V40 II Felgen
Auf dem Volvo V40 Event habe ich nicht nur die Autos betrachtet, sondern auch den Felgen einen Blick gewidmet. Waren nur Summum Ausstattungen anwesend, also mindestens 17".
Die 17" Mannan gefällt mir gut, ist aber offenbar nur mir 205er Reifen lieferbar. 17" Segomo Graphit ist mir etwas zu dunkel und matt. 18" Taranis steht dem Wagen gut, die 18" Midir ist meiner Meinung nach die schönste Felge für den V40. Die Ailos Felge ist aber nicht mein Fall.
Gruß, Olli
Beste Antwort im Thema
Auf dem Volvo V40 Event habe ich nicht nur die Autos betrachtet, sondern auch den Felgen einen Blick gewidmet. Waren nur Summum Ausstattungen anwesend, also mindestens 17".
Die 17" Mannan gefällt mir gut, ist aber offenbar nur mir 205er Reifen lieferbar. 17" Segomo Graphit ist mir etwas zu dunkel und matt. 18" Taranis steht dem Wagen gut, die 18" Midir ist meiner Meinung nach die schönste Felge für den V40. Die Ailos Felge ist aber nicht mein Fall.
Gruß, Olli
263 Antworten
So ist der Wechsel auf Sommerräder vollzogen und es gibt neue Reifen.
"OXXO" war die Wahl.
Michael XC60
Die Felge an sich schaut nicht schlecht aus,.. Jedoch wirkt sie (obwohl es 16" ist) sehr klein auf dem V40
Zitat:
Original geschrieben von v1P
Die Felge an sich schaut nicht schlecht aus,.. Jedoch wirkt sie (obwohl es 16" ist) sehr klein auf dem V40
ich wollts nicht sagen^^ aber mir kams auch so vor
Ich nähere mich dem Thema Distanzscheiben doch etwas an und wollte Fragen was ihr von denen haltet?
Ähnliche Themen
Das sind aber "nur" 15mm Platten.. nimm besser diese
Zitat:
Original geschrieben von v1P
Das sind aber "nur" 15mm Platten.. nimm besser diese
passen die für die Originalfelgen? Matres und wahrscheinlich auch Segomo weil ich so wies aussieht auf denen sitzen bleibe^^
Und kann mein Mechaniker (nicht Volvo 🙂) den Lenkeinschlagbegrenzer ausbauen? ich hab keine Ahnung wie das ding aussieht und ob man da nur was ausbauen muss oder auch evtl. was Softwaretechnisch machen muss?
fragen über Fragen
Zitat:
Original geschrieben von Richtie92
passen die für die Originalfelgen?
ja
Zitat:
Matres und wahrscheinlich auch Segomo
ja
Zitat:
weil ich so wies aussieht auf denen sitzen bleibe^^
das ist blöd... :/ meine sind weg 😎
Zitat:
Und kann mein Mechaniker (nicht Volvo 🙂) den Lenkeinschlagbegrenzer ausbauen?
ja
guckst du 😉Zitat:
ich hab keine Ahnung wie das ding aussieht
Zitat:
und ob man da nur was ausbauen muss oder auch evtl. was Softwaretechnisch machen muss?
nein für den Begrenzer selbst nicht.. nur wenn du eine andere Rädergröße motierst. ist bei dir nicht der Fall.
Zitat:
fragen über Fragen
weitere ? 😉
Sehr Ausführlich Danke 🙂
Muss der Ausbau und die Software in einem Arbeitsschritt erledigt werden? oder kann ich 1-2 Tage vorm Service ausbauen lassen um dann beim 🙂 nurmehr die Software zu aktuallisieren?
Danke für die PN, habs selber grad nochmal gelesen und meinen Fehler entdeckt 🙂
Heißt das ich kann die Begrenzer Ausbauen und normal zwischen Matres 16" und Segomo 17" wechseln ohne was zu verändern?
Wenn ich die Distanzscheiben vorne und hinten mache sind die Begrenzer (rein Theoretisch) sowieso überflüssig oder? du hast ja nur hinten welche oder? Wie Stimmig ist das bild wenn vorne und hinten die 40mm verbaut sind?
Sorry das ich Heute so lästig bin -.-
Distanzscheiben hab ich auch schon überlegt, aber die muss man ja dann eintragen lassen, oder?
Ich werde ja mit 205er Reifen fahren, aber ich denke mir da geht es um 2 cm Breite weniger gegenüber 225ern, wovon ja ein Teil innen wegfallen müsste, also da wo ein breiterer Reifen theoretisch im Radhaus streifen könnte und der schmälere eben nicht. Damit dürfte das Minus an Breite, das von außen sichtbar ist, wieder nur 1 cm ausmachen, wenn überhaupt. Also da frage ich mich ob solche Scheiben wirklich nötig sind.
Klar könnte man mit den Distanzscheiben auch das Spiel innen vergrößern und damit noch breitere Reifen ohne Begrenzer montieren, aber ob das dann bei der Überprüfung durchgeht weiß ich nicht...
Warum frage ich nur nach noch mehr Fragen 😛
Da die Begrenzer ja ab Werk drin waren darfst du sie rein rechtlich (Stvo) nicht ausbauen 🙂 technisch machbar natürlich schon. - Die Software passt für die Segomo, da diese ja auch ab Werk montiert waren. Ist der Rad-Reifen-Durchmesser mit den 16" identisch ist das auch i.O... sonst müsstest du theoretisch bei Sommer- /Winterreifenwechsel immer die Software tauschen (macht keiner in der Praxis)
Ja die sind dann theoretisch über, wenn die Spruplatten dick genug sind. - Ich habe vorne keine, weil ich das nicht als notwendig erachte.. Die Kombi mit den 20ern (pro Seite) hinten ist für mich völlig ausreichend 🙂
Zitat:
Original geschrieben von v1P
Warum frage ich nur nach noch mehr Fragen 😛Da die Begrenzer ja ab Werk drin waren darfst du sie rein rechtlich (Stvo) nicht ausbauen 🙂 technisch machbar natürlich schon. - Die Software passt für die Segomo, da diese ja auch ab Werk montiert waren. Ist der Rad-Reifen-Durchmesser mit den 16" identisch ist das auch i.O... sonst müsstest du theoretisch bei Sommer- /Winterreifenwechsel immer die Software tauschen (macht keiner in der Praxis)
Ja die sind dann theoretisch über, wenn die Spruplatten dick genug sind. - Ich habe vorne keine, weil ich das nicht als notwendig erachte.. Die Kombi mit den 20ern (pro Seite) hinten ist für mich völlig ausreichend 🙂
:P
Die Software passt für die Segomo weil diese ab Werk waren (aber die kommen ja ab Werk mit dem Begrenzer)
ist es ein Optisches - oder + Wenn vorne und hinten 40mm sind?
Es gibt nur 30, 40 und 50mm Distanzscheiben ich würde gern hinten 40mm und vorne 20mm (wegen ausbau des Begrenzers) machen die gibts aber leider nicht und die anderen nur im 4er Set 😕
Was isn besser H&R oder Eibach?
Zitat:
Original geschrieben von Richtie92
:PZitat:
Original geschrieben von v1P
Warum frage ich nur nach noch mehr Fragen 😛Da die Begrenzer ja ab Werk drin waren darfst du sie rein rechtlich (Stvo) nicht ausbauen 🙂 technisch machbar natürlich schon. - Die Software passt für die Segomo, da diese ja auch ab Werk montiert waren. Ist der Rad-Reifen-Durchmesser mit den 16" identisch ist das auch i.O... sonst müsstest du theoretisch bei Sommer- /Winterreifenwechsel immer die Software tauschen (macht keiner in der Praxis)
Ja die sind dann theoretisch über, wenn die Spruplatten dick genug sind. - Ich habe vorne keine, weil ich das nicht als notwendig erachte.. Die Kombi mit den 20ern (pro Seite) hinten ist für mich völlig ausreichend 🙂
Die Software passt für die Segomo weil diese ab Werk waren (aber die kommen ja ab Werk mit dem Begrenzer)
ist es ein Optisches - oder + Wenn vorne und hinten 40mm sind?
Wenn ab Werk Lenkeinschlagbegrenzer verbaut waren und ein Parklenkassistent ebenfalls, dann wird dieser wohl nicht weiter lenken, als dies ab Wek vorgesehen war.
Distanzscheiben verändern das Fahrverhalten massiv, bei 40mm = 8 cm breitere Spur dürfte der Geradeauslauf wohl ziemlich im A... sein. Wie die Räder hier noch genügen Freigängigkeit haben sollen, ist mir ein Rätsel, nicht zu vergessen die Kräfte welche mit deutlich grösserem Hebelarm an alle Fahrwerksteilen einwirken. Auf einem modernen, hochentwickelten Fahrwerk hat solcher Unfung nichts verloren, nicht nur meine Meinung, sondern meine Überzeugung.