5 gefahren aber TURBO is halt TURBO :-)

Ich nehm den Turbo,ist von den Daten her auch besser,bessere beschleunigung und weniger Verbrauch.

Mfg
Chris

1,8T

spritziger und säuft nicht soviel.

Hallo Leute...

Am letzten Dienstag konnte ich die Erfahrung machen mit einem Golf IV V5 170PS Highline zu fahren.
Dieser hat Vollausstattung gehabt: Xenon, beiges Leder, Navi, Tempomat und und und... Kostenpunkt: 18980,-
25000 Km & Bj. 2003!
Der Sound ist natürlich einmalig!!! 😁
Das gleichmäßig abgebende Drehmoment ist auch super!
Nur Durst hat er ja schon ganz schön?! 13,5 l im Schnitt!!!
Und bei ca. 225 Km/h is fertig...

Ein Tag später bin ich mit nem Arbeitskollege mitgefahren, welcher sich vor 14 Tagen einen '05er Seat Leon FR mit 180 Turbo-PS gekauft hat. Also Verbrauchstechnisch um einiges besser...
Im Schnitt so 1,5 l...2,5 l wniger als der V5!
Und der Turbo is halt auch viel "giftiger" im Anzug!

Zu guter Letzt haben wir am Freitag die Gelegenheit genutzt nen wunderschönen, vollausgestatteten R32 zu fahren!
Der Vorbesitzer war übrigens Fürst Heinrich zu Fürstenberg...
Der Sound, die Sitze, die Optik, die gleichmäßige Kraftentfaltung und auch das Cruisen sind bei diesem Über-Golf einfach Genial!!!
Aber bei den Benzinpreisen und der hohen Kaskoeinstufung ist das Auto schon ein kleiner großer Luxus!

Fazit wird sein, dass ich nun gezielt nach nem schönen Golf IV GTI 1.8T Ausschau halten werde! Evtl. auch nach nem 25 Jahre Jubi-Golf! Aber ich denk auf jeden fall nen 3-Türer...
Die Wirtschaftlichkeit bei dem Auto ist einfach besser:
- geringerer Spritverbrauch
- niedrigere Steuer

Aber jetzt heißt's erstmal:
Altes Auto verkaufen und das NEUE, richtige finden...

Gruß Markus

Viel Erfolg beim Suchen! Ich freu mich dann schon auf die Bilder vom Neuen.Hoffentlich wird es ein JUBI 😉 Schön das Du Deine Erfahrungen so ausführlich geschildert hast.Ist interessant zu lesen.

MfG GUNNAR

Zitat:

Hubraum ist nicht alles!

Meinte ich auch nicht... ich meinte, dass ein 1.8 T einfach nicht an einen 2.3 V5 T ankommt... *Sabber* ... 2.3 V5T ... herrje, ich sollte nicht mal dran denken, da weint man alle 350km an der Tanke...

Hallo,

meine Frage ist leider OT, aber was ist Bitte ein "kompressorturbo" ??

Gruß

@Tomy 69: Im Golf III Unterforum wurde das Thema Kompressor & Turbo vor nicht allzu langer Zeit erörtert 🙂

Gruß
Rigero

Deine Antwort
Ähnliche Themen