1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. V5 AGZ überhitzt

V5 AGZ überhitzt

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,
Mein Winterauto V5 (AGZ) 4 Motion KEINE Klimaanlage, ist ständig am überhitzen.
Getauscht wurde von mir das Thermostatgehäuse plus Thermostat und Flansch. Aufgrund eines kaputten Wasserrohres.

Der Wagen fängt ab circa 20 Minuten Autobahnfahrt an zu überhitzen (steigt langsam über 90, dann ab 100 geht es rasend schnell)

Runter kühlen, kann ich ihn dann nur in dem ich die Heizung auf volle volle Pulle drehe. Dann pendelt er sich wieder auf 90 ein.
Die kleine Zusatzwasserpumpe läuft im Stand, also diese funktioniert.

Wenn das Kühlmittel kalt ist, steht es ziemlich genau zwischen min und Max. Wenn es heiß ist, steht es deutlich über Max, und wenn es über kocht, steht es bis oben zum Einfüllstutzen. Siehe Fotos.
Kann da noch Luft im System sein?
Gibt es eine Einbaulage vom Thermostat, so dass ich es vielleicht falsch rum herein gebaut habe bzw verdreht?

Ich denke die große Wasserpumpe funktioniert auch sonst würde er ja relativ zügig hochgehen und auch nicht mehr schnell runter kühlen.

Wichtig ist noch zu sagen, dass die Lüfter weder Stufe eins noch zwei sich drehen. Ich habe extra bei hoher Temperatur angehalten, um zu sehen, ob sich die Lüfter drehen aber das tun sie nicht.

Also tippe ich auf kaputte Lüfter oder Luft im System.

Ich habe jetzt mal einen neuen Temperatursensor für den Lüfter bestellt.

Da das entlüften so ein Krampf ist, möchte ich nicht ausschließen, dass ich da vielleicht einen Fehler gemacht hab und noch Luft im System ist .

Undicht ist er nicht, er verliert und verbrennt kein Wasser

Ich hoffe, ihr könnt mir etwas weiterhelfen

Kuehlmittelstand wenn 90 crad.jpg
Kuehlmittelstand beim ueberhitzen.jpg
Ähnliche Themen
54 Antworten

Also oben kommt auf jeden Fall Kühlmittel raus auch Drehzahlabhängig mehr oder weniger. Hab leider eine Schelle vergessen, jetzt ist es mir alles wieder rausgeflogen also alles nochmal.

Du hast nichts dazu geschrieben, dass Du vor/nach dem Spülen irgendwas auf Verstopfung kontrolliert hättest… In welche Richtung hast Du gespült (wo diese Pistole rangehalten)

Da hast du recht. Ich wollte mich noch korrigieren.
Ich habe erst die Pistole in den Ausgleichsbehälter gehalten, da die Anschlüsse am Kühler nicht ab wollten. Bin mir da aber auch bewusst dass ich wahrscheinlich nur den Kreislauf bzw die Leitungen und nicht den ganzen Kühler gespült habe.
Habe jetzt den Stutzen ab und probiere es morgen nochmal und gehe direkt auf den Kühler drauf und melde mich dann.

öhm, wenn die Schläuche am Kühler dran geblieben sind, Wo hat das „Spülwasser“ den Kühlkreislauf wieder verlassen?
Dass man Dreck am besten „gegen die Flussrichtung“ wieder raus spült ist Dir hoffentlich bewusst. Auch ob das Ding überhaupt Dreck hat kann man ja, wenn man das System eh öffnet, auch im eingebautem Zustand, schnell und unkompliziert testen, was ja bisher auch nicht erfolgt ist…

Ich bin jetzt raus…

Alles klar, gute Reise !
Das „Spülwasser“ hat den Kreislauf am unteren Ablass verlassen.
Dreck war im System wie oben in meinem Post zu sehen, nicht nennenswert vorhanden. Lg

Kurzes Update:
Wagen steht aktuell noch. Am Wochenende werde ich nochmals Thermostat auf Funktion und einbaulage prüfen, sowie die Wasserpumpe tauschen.

Update :
Lüfter laufen jetzt von selbst. Es war tatsächlich das bereites neu gemachte Thermostat defekt. Jetzt springen bei lt Software 100.5° die Lüfter an, Temperatur sinkt auf 94-96, alles ohne Heizung.

Wasserpumpe wird vorerst nicht getauscht, Problem als gelöst angesehen.

Vielen dank für deine Rückmeldung.
Von welchem Hersteller war denn das erste Thermostat?

Das erste war von Valeo. Dieses hier von Febi.
Braucht jetzt auch deutlich länger zum warm werden, habe eben lange Autofahrt hinter mir, bleibt sogar noch leicht unter 90°
Alles ohne Heizung. Lüfter laufen auch problemlos.
Bin froh dass es weder WaPu noch ZKD war.

Das ist ja prima, das alles wieder ok ist.
Valeo ist eigentlich nicht schlecht, das wundert mich das es defekt ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen