1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Golf 4 V5 agz 150ps 2.3 Lmm Sensor

Golf 4 V5 agz 150ps 2.3 Lmm Sensor

VW Golf 4 (1J)

Hallo und zwar geht es um meinen Golf 4 V5 AGZ 150 Ps
lamdasonde, zündkerzen-kabel, temperatursensor, motorsteuergerät alles neu lmm sensor aus dem zubehör

Der motor läuft unruhig ich habe schon zig teile gewechselt
Er verbraucht viel sprit und verbrennt es nicht richtig

Wenn ich denn luftmassenmesserschlauch abhabe läuft der motor super
Wenn ich den schlauch wieder drauf machen möchte wenn er an ist geht der aus sobald ich diesen an den luftfilterkasten anschließe, Ist das normal ???

Wenn ich den schlauch drauf habe und der wagen läuft und ich dann den stecker der lmm abziehe tut sich kaum was ganz leicht hört man nur wie er etwas mehr drehzahl bekommt ???

kann das problem dann einfach an dem ganzen luftfilter und lmm sensor thematik liegen ?

wäre für hilfe sehr dankbar

6 Antworten

Hast du den Zündblock rechts am Motor schon getauscht?

nein habe ich nicht weil der mir scheint als ob er in ordnund ist

Die Mikrorisse darin sieht man nur leider nicht. Stell dich nachts mal bei laufendem Motor vor dein Auto, und beneble den Zündblock mit Wasser, aus einer Sprühflasche zum Beispiel, siehst du den Zündfunken dann abhauen weißt du, was zu tun ist 😉 Das Ding geht leider ständig kaputt, und dann fallen stellenweise die Zylinder komplett aus.

Kann ich bestätigen. Mein neuer Zündtrafo mit den zwei Spulen produzierte schon nach 4 Monaten Zündaussetzer auf 2 Zylindern am laufenden Band. Neuer Zündtrafo von Hella rein und es war Ruhe.

Ebenso bei mir. Fahre zwar einen 1.6er aber dank der guten Position ist die Spule gute thermische Belastung ausgesetzt. Resultat: Nach nem jahr hatte ich nen haarriss drin und die Kiste lief sobald es feucht wurde wie ein traktor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen