V40 II Felgen

Volvo V40 2 (M/525)

Auf dem Volvo V40 Event habe ich nicht nur die Autos betrachtet, sondern auch den Felgen einen Blick gewidmet. Waren nur Summum Ausstattungen anwesend, also mindestens 17".

Die 17" Mannan gefällt mir gut, ist aber offenbar nur mir 205er Reifen lieferbar. 17" Segomo Graphit ist mir etwas zu dunkel und matt. 18" Taranis steht dem Wagen gut, die 18" Midir ist meiner Meinung nach die schönste Felge für den V40. Die Ailos Felge ist aber nicht mein Fall.

Gruß, Olli

P1060858
P1060884
P1060890
+12
Beste Antwort im Thema

Auf dem Volvo V40 Event habe ich nicht nur die Autos betrachtet, sondern auch den Felgen einen Blick gewidmet. Waren nur Summum Ausstattungen anwesend, also mindestens 17".

Die 17" Mannan gefällt mir gut, ist aber offenbar nur mir 205er Reifen lieferbar. 17" Segomo Graphit ist mir etwas zu dunkel und matt. 18" Taranis steht dem Wagen gut, die 18" Midir ist meiner Meinung nach die schönste Felge für den V40. Die Ailos Felge ist aber nicht mein Fall.

Gruß, Olli

P1060858
P1060884
P1060890
+12
263 weitere Antworten
263 Antworten

Ja ich musste nun meiner Frau doch entgegenkommen. Machen wir halt Halbe/Halbe in der Mischung

Electric-Silber mit nem Pott Schwarz = Titan-Grau

Lass dich nicht verunsichern Titan Grau R-Design ist Sehr Nice :P

Du willst echt nicht nochmal über electric nachdenken ? 🙂

Upe7u4an
Ypumusas

Du bist schon gemein Phil^^ Du weißt genau das er Electric Silber will und er sich mit der Frau auf ein zwischending schwarz/silber (Titan Grau) geeinigt hat :P

P.S.: Silberne Autos sehen alle Irgendwie Alt aus^^

Ähnliche Themen

Sorry... ich würde, wenn ich neu bestellen würde R+Electric bestellen ... die Farbe ist echt hot... vorallem beim R-Design ... und grau ist nun nicht wirklich ein Kompromiss 😉 aber ich halt mich mal besser raus 😉

Um wieder auf die Felgen zurückzukommen: Jetzt überlege ich doch dauernd hin und her ob ich beim T5 freiwillig die 205er mit 7,0-Felgen nehmen soll, zugunsten des kleineren Wendekreises, oder doch 225 mit 7,5. Ich meine ein T5 schaut doch vielleicht etwas komisch aus mit nur 205 Breite? Obwohl mir die Spider-Felgen vom Design her sehr gut gefallen würden. Kann man da ggf Traktionsprobleme bekommen? Umgekehrt dürften die schmäleren Reifen bei Nässe vielleicht sicherer sein.

Was würdet ihr da nehmen? Serienbereifung für den T5 Summum ist ja werksseitig auch 205 mit Mannan, also dürfte das von Volvo für ausreichend befunden worden sein.

Spurverbreiterungen wären auch angedacht um optisch wieder auf ein "volles" Radhaus zu kommen, aber die muss man ja dann wieder extra eintragen lassen, also das mag ich auch nicht wirklich. Oder trotz Vorschrift die Begrenzer raus? Das wird mir die Werkstatt aber wohl nicht machen.

Die Begrenzer haben ja einen Sinn, daher würde ich die nicht rausnehmen. Und der Händler dürfte das Risiko nicht eingehen.

Die Begrenzer sind faktisch übertrieben.. Sind die raus bliebt ca 1cm Platz bei vollem Einschlag..

Ich würde auf 7,5x17 oder 7,5x18 gehen. Die 205er Sehen mit Verbreiterungen seltsam aus irgendwie ..;/

Ich bekomme morgen meine 18 mit 225 ohne Begrenzer drauf. Da ich die Sommerfelgen von meinem c30 übernommen habe und diese nicht bei meiner Volvo Werkstätte lagern, schaue ich mir das mal ohne an. Die Kollegen haben mir schon versichert, dass sie sich den Abstand zwischen Reifen und Radhaus genau ansehen werden...je nachdem lasse ich es dann so oder bestelle halt von volvo den Begrenzer und lasse ihn einbauen. Ich geb dann Bescheid...

Wenn du dran kommst kannst du gern ein Foto machen mit vollem Einschlag wenn er nicht mehr auf der Bühne steht. Das wäre sehr interessant um zu sehen wieviel platzt tatsächlich innen ist 🙂

Zitat:

Original geschrieben von v1P


Wenn du dran kommst kannst du gern ein Foto machen mit vollem Einschlag wenn er nicht mehr auf der Bühne steht. Das wäre sehr interessant um zu sehen wieviel platzt tatsächlich innen ist 🙂

Einfedern müsste es bei vollem Enschlag auch noch können, umsonst schreibt Volvo die Dinger ja nicht vor 😕

Kann er.. Ich weiß nicht warum Volvo die Begrenzer vorschreibt, aber für mein Dafürhalten ist da genung Platz ohne ;-)

Also Reifen sind montiert, auf der Hebebühne war noch genug Platz sichtbar. Als er dann wieder unten war, haben wir einmal voll eingeschlagen und gefühlt, da war auch noch genug Platz. Am Montag stelle ich ihn kurz auf die Grube, dann schauen wir uns das von unten an. Beim Fahren merke ich jetzt einmal nichts bei vollem Einschlag...

Sag ich doch 😉

Mal den Hobel verschränken und dann in die Radkästen schauen - so im normalen Stand macht das wenig Sinn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen