V40 Testbericht / Video (UK)

Volvo V40 2 (M/525)

Das dürfte der erste Fahrbericht sein, der vom V40 existiert 🙂

http://www.youtube.com/watch?v=PYNo6vlNkaI

Beste Antwort im Thema

V40 CC T5 AWD auf Schnee 🙂

Tja, falls noch fragen nach der Funktionalität und Sinnhaftigkeit des AWD aufkommen 😉

291 weitere Antworten
291 Antworten

Ihr wisst schon, dass es bei einem Diesel nicht gut ist das Tankvolumen auszureizen?

Mein Schwiegervater ist KfZ-Meister und hat mir folgendes dazu gesagt:

Im Dieselkraftstoff bilden sich Ablagerungen, die schwerer sind als der Diesel, d.h. so lange genug Diesel im Tank ist, werden diese Ablagerungen nicht in den Motor gezogen und sind überhaupt kein Problem. Fährt man jedoch auf Reserve werden diese Ablagerungen mit in den Motor gezogen und das wäre nicht gut für den Motor.

Zitat:

Original geschrieben von germanuck


Im Dieselkraftstoff bilden sich Ablagerungen, die schwerer sind als der Diesel, d.h. so lange genug Diesel im Tank ist, werden diese Ablagerungen nicht in den Motor gezogen und sind überhaupt kein Problem. Fährt man jedoch auf Reserve werden diese Ablagerungen mit in den Motor gezogen und das wäre nicht gut für den Motor.

Wenn die Ablagerungen bei Vollem Tank nicht in den Motor gezogen werden und ablagern sind ja irgendwann soviel ablagerungen drinnen das der Tank voll damit ist?

Ich hab noch nie gehört das das leerfahren vom Tank schädlich ist (außer Kondenswasser bei geringer Laufleistung oder komplett leerfahren das luft angesaugt wird)

Zitat:

Original geschrieben von germanuck


Ihr wisst schon, dass es bei einem Diesel nicht gut ist das Tankvolumen auszureizen?

Mein Schwiegervater ist KfZ-Meister und hat mir folgendes dazu gesagt:

Im Dieselkraftstoff bilden sich Ablagerungen, die schwerer sind als der Diesel, d.h. so lange genug Diesel im Tank ist, werden diese Ablagerungen nicht in den Motor gezogen und sind überhaupt kein Problem. Fährt man jedoch auf Reserve werden diese Ablagerungen mit in den Motor gezogen und das wäre nicht gut für den Motor.

Hmm, dein Schwiegervater ist doch bestimmt schon einer von der etwas "älteren" Generation?

Besonders diese etwas älteren KFZ-Meister haben auch meist etwas in die Jahre gekommene Ansichten 😉
Meist zwar mit einem Funken Wahrheit, aber nicht überzubewerten.

Grüße
Markus

Ich klinke mich mal ein und zitiere das Handbuch:

Zitat:

Diesel:

... Wenn der Tank immer gut gefüllt gehalten wird, verringert sich die Gefahr, dass sich dort Kondenswasser bildet. ...

... Tank leergefahren -> Bedingt durch die Konstruktion der Kraftstoffanlage eines Dieselmotors kann, wenn der Kraftstoff ausgeht, für den erneuten Start nach dem Tanken eine Entlüftung in der Werkstatt erforderlich sein. ...

Ähnliche Themen

Soweit auf jeden Fall richtig, wenn der Dieselmotor einmal Luft gezogen hat, muss er entlüftet werden.

Zitat:

(außer Kondenswasser bei geringer Laufleistung oder komplett leerfahren das luft angesaugt wird)

hab ich ja so schon gesagt Hora 😉

P.S.: in der Farhschule wurde mir gesagt wenn man nicht so viel fährt soll man um sprit zu sparen nicht volltanken sondern nur halb den das sind gleich mal 30l = 6 Wischwasserkanister weniger die mitgeschleppt werden müssen, das wiederum wiederspricht sich mit der Kondenswassergeschichte :P

Zitat:

Original geschrieben von Richtie92



Zitat:

(außer Kondenswasser bei geringer Laufleistung oder komplett leerfahren das luft angesaugt wird)

hab ich ja so schon gesagt Hora 😉

Hab nur die letzten paar Post gelesen und dann ist mir die Sache aus dem Handbuch eingefallen, nur als Info quasi. 😁

Hab selber keine Meinung zum Diesel, da keine Erfahrungen .

Ich muss ja zugeben, dass mein Handbuch vom V40 noch eingeschweißt ist .....

Zitat:

Original geschrieben von v1P


Ich muss ja zugeben, dass mein Handbuch vom V40 noch eingeschweißt ist .....

Hab auch noch nie in eine Betriebsanleitung bei einem Automobil reingeschaut, "learning bei doing" 😉

Könnte beim Tankleerfahren eventuell teuer werden 😁

Zitat:

Original geschrieben von v1P


Ich muss ja zugeben, dass mein Handbuch vom V40 noch eingeschweißt ist .....

Die sind eingeschweißt?

hab meins auch noch nie Aufgemacht aber hab die Online Version 2x durchgelesen weil mich das Auto so interessiert 😉

Zitat:

Original geschrieben von v1P


Oh leuchtet das S immer heller ?! oder kommt das nur durch das Bild?

so Phil hab jetz ein Foto ausgegraben das ich schonmal wegen einem anderen Zusammenhang gepostet habe (Reichweitenanzeige :P) aber man sieht auch gut das das S den selben Lichtton wie die P R N D Anzeige hat, mache heute noch ein Foto in S Stellung wenns Orange ist

20130115-191916-medium

Haben eigentlich beide Automaten (Geartronic & Powershift) den Sportmodus oder kommt es auf die Motorisierung an? Mfg Kurt

Und es gibt ja genug Handbuch Apps 😁 ...

... so aber mal zurück zum Thread Thema -> Autoweek (NL) Test vom V40 Cross Country T5 AWD

Englische Untertitel verfügbar

http://www.youtube.com/watch?v=W8o_mGi0Ido

Inkl. abschleppen 😛

Volvo

Für v1P 😉

20130131-174513-medium
20130131-174521-medium
Deine Antwort
Ähnliche Themen