V40 II: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen ;)

Volvo V40 2 (M/525)

Dachte mir das ist vl eine gute Idee 😉

Ich fang mal an.

Warum kann man den Fahrer Scheibenwischer nicht hochklappen? Bei mir ist da die Motorhaubenkante im weg (beim Beifahrer ists auch knapp und mit bisschen streifen an der Motorhaube gehts auch) aber das kann doch nicht gewollt sein?!?

Beste Antwort im Thema

@omeriko war ja auch schon mit dem Fiesta seiner Frau nicht so ganz zufrieden. Es geht halt nicht immer die kleinsten Maschinen zu kaufen und dann zu erwarten, dass die mit den stärkeren Aggregaten mithalten können. Logisch, dass die Maschinen wenn sie gefordert werden eher laut werden.
Übersichtlichkeit ist heute bei fast allen PKW in dieser Klasse ein kleineres Problem. Ich parke täglich in engen Parkhäusern und habe bisher damit keine Probleme gehabt. Dabei habe ich keine Kamera und nur hinten die Piepser. Es geht also. Der Umgang mit dem Rückspiegel will halt auch erlernt werden. Mein D4 war innen sehr leise auch bei Autobahnfahrt, der jetzige D3 ist in dieser Beziehung nicht anders. Mit dem High-Perfomance ist Radio oder Musik hören einfach ein Genuss und in der Qualität selten be anderen Herstellern zu finden. Aber wahrscheinlich hat @omeriko auch hier nur das Basis Radio und erwartet dann höchsten Klanggenuss. Wenn schwarze Wolken auftauchen kann man auch einfach auf den Knopf für den Regensensor der Scheibenwischer drücken dann ist das Abblendlicht immer an. Möglicherweise ist aber auch hier gespart worden.
Was die Platzverhältnisse betrifft: Das merkt man vor dem Kauf wenn man sich das Auto anschaut.
Das Navi kann man in Gegensatz zu anderen Herstellern bei Volvo kostenlos mit aktuellen Karten versorgen. Man muss es nur machen. Ich habe im Volvo noch nie den falschen Weg angezeigt bekommen.

Mein Fazit: @omeriko er hat das falsche Auto für seine Ansprüche gekauft. Ich wünsche Ihn Glück mit seinem nächsten Wagen.

Gruß Andreas

3099 weitere Antworten
3099 Antworten

Zitat:

@The__Fabii schrieb am 8. Mai 2018 um 01:47:26 Uhr:



Zitat:

@mrbean_106 schrieb am 7. Mai 2018 um 19:59:38 Uhr:


laut Preisliste von Ende 2016 verfügen die LED Scheinwerfer nur bei der Summum Ausstattung das erweiterte Fernlicht und das dynamische Kurvenlicht.

Ja, das ist meiner Meinung nach verwirrend beschrieben. Muss nicht ein Summum sein.
Ich dachte auch, dass ich ein LED Matrix Licht habe. Wurde auch damals als Aktiv-high-beam beschrieben.
Fakt ist. Das einzige was Volvo im V40 anbietet ist, Automatisch an und aus und ein dynamisches Kurvenlicht.
Das Kurvenlicht ist sehr gut!

Wieso bietet Volvo im V40 KEIN Matrix-Licht und KEIN Abbiegelicht an. Das finde ich bis heute sehr schwach von Volvo 😠
Jeder der "Premum-Hersteller" bietet dies an.

Wenn man das einmal gehabt hat, möchte man nicht mehr darauf verzichten!

Ist jetzt das Kurvenlicht immer dabei oder nicht?

Oder ist es so:

Basis Hammer = einfach geradeaus Leuchten und ich muss das Fernlicht selbst betätigen

Stufe 1 Hammer = einfaches geradeaus leuchten + dynamisches Kurvenlicht und ich muss das Fernlicht selbst betätigen

Stufe 2 Hammer = einfaches geradeaus leuchten + dynamischs Kurvenlicht + Fernlichtassistent an/aus

Stufe 3 Hammer = einfaches geradeaus leuchten + dynamischs Kurvenlicht + Fernlichtassistent als Dauerfernlicht der den Gegenverkehr aktiv ausblendet

Wer bringt hier Licht ins Dunkel ;-)

Stufe 3 ist mir nicht bekannt beim V40 die anderen Stufen sind richtig

Zitat:

@nimbus_leon schrieb am 8. Mai 2018 um 19:01:49 Uhr:



Zitat:

@The__Fabii schrieb am 8. Mai 2018 um 01:47:26 Uhr:


Ja, das ist meiner Meinung nach verwirrend beschrieben. Muss nicht ein Summum sein.
Ich dachte auch, dass ich ein LED Matrix Licht habe. Wurde auch damals als Aktiv-high-beam beschrieben.
Fakt ist. Das einzige was Volvo im V40 anbietet ist, Automatisch an und aus und ein dynamisches Kurvenlicht.
Das Kurvenlicht ist sehr gut!

Wieso bietet Volvo im V40 KEIN Matrix-Licht und KEIN Abbiegelicht an. Das finde ich bis heute sehr schwach von Volvo 😠
Jeder der "Premum-Hersteller" bietet dies an.

Wenn man das einmal gehabt hat, möchte man nicht mehr darauf verzichten!

Ist jetzt das Kurvenlicht immer dabei oder nicht?

Oder ist es so:

Basis Hammer = einfach geradeaus Leuchten und ich muss das Fernlicht selbst betätigen

Stufe 1 Hammer = einfaches geradeaus leuchten + dynamisches Kurvenlicht und ich muss das Fernlicht selbst betätigen

Stufe 2 Hammer = einfaches geradeaus leuchten + dynamischs Kurvenlicht + Fernlichtassistent an/aus

Stufe 3 Hammer = einfaches geradeaus leuchten + dynamischs Kurvenlicht + Fernlichtassistent als Dauerfernlicht der den Gegenverkehr aktiv ausblendet

Wer bringt hier Licht ins Dunkel ;-)

Es gibt nur 2 LED: mit Kurvenlicht und ohne, das automatische auf/abblenden bekommst du, wenn du Driver Alert mitnimmst, da es über die Kamera an der Frontscheibe gesteuert wird,.egal ob mit oder ohne Kurvenlicht, deine Stufe 3 (Matrix) gibt es im V40 nicht

Hallo Chris,

vielleicht helfen dir meine Erfahrungen ja weiter:

Dieses Phänomen hatte ich bei meinem T4 (BJ 03/2015) ebenfalls. Insbesondere trat dieses Geräusch beim ersten Bremsen bzw. Bremsbelaganlegen bei Rückwärtsfahren auf, interessanterweise auch beim Wechsel von Winter-(Stahl-)Rädern auf Sommer-(Alu-)Räder.

Als Ursache hatte "mein" Volvo-Werkstattmeister die Lagerflächen der Bremsbeläge in Verdacht - nach dem Reinigen und Einfetten der vorderen Bremssättel / Bremsbelaglagerflächen ist das Geräusch dann auch verschwunden und bis jetzt, zwei Jahre und 40.000 km später, nicht wieder aufgetreten.

Viele Grüße aus Südwestfalen

Zitat:

@Graymoon1 schrieb am 8. Mai 2018 um 07:05:20 Uhr:


Hi Zusammen

Vor 2 Wochen hab ich auf meinem V40 MJ2014 die Sommerfelgen mit neuen Reifen montieren lassen.
Nun kommt es seit dem Wechsel hin und wieder vor, dass beim Rückwärts fahren ein kurzes Quietschen/Knarren zu hören ist. Es hört sich an als wenn der Gummi der neuen Reifen Quietschen würde und manchmal ist auch ein leichtes Knarren zu hören, als wenn irgendwas schleifen würde. Die Felgen sind alt und nur die Gummis neu.
Wisst ihr was das sein könnte? es ist wirklich nur beim Rückwärts einparken oder zurückschieben und das nur manchmal. Beim vorwärts Fahren ist nie was zu hören.
Hatte schon jemand das Problem?

Vielen Dank
LG
Chris

Ähnliche Themen

Mir sind noch 2 Dinge aufgefallen

In der Hilfe meines V40 (im Auto sowie online) steht, dass ich die ECO Taste drücken solll um Sprit zu sparen, aber wo ist sie?
Laut Bild in der Mittelkonsole, aber an der Stelle ist der Bergabfahrassistent und im Systemmenü unter E-Drive ist auch nur Start/Stop?!?

Und das 2.: wie sperre ich das Differenzial? Jedes Auto mit Allrad was ich bisher gefahren bin, hatte dafür einen Knopf.

Zitat:

@random_user schrieb am 10. Mai 2018 um 22:54:37 Uhr:


Mir sind noch 2 Dinge aufgefallen

In der Hilfe meines V40 (im Auto sowie online) steht, dass ich die ECO Taste drücken solll um Sprit zu sparen, aber wo ist sie?
....

hier ist sie:
https://support.volvocars.com/.../owners-manual.aspx?...

im Bild mit der Nummer 12

Weitere Erläuterung dazu:
https://support.volvocars.com/.../owners-manual.aspx?...

Nur für Fahrzeuge mit Automatikgetriebe

Zitat:

Und das 2.: wie sperre ich das Differenzial? Jedes Auto mit Allrad was ich bisher gefahren bin, hatte dafür einen Knopf.

Das läuft alles automatisch ab. Die Hinterachse wird bei Bedarf zugeschaltet, sobald Schlupf an der Vorderachse entsteht. Einzelne Räder werden bei Schlupf abgebremst um die Kraft entsprechend auf die Räder mit mehr Grip zu verteilen.
Differentialsperren sind nur mehr bei älteren, mechanischen Allradsystemen nötig.

Zitat:

@liegeradler schrieb am 11. Mai 2018 um 09:25:28 Uhr:



Zitat:

@random_user schrieb am 10. Mai 2018 um 22:54:37 Uhr:


Mir sind noch 2 Dinge aufgefallen

In der Hilfe meines V40 (im Auto sowie online) steht, dass ich die ECO Taste drücken solll um Sprit zu sparen, aber wo ist sie?
....

hier ist sie:
https://support.volvocars.com/.../owners-manual.aspx?...

im Bild mit der Nummer 12

Weitere Erläuterung dazu:
https://support.volvocars.com/.../owners-manual.aspx?...

Nur für Fahrzeuge mit Automatikgetriebe

Ich habe Automatikgetriebe und wie schon geschrieben, an der Stelle ist der Bergabfahrassistent ...

Zitat:

@skycamefalling schrieb am 11. Mai 2018 um 10:29:33 Uhr:



Zitat:

Und das 2.: wie sperre ich das Differenzial? Jedes Auto mit Allrad was ich bisher gefahren bin, hatte dafür einen Knopf.

Das läuft alles automatisch ab. Die Hinterachse wird bei Bedarf zugeschaltet, sobald Schlupf an der Vorderachse entsteht. Einzelne Räder werden bei Schlupf abgebremst um die Kraft entsprechend auf die Räder mit mehr Grip zu verteilen.
Differentialsperren sind nur mehr bei älteren, mechanischen Allradsystemen nötig.

Ja so funktionieren diese z.B. im Kia auch, dennoch hat man diese Taste um sich "raus zu wühlen" selber schon benutzt weil die elektronische Regelung nicht die Beste war/ist, oder so weit "runtergebremst" hat das gar nichts mehr ging

Zitat:

Ja so funktionieren diese z.B. im Kia auch, dennoch hat man diese Taste um sich "raus zu wühlen" selber schon benutzt weil die elektronische Regelung nicht die Beste war/ist, oder so weit "runtergebremst" hat das gar nichts mehr ging

Tja, im V40 wirst du diese Taste wohl nicht benutzen, weil es sie schlicht nicht gibt 😉

Als kleiner Beweis mal ein Foto der Konsole

Volvo-konsole

An gebau der Stelle wo du die Bergabfahrhilfe hast habe ich bei meinem D2 Geartronic den ECO Modus

ECO gibt es nicht bei AWD

Zitat:

@random_user schrieb am 8. Mai 2018 um 22:05:53 Uhr:



Zitat:

@nimbus_leon schrieb am 8. Mai 2018 um 19:01:49 Uhr:


Ist jetzt das Kurvenlicht immer dabei oder nicht?

Oder ist es so:

Basis Hammer = einfach geradeaus Leuchten und ich muss das Fernlicht selbst betätigen

Stufe 1 Hammer = einfaches geradeaus leuchten + dynamisches Kurvenlicht und ich muss das Fernlicht selbst betätigen

Stufe 2 Hammer = einfaches geradeaus leuchten + dynamischs Kurvenlicht + Fernlichtassistent an/aus

Stufe 3 Hammer = einfaches geradeaus leuchten + dynamischs Kurvenlicht + Fernlichtassistent als Dauerfernlicht der den Gegenverkehr aktiv ausblendet

Wer bringt hier Licht ins Dunkel ;-)

Es gibt nur 2 LED: mit Kurvenlicht und ohne, das automatische auf/abblenden bekommst du, wenn du Driver Alert mitnimmst, da es über die Kamera an der Frontscheibe gesteuert wird,.egal ob mit oder ohne Kurvenlicht, deine Stufe 3 (Matrix) gibt es im V40 nicht

In den Ausstattungsdetails heißt es:

JB17 HEADLIGHTS, TYPE LED, with Automatic Bending Light, High Level, type B

==> Das heißt für mich, er hat Kurvenlicht (Bending Light) oder?

Zitat:

@nimbus_leon schrieb am 14. Mai 2018 um 15:11:04 Uhr:



In den Ausstattungsdetails heißt es:

JB17 HEADLIGHTS, TYPE LED, with Automatic Bending Light, High Level, type B

==> Das heißt für mich, er hat Kurvenlicht (Bending Light) oder?

Ja

Deine Antwort
Ähnliche Themen