V5 ---> Keine Power
Hallo,
fahre seit 4 Jahren einen V5 150ps BJ98....hat inzwischen 170TSD drauf.....irgendwie habe ich das gefühl,dass er keine power mehr hat....auf der autobahn schaffe ich gerade so mal 210 laut tacho...beschleunigung ist auch nicht mehr so doll....LMM habe ich wechseln lassen....mein kollege mit seinen 110ps tdi hat mich stehen lassen....er läuft rund und ist scheckheftgepflegt...aber habe das gefühl er hat kiene power mehr....was ist das??
thx
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 4Shizzle
der 57 i kit, bringt eher noch +topspeed anstatt das er bremst,so sagen es 90% der jenigen die ihn hier im forum auch besitzen.
Kann auch einfach sein das die kiste schlecht eingefahren wurde und mit der jetzigen laufleistung einfach nicht mehr besser geht.
Die meisten behaupten ja, es gäbe Leistungsverlust, weil der offene Lufi die warme Motorluft anzieht. Aber ab ner bestimmten Geschwindigkeit hat man ja Gegenwind ... und ich kann mir wie gesagt nicht vorstellen, dass das bei höheren Geschwindigkeiten immer noch ein Problem darstellt.
Ich hab jedenfalls kein (spürbares) Problem mit fehlender Leistung 🙂
Zitat:
Original geschrieben von TobiasAlt
bringt mir das 57i was?
bin auch am überlegen bei meinem V5
Leistungszuwachs: nicht/kaum spürbar
Sound: deutlich spürbar (bei V5) 😁
57i in vergleich zu K&N Matte?
Zitat:
Original geschrieben von TobiasAlt
57i in vergleich zu K&N Matte?
Die Matte bringt im Prinzip nichts. Einziger Vorteil ist, dass du niemehr n Papierfilter nachkaufen musst.
Aber Sound und Leistungszuwachs = 0
🙂
Ähnliche Themen
ok, hab hald keinen bock wie bei meinem 3er Golf den Schlauch so dumm zu verlegen und dann noch Air in Takes zu kaufen
naja die matte bringt schon nen bisschen aber nicht das was ein offener luffi bringt, meinen plattenfilter höre ich nur auf der AB ab 4000 u/min raus, da dröhnt der schon. aber der 1.8T ist so oder so nicht der motor für sound spezialisten.
Zitat:
Original geschrieben von TobiasAlt
ok, hab hald keinen bock wie bei meinem 3er Golf den Schlauch so dumm zu verlegen und dann noch Air in Takes zu kaufen
hier haste mal n Bild.
Der schwarze Schlauch neben der Batterie soll für die Kaltluft sein. Den kann man direkt am Kühlergrill reinquetschen und dann so legen wie auf dem Bild. Zwei Kabelbinder dran und fertig 😉
Der Lufi wird mit ner Halterung, die an die Getriebehalterung geschraubt wird, befestigt.
Im übrigen muss man damit rechnen, dass der LMM kurze Zeit später kaputt geht, muss aber nicht 🙂
und was ist der kleiner der dahinter ist?
LMM kaputt?
hört sich nicht gut an
Der kleine ist für kurbelwellen entlüftung . Manche sagen das ein offenr luffi schneller dazu beiträgt das der lmm kaputt geht, aber das muss längst nicht immer sein.
Also...
mein 1,8T laüft mit Serienbereifung unter normalen Bedingungen so 220-225. Bergab 230. Mit den 18ern (gleicher Radumfang) so -10km/h.
Hatte auch mal Leistungsprobleme an meinem Wagen. Dem ist bei 180 die Puste ausgegangen -} Defekte Lambda-Sonde.
Und zu den Spezialisten mit den 235 km/h laufenden 150 PS Golf's...
Schonmal drüber nachgedacht, daß ihr mit einem niedrigeren Radumfang das Übersetzungsverhältnis verändert und somit den Tacho frisiert ;-)?!
225/35-18 hat einen kleineren Umfang als Serienbereifung... Wenn Du Dein Tacho nun nicht abgeglichen hast, dürftest Du mit Deinen 235 kein Stück schneller als ich (km/h-Angaben s.o.).
Zitat:
Original geschrieben von vw-tempomat
Also...
mein 1,8T laüft mit Serienbereifung unter normalen Bedingungen so 220-225. Bergab 230. Mit den 18ern (gleicher Radumfang) so -10km/h.
Hatte auch mal Leistungsprobleme an meinem Wagen. Dem ist bei 180 die Puste ausgegangen -} Defekte Lambda-Sonde.
Und zu den Spezialisten mit den 235 km/h laufenden 150 PS Golf's...
Schonmal drüber nachgedacht, daß ihr mit einem niedrigeren Radumfang das Übersetzungsverhältnis verändert und somit den Tacho frisiert ;-)?!
225/35-18 hat einen kleineren Umfang als Serienbereifung... Wenn Du Dein Tacho nun nicht abgeglichen hast, dürftest Du mit Deinen 235 kein Stück schneller als ich (km/h-Angaben s.o.).
Also.. ich schraub jetzt nicht noch die 16"er drauf um das auch noch zu beweisen. Ich weiss, dass er mit 16" die gleiche Geschwindigkeit hatte... und wenn ihr mit euren Turbos das nicht verkraften könnt, dann ist mir das ehrlich gesagt auch egal 😁
Ich bin jedenfalls nicht zu doof, die Zahlen vom Tacho abzulesen und ich weiss dass da 236 stand. Und ich habe es auch nicht nötig, euch einen vorzugaukeln. Ausserdem sind das eh keine echten 236 km/h, da die Tachos auch Toleranzen haben.
Und ausserdem hab ich garkeinen Golf, sondern n Bora... vielleicht liegts auch daran *G 😁 🙂
Zitat:
Original geschrieben von TobiasAlt
LMM kaputt?
hört sich nicht gut an
Will ja nicht den Teufel an die Wand malen, aber ich hatte das Raid Performance Kit., und bei mir hat sich nach ca. 2 Monaten der LMM verabschiedet.
Hing sehr wahrscheinlich damit zusammen.
Gruß
Marius
also dann lieber eine Matte und sich mit weniger Sound zufriedengeben, aber dafür den LMM behalten?
Zitat:
Original geschrieben von v5er
türlich, kann ich doch nicht auf mir sitzen lassen, dass ich n Träumer bin 😁
Bei der hohen Abweichung würde ich mal 'ne Tachoangleichung in Erwägung ziehen.
Ansonsten: träume schön weiter 🙂
Hier mal 2 Bilder meiner max...
man muss immer bedenken das der Tache an diesen Stellen vermutlich so 10% vorgeht.. also wird es wohl so ca. 210-220 sein... mehr ist mit einem 150PS V5 nicht drinne...
Die Bilder wurden mit Sommerreifen gemacht... leider etwas unscharf... aber ich denke das ist bei den Geschwindigkeiten zu verzeien.... 😉
km/h