V40 II: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen ;)

Volvo V40 2 (M/525)

Dachte mir das ist vl eine gute Idee 😉

Ich fang mal an.

Warum kann man den Fahrer Scheibenwischer nicht hochklappen? Bei mir ist da die Motorhaubenkante im weg (beim Beifahrer ists auch knapp und mit bisschen streifen an der Motorhaube gehts auch) aber das kann doch nicht gewollt sein?!?

Beste Antwort im Thema

@omeriko war ja auch schon mit dem Fiesta seiner Frau nicht so ganz zufrieden. Es geht halt nicht immer die kleinsten Maschinen zu kaufen und dann zu erwarten, dass die mit den stärkeren Aggregaten mithalten können. Logisch, dass die Maschinen wenn sie gefordert werden eher laut werden.
Übersichtlichkeit ist heute bei fast allen PKW in dieser Klasse ein kleineres Problem. Ich parke täglich in engen Parkhäusern und habe bisher damit keine Probleme gehabt. Dabei habe ich keine Kamera und nur hinten die Piepser. Es geht also. Der Umgang mit dem Rückspiegel will halt auch erlernt werden. Mein D4 war innen sehr leise auch bei Autobahnfahrt, der jetzige D3 ist in dieser Beziehung nicht anders. Mit dem High-Perfomance ist Radio oder Musik hören einfach ein Genuss und in der Qualität selten be anderen Herstellern zu finden. Aber wahrscheinlich hat @omeriko auch hier nur das Basis Radio und erwartet dann höchsten Klanggenuss. Wenn schwarze Wolken auftauchen kann man auch einfach auf den Knopf für den Regensensor der Scheibenwischer drücken dann ist das Abblendlicht immer an. Möglicherweise ist aber auch hier gespart worden.
Was die Platzverhältnisse betrifft: Das merkt man vor dem Kauf wenn man sich das Auto anschaut.
Das Navi kann man in Gegensatz zu anderen Herstellern bei Volvo kostenlos mit aktuellen Karten versorgen. Man muss es nur machen. Ich habe im Volvo noch nie den falschen Weg angezeigt bekommen.

Mein Fazit: @omeriko er hat das falsche Auto für seine Ansprüche gekauft. Ich wünsche Ihn Glück mit seinem nächsten Wagen.

Gruß Andreas

3099 weitere Antworten
3099 Antworten

Der 314430407?
Wieso locker?
Der hat doch Spannschallen drauf - hat die eine nachgegeben?

Hab leider anderes Auto und somit kann nich nachschauen...

Gruß Didi

Der Schlauch selber sitzt fest aber das "Endstück" nicht in dem Loch. Es kann doch nicht sein, dass das da nur so leicht aufgesteckt wird. Wenn man es drückt, schiebt sich die Dichtung (oder das Gummiteil) zusammen und sitzt trotzdem nicht fest.

Bildschirmfoto-2021-06-19-um-21-00
Bildschirmfoto-2021-06-19-um-21-01

Meine Recherche hat ergeben, dass der Schlauch zur Kurbelgehäuseentlüftung gehört.

Auf den Abbildungen auf volvopartswebstore sieht es für mich so aus, als hätte der an beiden Seiten Schlauchschellen und sollte daher wohl einigermaßen fest sein.

Leider kann ich dir keine weiteren technischen Auskünfte geben.

Ah, verstehe - vielleicht ist das Gummi schon ausgeleiert...?

Ähnliche Themen

Ne, ausgeleiert ist da nichts. Der Schlauch muss vorher schon so lose gewesen sein, da ich dort hinten gar nicht dran war. Plötzlich war der Schlauch ab. Muss ich mir morgen noch einmal in Ruhe anschauen.

@Mic296
Die Schelle ist ja vorhanden.

Dem Bild nach ist der Schlauch ja noch an einer Art Flansch fest, der in das Loch vom schwarzen Plastikteil (Ansaugkrümmer?) gehört. So wie der Gummiring am Flansch aussieht, hätte ich gesagt, das der von Haus aus etwas locker sitzen könnte, aber nicht beim schief angucken schon rausfallen darf. Dann zieht der Motor ja etwas falschluft.

Zitat:

Der Schlauch selber sitzt fest aber das "Endstück" nicht in dem Loch. Es kann doch nicht sein, dass das da nur so leicht aufgesteckt wird. Wenn man es drückt, schiebt sich die Dichtung (oder das Gummiteil) zusammen und sitzt trotzdem nicht fest.

Hi, sehe gerade das ein wenig zu spät 😁

Das ist die Kurbelwellen gehäuse entlüftung. Dieser Schlauch ist mit 2 Schellen befestigt an der Motor seite ist eine Schraubklemme und an dem Flansch ist eine Spannklemme. Wichtig ist das Keine Verstopfung in der Kurbelwellen gehäuse entlüftung ist. Hab damals nähmlich die komplette Ansaugung selber umgebaut und weiß wo welcher Schlauch sitz ;D

LG

Motor

So, habe das "Problem" gelöst. Hätte ich gestern mal in Ruhe gucken sollen aber nach dem Schrauben bei 34 Grad hatte ich keine Motivation mehr. Wer das selbe Problem hat: Einfach Silikonspray auf die Gummitülle sprühen und das Teil flutscht von alleine und sitzt auch recht fest.

@RISt1337

Der Schlauch selber ist ja fest, es geht nur um diesen Gummitrichter auf dem letzten Bild. ( keine Ahnung wie das Teil genau heißt)

Hallo liebes Forum,
seit ein paar Wochen habe ich Probleme mit meinem Elch.
Bis vor 8 wochen hatte ich im Bordcomputer immer einen angezeigten Durchschnittsverbrauch von 4,8l - 5,2 l.
Beim Nachrechnen kamen dann wirkliche 5,2- 5,5 l heraus.
Vor ca. 8 Wochen fing dann mit einem Male der Bordcomputer an, mir Verbräuche von 5,9l bis 6,4l anzuzeigen, ohne dass das Auto zur Reperatur oder sonstige Änderungen vorgenommen wurde.
Beim Nachrechnen kommen jetzt tatsächliche Verbräuche von 5,4l bis 5,7 l heraus.
Hat jemand von euch eine Idee, warum der Bordcomputer jetzt mehr anzeigt als der wirkliche Verbauch ist und warum der tatsächliche Verbrauch auch angestiegen ist?

Der Bordcomputer schätzt den Verbrauch auch nur, gemessen wird da nichts. Wenn die Klimaanlage jetzt mehr zu tun hat als vor ein paar Wochen, reicht das schon um beide Werte so ansteigen zu lassen.

Reifendruck zu niedrig, fahren mit offenem Fenster, mehrere Personen im Fahrzeug, usw....

Winterreifen - Sommerreifen ...

Erhöhtes Verkehrsaufkommen und damit verbunden, weniger Strecke in mehr Zeit erhöht auch.

An alle Strippenzieher: Wo und wie stellt mann denn beim V40 II die Handbremse nach, oder macht die das selbst? Volvos Schlafplatz ist nämlich schräg und ich benutze die Handbremse daher dauerhaft und kräftig. Auf der 5. Raste hält sie gut, so dass die Getriebe-Parksperre nicht eingreift und nur zur Sicherheit parat steht. Noch hat ihre Spannkraft nicht nachgelassen, aber das muss ja nicht so bleiben. Youtube war leider nicht hilfreich. Da ist nur zu sehen, dass es beim technisch unvergleichbaren alten V40 vom Innenraum hinten durch die Mittelkonsole ging. Wär ja schön, aber vielleicht muss man das ja doch von unten machen?

@Motorkult leider habe ich die Antwort auf deine Frage nicht parat, aber selbst eine Frage an dich: warum ist es dir so wichtig dass die Parksperre der Automatik nicht greift? Ich mache es umgekehrt, ich lasse das Auto in der P Position vorsichtig in die Sperre rollen und ziehe dann die Hsndbremse zusätzlich leicht an, 1-2 Zähne reichen. Ist das irgendwie ungesund fürs Getriebe? LG nach München, Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen