V40 II: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen ;)

Volvo V40 2 (M/525)

Dachte mir das ist vl eine gute Idee 😉

Ich fang mal an.

Warum kann man den Fahrer Scheibenwischer nicht hochklappen? Bei mir ist da die Motorhaubenkante im weg (beim Beifahrer ists auch knapp und mit bisschen streifen an der Motorhaube gehts auch) aber das kann doch nicht gewollt sein?!?

Beste Antwort im Thema

@omeriko war ja auch schon mit dem Fiesta seiner Frau nicht so ganz zufrieden. Es geht halt nicht immer die kleinsten Maschinen zu kaufen und dann zu erwarten, dass die mit den stärkeren Aggregaten mithalten können. Logisch, dass die Maschinen wenn sie gefordert werden eher laut werden.
Übersichtlichkeit ist heute bei fast allen PKW in dieser Klasse ein kleineres Problem. Ich parke täglich in engen Parkhäusern und habe bisher damit keine Probleme gehabt. Dabei habe ich keine Kamera und nur hinten die Piepser. Es geht also. Der Umgang mit dem Rückspiegel will halt auch erlernt werden. Mein D4 war innen sehr leise auch bei Autobahnfahrt, der jetzige D3 ist in dieser Beziehung nicht anders. Mit dem High-Perfomance ist Radio oder Musik hören einfach ein Genuss und in der Qualität selten be anderen Herstellern zu finden. Aber wahrscheinlich hat @omeriko auch hier nur das Basis Radio und erwartet dann höchsten Klanggenuss. Wenn schwarze Wolken auftauchen kann man auch einfach auf den Knopf für den Regensensor der Scheibenwischer drücken dann ist das Abblendlicht immer an. Möglicherweise ist aber auch hier gespart worden.
Was die Platzverhältnisse betrifft: Das merkt man vor dem Kauf wenn man sich das Auto anschaut.
Das Navi kann man in Gegensatz zu anderen Herstellern bei Volvo kostenlos mit aktuellen Karten versorgen. Man muss es nur machen. Ich habe im Volvo noch nie den falschen Weg angezeigt bekommen.

Mein Fazit: @omeriko er hat das falsche Auto für seine Ansprüche gekauft. Ich wünsche Ihn Glück mit seinem nächsten Wagen.

Gruß Andreas

3099 weitere Antworten
3099 Antworten

Sagt mal, wie verhält sich das eigentlich mit dem OnCall? Brauch ich noch die extra-SIM wenn ich das OnCall-Abo hab? Außer für den Browser seh ich dann nämlich keine Verwendung mehr für die SIM-Karte. Das Sensus hat ja kein Spotify o.ä. wie mein V90, den ich vorher hatte.
Gilt für nen 2017er V40 T3 mit R-Design, Navi, etc.

Gebraucht hat man die SIM-Karte nie, man könnte ja genausogut das Handy koppeln oder einen Hotspot aufmachen. Einzige Daseinsberechtigung ist Livetraffic.

On Call stellt für diese Internetdienste kein Internet bereit. On Call ist einfach On Call

Okay. Dann weiß ich bescheid. Da ich eh fast nie mit Navi fahre, ist livetraffic überflüssig. Die SIM kostet mich im Jahr doppelt so viel wie OnCall. Das ist mir der Livetraffic nicht wert.

Man kann aber auch einfach zum Handy Anbieter gehen und dorr sich eine 2te SimKarte machen lassen die über deinen schon vorhanden Handy Tarif läuft. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@RISt1337 schrieb am 5. Mai 2021 um 09:02:27 Uhr:


Man kann aber auch einfach zum Handy Anbieter gehen und dorr sich eine 2te SimKarte machen lassen die über deinen schon vorhanden Handy Tarif läuft. 😁

Sowas hab ich ja gehabt, bevor ich jetzt OnCall reaktiviert hab 😉 Die Frage war eher, ob die bei OnCall noch seine Berechtigung/einen Nutzen hat.

Zitat:

Sowas hab ich ja gehabt, bevor ich jetzt OnCall reaktiviert hab 😉 Die Frage war eher, ob die bei OnCall noch seine Berechtigung/einen Nutzen hat.

Über die fix eingebaute SIM-Karte, die mit Bezahlung des On-Call-Abos aktiviert wird, läuft nur die Internetverbindung für die On-Call-Dienste.

Interverbindung für die Apps und das Navi (Verkehrslage) ausschließlich über eine zusätzliche SIM-Karte im Fahrzeugmodem oder über Bluetooth oder WLAN über das Handy.

Welche Apps? Hab sowas in meinem Sensus bisher nicht gefunden...

Tunein, Wikilocation, Glympse und noch ein paar mehr oder weniger nützliche.

Ah, okay. Also nichts was ich zwingend brauche 😁 Hab 1 Jahr im V90 vorher schon ohne überlebt...

Ich habe bisher immer eine SIM-Karte im Fahrzeugmodem gehabt, um einerseits von der Handyverbindung unabhängig zu sein und andererseits durch die Dachantenne besseren Empfang zu haben, allerdings ist zu beachten, dass das Fahrzeugmodem nur 2G und 3G kann. Bei mir gibt es inzwischen auf meinen üblichen Strecken einige Stellen, wo es anscheinend nur noch mit 4G Netzabdeckung gibt, da muss ich dann erst recht auf Bluetooth wechseln.

Ich habe auch noch eine kleine Frage, die keinen eigenen Thread benötigt:

Hat der V40 einen Anzeiger für den Bremsenverschleiß? Also kommt rechtzeitig bevor man in die Werkstatt muss eine Meldung im Kombiinstrument?

Zitat:

@Mic296 schrieb am 5. Mai 2021 um 16:07:27 Uhr:


Ich habe auch noch eine kleine Frage, die keinen eigenen Thread benötigt:

Hat der V40 einen Anzeiger für den Bremsenverschleiß? Also kommt rechtzeitig bevor man in die Werkstatt muss eine Meldung im Kombiinstrument?

Nein.

Hej zusammen,

weiss jemand wieviel MB bzw GB die eingebaute HDD Festplatte hat? Bzw wenn Navisoftware etc drauf sind wieviel Platz normalerweise ca noch zur Verfügung steht?

V40 D3 You! 2015.

Danke und Gruß,
Mattes

Mein 2017er T3 hat 10 Gb auf der HDD im Sensus. Hab auch Navi, etc.

Habe heute Zündkerzen gewechselt und dabei ist dieser Schlauch( siehe Bilder) lose. Kann mir jemand sagen, wie der montiert wird? Wird der hinten (Bild 3) einfach nur aufgesteckt? Soll das so locker sein?

Bildschirmfoto-2021-06-19-um-17-16
Bildschirmfoto-2021-06-19-um-17-17
Bildschirmfoto-2021-06-19-um-17-17
Deine Antwort
Ähnliche Themen