V5 AGZ seltsamer wasserverlust, keine warnung im kombiinstrument
guten tag,
ich fahre einen passat mit der v5 agz maschine, bj 99 190tkm
zum problem: meine freundin ist am WE eine bergstrasse hinaufgefahren, 2. gang, etwas zügig. aussentemp von ca 32 grad.
als sie den wagen abstellte schoss plötzlich das ganze kühlerwasser heraus. wahrscheinlich aus dem ausgleichsbehälter. dieser war anschliessend leer. wassertemp zeigte zuvor immer 90 grad an.
ein mechaniker meinte drauf das irgend eine visco kupplung am kühler dafür verantwortlich sein sollte. (zuwenig kühlung, überdruck,...) darauf hin wurde wasser nachgefüllt und das ganze lief wieder normal.
heute fuhr ich einen strecke von ca 200 km und der wasserbehälter war danach wieder leer. komplett leer. komisch an dieser sache ist, sollte mich nicht ein sensor im behälter davor warnen das kein wasser mehr drinn ist? temperatur war im Kombiinstrument war immer konstant auf 90 grad. aus der klima roch es leicht nach kühlmittel.
weris jemand was da los ist bzw wo ich anfngen soll zu suchen?
danke mario
35 Antworten
Habs heute wieder probiert. Mit eingeschaltener klima braucht er so gut wie kein wasser. Temp bleibt konstant bei 90grad. Oldeckel und wasser ist sauber. Auspuff raucht nicht. Leistung ist voll vorhanden. Trotzdem ist kein leck zi erkennen. Nach beendigung der fahrt stinkts jedoch aus dem motorraum nach kühlmittel. Vl verdunstet das ja irgendwo
Zitat:
Original geschrieben von Mario2812
Habs heute wieder probiert. Mit eingeschaltener klima braucht er so gut wie kein wasser. Temp bleibt konstant bei 90grad. Oldeckel und wasser ist sauber. Auspuff raucht nicht. Leistung ist voll vorhanden. Trotzdem ist kein leck zi erkennen. Nach beendigung der fahrt stinkts jedoch aus dem motorraum nach kühlmittel. Vl verdunstet das ja irgendwo
Zuleiter HZK?????
Jetzt bin ich selbst etwas ratlos... aber irgendwo leckts das is sicher... wenn ers nicht verbrennt.... hattest du schon mal die Zündkerzen herausen???? sind die weiss oder sag ma mal so welche farbe haben die an der elektrode????
Ich bin mir zwar noch immer sicher das es der Heizungskühler ist aber sicher is sicher und das is net viel arbeit.... Drucktest des Kühlsystems schon gemacht mit klima ein/aus????
Könnte auch noch erkenntnisse bringen....
lg
so, seit heute ist es gewissheit! die ZKD ist kaputt. ausserdem noch ein schlauch an der unterseite. ZKD wurde mit einem abgastester geprüft.
zahlt es sich aus die ZKD zu reperieren? wieviel stunden benötigt ein mechaniker dafür? ich hätte nämlich eine gute freie werkstatt (nachbar) mit 40 euro stundensatz.
Wäre vielleicht zu empfehlen die Steuerketten gleich mit zumachen wenn man schonmal dran ist.
Arbeitszeit wird so bei um die 10 - 12 Stunden liegen wenn man weiss was man macht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mario2812
so, seit heute ist es gewissheit! die ZKD ist kaputt. ausserdem noch ein schlauch an der unterseite. ZKD wurde mit einem abgastester geprüft.zahlt es sich aus die ZKD zu reperieren? wieviel stunden benötigt ein mechaniker dafür? ich hätte nämlich eine gute freie werkstatt (nachbar) mit 40 euro stundensatz.
Gute frage....
Naja die teile sind nicht so teuer aber das dauert schon wenns richtig gemacht wird mit kopf planen und so... würd mal sagen... naja mit so 350 arbeitszeit und vielleicht so 100-150 euronen für die teile solltest rechnen.... is zumindest bei uns in Ö so der Satz.... ca halt
lg
Der Kopf muss nicht zwangsläufig geplant werden.
Ich habe noch keinen Kopf planen lassen und bis jetzt waren immer alle danach dicht (auch auf Dauer).
Zitat:
Original geschrieben von AudiJunge
Der Kopf muss nicht zwangsläufig geplant werden.Ich habe noch keinen Kopf planen lassen und bis jetzt waren immer alle danach dicht (auch auf Dauer).
Naja... ich würds machen... meine Erfahrung spricht da ne andere Sprache, aber jedem das seine jedem das rechte mit das meiste 🙂
LG
i komme auch aus österreich.
ich denke mal wenns nicht mehr als 800 euro ausmacht wärs ja nicht sooo tragisch. was kann man ansonsten noch verlangen wenn man ihn vekaufen will? zustand ist ist ansonsten nicht soo schlecht, komplette highline ausstattung ...
lg mario
Zitat:
Original geschrieben von Mario2812
i komme auch aus österreich.ich denke mal wenns nicht mehr als 800 euro ausmacht wärs ja nicht sooo tragisch. was kann man ansonsten noch verlangen wenn man ihn vekaufen will? zustand ist ist ansonsten nicht soo schlecht, komplette highline ausstattung ...
lg mario
was hast du gesagt hat er KM???
Tuning ja nein, sonstiger zustand z.b. vom leder/alcantara??? Lackzustand?
Wo kommst leicht her?? bin ausn W4 (Horn)
Endlich mal a zweita Österreicher 🙂
Wir sind im Forum doch recht seltene Geschöpfe 🙂
Tja hab grad geschaut die V5 sind leider nur 3 drin 2 mit km wie schwein und einer mit fahrwerk felgen und und und..
schätz mal derzeitige Preislage auf max 4k im topzustand, da ja nur die ZKD zu machen is naja...
3 würd ich sage vielleicht etwas weniger....
lg
hi, i bin aus kärnten und orbeit in kufstein. *gg* passat v5 findet man furchtbar selten, aber ja .. 🙂😛
zum auto,
es is a deutschlandimport mit voller highlineaussattung in beigem volleder, navi .... unverbastelt!
tüv und service neu, neue sommerreifen, farbe schwarz. der fahrersitz wurde einmal auf der sitzfläche geflickt, schaut nicht extra schön aus. da wäre vl sinnvoll wenn man a neues leder bespannen lassen würde. ansonsten is er noch fesch beinand. km 195000. steuerkettn und spanner sind seit 2010 neu.
die maschine läuft sonst ruhig und gut, bin eigentlich zufrieden.
i werd mal nächste woche fragen was de dichtung richtn kostet. ansonsten wenn du jemanden weist der so a auto braucht konnst ma bescheid gebm! 😉
lg mario
Wäre ja ein Abwasch gewesen das bei den Ketten mit zu machen.
Kopfdichtung und Schrauben kosten so um die 220€ bei VW.
die kopfdichtung wurde damals auch mit gemacht. soviel weis ich jetzt.
mein mechaniker hat leider urlaub.77ich bin heute wieder 200 km am stück gefahren und der wasserverlust war wirklich minimal. 1 cm wenn überhaupt. ich bin fast der meinung das es mir das wasser erst nach einiger zeit im stillstand herausdrückt. aber wo?
Wenn es noch keine 2 Jahre her ist könnte noch Garantie drauf sein 🙄.
Habt ihr das Kühlsystem denn mal abgedrückt ?
Gestern nochmal geschaut. Beim gas geben spritz und plätschert es zw. Motor und spritzwand. Kann aber nicht weit genug runter sehen. Der wagen kommt heute in die werkstatt.