V40 Testbericht / Video (UK)
Das dürfte der erste Fahrbericht sein, der vom V40 existiert 🙂
Beste Antwort im Thema
Tja, falls noch fragen nach der Funktionalität und Sinnhaftigkeit des AWD aufkommen 😉
291 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hora12
Und es gibt ja genug Handbuch Apps 😁 ...... so aber mal zurück zum Thread Thema -> Autoweek (NL) Test vom V40 Cross Country T5 AWD
Englische Untertitel verfügbar
http://www.youtube.com/watch?v=W8o_mGi0Ido
Inkl. abschleppen 😛
Ein weiterer Bericht aus dem schwedische. Schnee, op Nederlands
http://www.telegraaf.nl/.../...isie_TV__Volvo_V40_Cross_Country__.htmlMir fällt jetzt in einigen Videos auf, dass das Heck stark verschmutzt. Schlurigkeit oder Top Aerodynamik? Nur bei der Verschmutzung hilft mir die Kamera etc. ggfls. auch nicht weiter. Sind die Schmutzlappen an den Radkästen wieder notwendig ?
Finde schon, dass das Heck relativ schnell verschmutzt. Die Kamera mache ich einmal in der Woche mit dem Daumen sauber. Ist leider nicht so wie bei den F1 Onboard-Kameras 😉
Sehe ich das richtig, dass der in dem Autoweek Video mit Standlicht und TFL fährt (so um 3:50 rum). Will ich auch!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mbfoofighter
Sehe ich das richtig, dass der in dem Autoweek Video mit Standlicht und TFL fährt (so um 3:50 rum). Will ich auch!!!
Ja TFL und Standlicht!!! ich will auch.
Will auch ein Showcar xD
Zitat:
Original geschrieben von v1P
Ja TFL und Standlicht!!! ich will auch.Zitat:
Original geschrieben von mbfoofighter
Sehe ich das richtig, dass der in dem Autoweek Video mit Standlicht und TFL fährt (so um 3:50 rum). Will ich auch!!!
Guckst du in den TFL Tread^^
Kurt
http://www.autoexpress.co.uk/volvo/v40/62146/volvo-v40-third-reportZitat:
Original geschrieben von schwedenpfote
Mir fällt jetzt in einigen Videos auf, dass das Heck stark verschmutzt. Schlurigkeit oder Top Aerodynamik? Nur bei der Verschmutzung hilft mir die Kamera etc. ggfls. auch nicht weiter. Sind die Schmutzlappen an den Radkästen wieder notwendig ?
😉
Zitat:
Original geschrieben von Hora12
www.autoexpress.co.uk/volvo/v40/62146/volvo-v40-third-reportZitat:
Original geschrieben von schwedenpfote
Mir fällt jetzt in einigen Videos auf, dass das Heck stark verschmutzt. Schlurigkeit oder Top Aerodynamik? Nur bei der Verschmutzung hilft mir die Kamera etc. ggfls. auch nicht weiter. Sind die Schmutzlappen an den Radkästen wieder notwendig ?😉
Kann man eigentlich Hinten auch einen etwas größeren Wischer montieren? Etwas Platz währe ja noch!
Kurt
Ich kann das nur bestätigen - einmal Autobahn - und der Wagen ist derart dreckig von außen ;-)
Ich musste jetzt tatsächlich 1x die Woche waschen - und fahr trotzdem quasi jeden Tag mit einem "saudreckigen" Wagen ... das schicke Flamenco-Rot wird nach einem Schneefall oder 20km Autobahn (und ich muss leider eher 200km/Tag fahren) sehr schnell sehr braun/grau ...
Auch die Scheiben/Heckscheibe/Kamera ist schnell sehr dreckig - das ist mir bei den Fords vorher nicht so extrem vorgekommen - aber wenn er dann wieder gewaschen ist, ist es das schickste Auto überhaupt *g*
(Und von innen sieht man den Dreck außen ja nicht)
MfG,
Björn
Wenns nur regnet gehts mit der Kamera aber schlimm wirds bei Schnee/Salz da sieht man gar nix mehr
Interessant wäre, ob man einen Unterschied bei der Verschmutzung in den unterschiedlichen Heckspoilern feststellen kann ?
Leider bräuchte man mehr Erfahrungssammler !
Zitat:
Original geschrieben von schwedenpfote
Interessant wäre, ob man einen Unterschied bei der Verschmutzung in den unterschiedlichen Heckspoilern feststellen kann ?
Leider bräuchte man mehr Erfahrungssammler !
Jedes Auto verschmutzt unterhalb der Abrisskante, Schrägheck und Kombis daher mehr, weil deren Abrisskante sich am Dach befindet. Der grosse Spoiler dürfte den Effekt eher verstärken.
Viel wichtiger, Hinten gibt es ja einen Wischer und eine Heckscheibenheizung, sind freie Seitenscheiben, Rückspiegel und Scheinwerfer. Wer mal andere, weniger Winter erprobte Fahrzeuge im Matsch und Schnee bewegt hat, versteht was ich meine. Als Bsp. sei hier der aktuelle Scirocco erwähnt, nach wenigen km sieht man bei Salznässe nichts mehr aus den Seitenscheiben und in den Rückspiegeln. Bei mittelprächtigem Schneefall sind die Xenonscheinwerfer ebenfalls nach wenigen km zugefroren, gleichbedeutend mit keiner Sicht. Es gibt nur die Lösung anhalten und saubermachen.
mal wieder "neue" Berichte (CC und R-Design)
http://www.autogazette.de/.../...-varianten-fuer-volvo-v40-407203.html
http://auto-presse.de/autonews.php?newsid=157002
http://www.welt.de/.../...ericht-Volvo-V40-Cross-Country-R-Design.html