ForumV40 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. V40 2
  6. V40 viel zu teuer = Ladenhüter ???

V40 viel zu teuer = Ladenhüter ???

Volvo V40 2 (M/525)
Themenstarteram 5. September 2012 um 17:39

Hallo,

ich habe eben mal aufgrund der verstärkten Medienpräsenz des V40 in die Preisliste geschaut.

Was ist denn das los ???

Unabhängig davon, was der eine oder andere an Extras im Basismodell schon dabei hat oder nicht, denn es gibt viele Kunden, denen das egal ist. Sie wollen nur einen BMW, einen Mercedes etc. aber so wenig wie möglich dafür zahlen. Um die geht es mir, denn ich kann mir vorstellen, dass gerade in der "Einsteigerklasse" bei den Kunden der Premiumhersteller mehr gespart wird als in der E-Klasse oder beim 5er bzw. V660 / XC60.

M.M.n. ist Volvo hier VIEL zu hoch angesiedelt wenn sie da Marktanteile abzwacken wollen, die die Volvo Kunden würden ja nur auf ein anderes Modell umsteigen, dadurch gewinnt man aber keinen Kunden dazu. Wenn sogar A-Klasse, BMW 1 oder Audi A3 BILLIGER SIND als der V40 ... dann gute Nacht !

V40 T3 Basis 24.680 EUR - 150 PS / 5-Türer

BMW 114i Basis 22.650 EUR - 100 PS / 5-Türer

BMW 116i Basis 23.850 EUR - 136 PS / 5 Türer

Golf VII Basis ( Trendline ) 16.975 EUR - 86 PS / 5-Türer

Mercedes A 180 Basis - 23.978 EUR - 122 PS / 5-Türer

Audi A3 1.4 TFSI Basis ( Attraction ) 22.500 EUR - 122 PS / 5 Türer

Sind die denn vollkommen wahnsinnig ? Rabatte hin oder her, jeder Kunde schaut erst mal im Hersteller Konfigurator nach und wird komplett abgeschreckt. 2200 EUR mehr für den V40 als für den A3 ??? Das nenne ich mal ambitioniert. Wenn das mal nicht floppt oder auf C30 Niveau rausläuft.

Ein Massenmodell wie der V50 ( für Volvoverhältnisse ) fliegt aus dem Programm und wird ersetzt mit dem kleineren und teureren V40 ? Ich weiß ja nicht

Gruss

E

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 5. September 2012 um 17:39

Hallo,

ich habe eben mal aufgrund der verstärkten Medienpräsenz des V40 in die Preisliste geschaut.

Was ist denn das los ???

Unabhängig davon, was der eine oder andere an Extras im Basismodell schon dabei hat oder nicht, denn es gibt viele Kunden, denen das egal ist. Sie wollen nur einen BMW, einen Mercedes etc. aber so wenig wie möglich dafür zahlen. Um die geht es mir, denn ich kann mir vorstellen, dass gerade in der "Einsteigerklasse" bei den Kunden der Premiumhersteller mehr gespart wird als in der E-Klasse oder beim 5er bzw. V660 / XC60.

M.M.n. ist Volvo hier VIEL zu hoch angesiedelt wenn sie da Marktanteile abzwacken wollen, die die Volvo Kunden würden ja nur auf ein anderes Modell umsteigen, dadurch gewinnt man aber keinen Kunden dazu. Wenn sogar A-Klasse, BMW 1 oder Audi A3 BILLIGER SIND als der V40 ... dann gute Nacht !

V40 T3 Basis 24.680 EUR - 150 PS / 5-Türer

BMW 114i Basis 22.650 EUR - 100 PS / 5-Türer

BMW 116i Basis 23.850 EUR - 136 PS / 5 Türer

Golf VII Basis ( Trendline ) 16.975 EUR - 86 PS / 5-Türer

Mercedes A 180 Basis - 23.978 EUR - 122 PS / 5-Türer

Audi A3 1.4 TFSI Basis ( Attraction ) 22.500 EUR - 122 PS / 5 Türer

Sind die denn vollkommen wahnsinnig ? Rabatte hin oder her, jeder Kunde schaut erst mal im Hersteller Konfigurator nach und wird komplett abgeschreckt. 2200 EUR mehr für den V40 als für den A3 ??? Das nenne ich mal ambitioniert. Wenn das mal nicht floppt oder auf C30 Niveau rausläuft.

Ein Massenmodell wie der V50 ( für Volvoverhältnisse ) fliegt aus dem Programm und wird ersetzt mit dem kleineren und teureren V40 ? Ich weiß ja nicht

Gruss

E

250 weitere Antworten
Ähnliche Themen
250 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von G7C

Zitat:

Original geschrieben von cronkie

tach auch. wenn man sich mal das modell YOU ansieht. dann ist der doch recht günstig.

Den YOU gibt es nur in Deutschland, in Österreich ist der nicht wählbar. Beginnt bei ca. 25.500 - wenn ich mir dann ein paar notwendige Extras dazu nehmen, bin ich wieder bald auf ca. 27.000 Euro. Da ich höchstens 22.000 hätte, kommt das nicht ganz hin - aber relativ gesehen zu anderen hochwertigeren Autos ist das schon recht günstig, da hast du recht.

die ausstattung ist ja recht gut. xenon usw. ein vw golf mit gleichwertiger ausstattung ist nicht teurer.

Zitat:

Original geschrieben von cronkie

die ausstattung ist ja recht gut. xenon usw. ein vw golf mit gleichwertiger ausstattung ist nicht teurer.

Aber auch nicht billiger, der BMW passt dazu noch einigermaßen rein. Preismäßig sind Audi und Benz jenseits von gut und böse. Leider kann ein Großteil nicht richtig rechnen.

Erlebe ich öfters "Man so teure Auto's kauft ihr euch?"

Wenn ich dann an die Listenpreise der Konkurrenten denke, wird wird mir schlecht.

Wir reden aber immer von vergleichbarer Ausstattung ... kopfschüttel.:confused:

Zitat:

Original geschrieben von steinsursel

Zitat:

Original geschrieben von cronkie

die ausstattung ist ja recht gut. xenon usw. ein vw golf mit gleichwertiger ausstattung ist nicht teurer.

Aber auch nicht billiger, der BMW passt dazu noch einigermaßen rein. Preismäßig sind Audi und Benz jenseits von gut und böse. Leider kann ein Großteil nicht richtig rechnen.

Erlebe ich öfters "Man so teure Auto's kauft ihr euch?"

Wenn ich dann an die Listenpreise der Konkurrenten denke, wird wird mir schlecht.

Wir reden aber immer von vergleichbarer Ausstattung ... kopfschüttel.:confused:

warum kopfschüttel??? an irgend etwas musste es ja vergleichen können. ausser du nimmst die puren einsteiger modelle. ich rede ja hier von dem YOU modell ;) da musste es mit der ausstattung anderer vergleichen..gelle

am 31. Juli 2013 um 17:10

Als ich nach meinem Auto geschaut habe, habe ich V40, 1er und den A3 in Betracht gezogen. Ich hab mir noch mal 5 Minuten Zeit genommen und 3 vergleichbare Autos (V40, A3, 1er) konfiguriert. Dabei habe ich darauf geachtet das in jedem Fahrzeug möglichst identische Ausstattungen vorhanden sind, insbesondere:

- Benziner um die 150PS des T3 bzw. die 180 PS des T4

- Sportpaket (R-Deisgn, M, Sline)

- Navigation

- Xenon mit Kurvenlicht

- City Safety (bzw. vergleichbares bei der Konkurrenz)

- BLIS u. Lane Assist (Lane Assist und Kurvenlicht geht beim A3 nicht zusammen)

- Leder/Alcantara

- Regen- und Lichtsensor

- Bluetooth mit Audiostreaming

- 18" Räder

1. Volvo V40 R-Design

- T3 150 PS für €34905

- T4 180 PS für €37205

2. A3 Sportback S-Line

- 1.4 TFSI 140 PS für €38140

- 1.8 TFSI 180 PS für €40340

3. 1er M-Sportpaket

- 116i 136 PS für €35230

- 118i 170 PS für €38230

dem BMW fehlen bei beiden Varianten eine System ähnlich dem City Safety und BLIS. Zusätzlich nur Stoff/Alcantara und nicht Leder/Alcantara da nicht anders konfigurierbar.

1er und V40 nehmen sich (abgesehen von den oben erwähnten Sachen) im Preis nicht viel, der A3 ist bei beiden Varianten >€3000 teurer. Also kann man nicht unbedingt sagen der V40 ist überteuert. Klar, bei unterschiedlicher Ausstattung können die Differenzen variieren aber bei dieser (meiner) Ausstattung geht der Preispunkt klar an den Volvo. Dazu kommt das ich bei Anfragen bei diversen Händlern aller Marken bei Volvo auch noch den meisten Rabatt bzw. Zugaben bekommen habe.

Wenn ich nix vergessen habe,...

A Klasse mit AMG-Paket => 36669,85 (156PS)

Kein Licht Paket, Kein Night Paket, Kein Ablagenpaket !!

Zitat:

Original geschrieben von v1P

Wenn ich nix vergessen habe,...

A Klasse mit AMG-Paket => 36669,85 (156PS)

Kein Licht Paket, Kein Night Paket, Kein Ablagenpaket !!

Preise her oder hier Image egal , Volvo hat das wichtigste was die andere nicht haben oder haben wollen aber irgenwie klappts nicht und zwar das Individulität :).

Zitat:

Original geschrieben von cronkie

warum kopfschüttel??? an irgend etwas musste es ja vergleichen können. ausser du nimmst die puren einsteiger modelle. ich rede ja hier von dem YOU modell ;) da musste es mit der ausstattung anderer vergleichen..gelle

Kopfschüttel über die "Unwissenheit" der Mitbürger ;)

Zitat:

Original geschrieben von obermuh

1er und V40 nehmen sich (abgesehen von den oben erwähnten Sachen) im Preis nicht viel, der A3 ist bei beiden Varianten >€3000 teurer. Also kann man nicht unbedingt sagen der V40 ist überteuert. Klar, bei unterschiedlicher Ausstattung können die Differenzen variieren aber bei dieser (meiner) Ausstattung geht der Preispunkt klar an den Volvo. Dazu kommt das ich bei Anfragen bei diversen Händlern aller Marken bei Volvo auch noch den meisten Rabatt bzw. Zugaben bekommen habe.

Diese Erfahrungen habe ich auch gemacht, obwohl vor dem Preis die Marke schon zu 99% fest stand.

am 6. August 2013 um 9:43

Im Leasing ist der V40 leider teurer als ein BMW 1er...

am 6. August 2013 um 9:58

Zitat:

Original geschrieben von christian80

Im Leasing ist der V40 leider teurer als ein BMW 1er...

Kann ich ganz und gar nicht bestätigen. Hier bei mir in der Firma liege ich mit der Leasingrate meines V40 mehr als deutlich unter den Raten für die 1er der meisten Kollegen hier. Keiner hier wollte glauben, dass der Unterschied so gewaltig ist.

am 6. August 2013 um 10:39

Also für Privatkunden ist BMW-Leasing günstiger als Volvo-Leasing.

Zitat:

Original geschrieben von christian80

Also für Privatkunden ist BMW-Leasing günstiger als Volvo-Leasing.

In Deutschland evtl. schon. Hier macht das keinen Unterschied. Das liegt meiner Meinung nach an den Wiederverkaufspreisen. Die sind für Deutsche Produkte in Deutschland nun mal höher als hier in der Schweiz. Hier machts zwar auch noch einen Unterschied, aber bei weitem nicht so extrem. In der Westschweiz z.B. waren bis vor 10 Jahren oder so französische Modelle sogar besser im Werterhalt...

am 6. August 2013 um 13:33

Ja, ich beziehe meine Angaben auf Deutschland.

Zitat:

Original geschrieben von christian80

Also für Privatkunden ist BMW-Leasing günstiger als Volvo-Leasing.

zahlen auf den tisch legen.

OT: cronkie musst du denn alle 1-2 Wochen deinen Avatar wechseln ?! Das macht mich ganz Wuschig...:p

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. V40 2
  6. V40 viel zu teuer = Ladenhüter ???