V40 Cross Country
Hallo
Kann mir von Euch vielleicht jemand antworten,wann die ersten V40CC zum Händler rollen ?
Danke im voraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von allo78
ich weiß nicht ob es hier schon zur Sprache kam, ich möchte jetzt keine 21 Seiten durchlesen - daher sorry, falls dem so ist:ich habe gerade in der Autozeitung einen Test über den V40 Cross Country T5 gelesen. Erstens lese ich, der Motor sei wohl etwas träge im Antrittsverhalten - kenne ich von meinem alten T5 überhaupt nicht - kann jemand was dazu sagen?
und dann: der T5 ist bei 210 km/h abgeregelt? also langsam reicht es echt! hat Volvo eigentlich nichts anderes zu tun als die Kundschaft zu vergraulen? 😕
Also ich finde mit Kundschaft vergraulen hat das nix zu tun! Wenn du über 210 fahren willst musst du dir eben ein Sportwagen holen und keinen V40 CC! Außerdem hat man meiner Meinung nach, mit über 200km/h auch nix mehr auf der öffentlichen Straße zu suchen, sondern auf ner Rennstrecke...(ist meine Meinung, darf ja aber in D-land jeder für sich endscheiden 😉 )
368 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von v1P
Okay dafür bin ich dann wohl doch noch zu jung ;-) ich nehme gern mehr Alu.. aber ich merke ich werde älter ;-) habe dasweicherekomfortablere Sportfahrwerk im V40 (zum C30) schon schätzen gelernt.Wie ist der V40 CC denn von der Kopffreiheit her?
noch etwas zum Innenraum: Der Sitz müsste 4cm höher sein, es steht in der Aluleiste im Amaturenbrett "Cross Country",.. die Einlage in der Mittelkonsole ist Kupferfarben ;-)
Sehe da zwar keinen Zusammenhang zwischen Reifenhöhe und Alter, aber jeder so wie er mag.
Ich mag halt nicht, wenn Fahrzeuge optisch auf Offroad getrimmt sind und dann mit einer "rennsportähnlichen" Bereifung ausgestattet sind.
Von der Sitzhöhe ist mir nicht negatives aufgefallen. Mit 1,85m habe ich genug Luft nach oben.
Ach komm, so langsam kommst du ins "Komfort-Alter". 😛
Phil: Bei bisher drei besichtigten CC war vom Schriftzug im Innenraum nichts zu lesen. Habe den schon gesucht und vermisst ....
Alle drei hatten zudem die Shimmer Graphit Einlage, also leider kein Kupfer. 🙁
Das ist komisch ... bei den Autos die in Paris standen war das eingeprägt ... in Essen steht einer mit Kupfer Mittelkonsole .. ist dir der entgangen ? ;-)
In Essen? Da gibts keinen Volvohändler. 😁
Du meinst in Mülheim auf dem Schotterplatz? Der ist ja noch verklebt und noch nicht ausgepackt. 🙂
Ähnliche Themen
Ich bin 182 und hatte reichlich Platz, war allerdings ohne Panoramadach. Damit soll es wohl ab 185 vorne knapp werden.
Die Mittelkonsole ist ab Momentum in copper, es kann aber auch eine andere Farbe ohne Aufpreis gewählt werden. Meiner ist mit copper bestellt, passend zur Außenfarbe.😁
Zitat:
Original geschrieben von Benjamin2111
In Essen? Da gibts keinen Volvohändler. 😁Du meinst in Mülheim auf dem Schotterplatz? Der ist ja noch verklebt und noch nicht ausgepackt. 🙂
Japp beides korrekt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Benjamin2111
Ach komm, so langsam kommst du ins "Komfort-Alter".
Nee, langsam komme ich wieder raus...gen Midlifecrisis werden die Autos doch wieder sportlicher 😛
Zitat:
Original geschrieben von Hora12
Btw ... im Volvo Konfigurator sehe ich weder T5 noch R-Design noch T4 mit Automatikgetriebe ... mal wieder am basteln die Leute oder total verbuggt ? -.-
Der Bug ist scheinbar behoben, jetzt ist wieder alles ok - aber gestern hat der Konfigurator noch diese interessante neue Farbe präsentiert - oder war das die neue Ausstattungsvariante Bondum 007? 😁
Gruß, Olli
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Der Bug ist scheinbar behoben, jetzt ist wieder alles ok - aber gestern hat der Konfigurator noch diese interessante neue Farbe präsentiert - oder war das die neue Ausstattungsvariante Bondum 007? 😁Gruß, Olli
Ja beim CC gibts immer noch das City und Stylepaket für unschlagbare 230 Euro (Bug). Und beim normalen V40 fehlt mir die Mittelarmlehnen verschiebar beim Momentum ... oder ist die mittlerweile Serie ;D (die Bewegungsfunktion). Aber naja .. Fehler passieren überall und denke das System ist komplex.
Die Farbe is ja mal nice ... da platz James Bond vor Neid ! Wie im Vanquish.
MfG
Hora
P.S.: Wenn ihr Euch entscheiden könntet, was würdet ihr auswählen bei 1,80m Länge des Fahrers -> Panoramadach oder el. verstellb. Fahrersitz oder Keyless Drive incl. Alarmanlage und PPC ???
Zitat:
Original geschrieben von Hora12
Ja beim CC gibts immer noch das City und Stylepaket für unschlagbare 230 Euro (Bug). Und beim normalen V40 fehlt mir die Mittelarmlehnen verschiebar beim Momentum ... oder ist die mittlerweile Serie ;D (die Bewegungsfunktion). Aber naja .. Fehler passieren überall und denke das System ist komplex.Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Der Bug ist scheinbar behoben, jetzt ist wieder alles ok - aber gestern hat der Konfigurator noch diese interessante neue Farbe präsentiert - oder war das die neue Ausstattungsvariante Bondum 007? 😁Gruß, Olli
Die Farbe is ja mal nice ... da platz James Bond vor Neid ! Wie im Vanquish.
MfG
HoraP.S.: Wenn ihr Euch entscheiden könntet, was würdet ihr auswählen bei 1,80m Länge des Fahrers -> Panoramadach oder el. verstellb. Fahrersitz oder Keyless Drive incl. Alarmanlage und PPC ???
Keyless, da hast du bei jeder Fahrt etwas davon, el. Sitze machen nur bei häufigem Fahrerwechsel eine Sinn. Das Panoramadach macht zwar den Innenraum hell, aber das Glas strahlt im Winter kalt ab, und im Sommer heiss...neben der reduzierten Innenhöhe.
Ganz klar ist die Antwort der verstellbare Fahrersitz. Zum Dach wurde alles gesagt, was ist schlimm daran noch den Schlüssel ins Schloss zu stecken und eine Alarmanlage habe ich noch nie gebraucht. Letzteres macht doch nur Sinn, wenn man häufig Wertsachen im Auto hat und selbst die sind dann nicht sicher. Wenn die Scheibe eingeworfen wurde ist sie kaputt, ob mit oder ohne Alarm. Der Ärger ist der Gleiche. Da würde ich dann eher zur Doppelverglasung raten. Die ist nahezu unkaputtbar was Autoknackern das Leben deutlich schwerer macht und noch dazu wasserabweisend.
Der elektrisch verstellbare Sitz lässt sich viel feiner justieren als ein mechanischer und bietet mit dem Memory das Festhalten verschiedener Zustände. Man bedenke Werkstattaufenthalte. Auch auf längeren Strecken empfiehlt sich mal ein Positionswechsel. Ist dann nur ein Knopfdruck anstatt großes Gefummel.
Ich will das nicht mehr missen.
Sehe ich ähnlich...
Im C30 war der elektr. Sitz "halt drin" und ich muss sagen seit dem kommt mir kein Auto mehr ohne diese Funktion auf den Hof 😉 p.com hat dazu schon eig alles gesagt, wir haben zusätzlich das "Problem" das meine OHL und ich einen recht großen Größenunterschied haben. Auch die Fixierung auf den Schlüssel ist Top,... ganz zu schweigen von der Spiegel-Funktion für den Rückwärtsgang.
Das Panoramadach empfinde ich als "über" - Die Alarmanlage ist beim Sec. Paket mit drin.. ich würde Sie mitbestellen, wenn es der Geldbeutel zulässt, da es leider keine Verbundglasscheiben beim V40 gibt. - Das Keyless ist vernachlässigbar, aber man gewöhnt sich sehr schnell daran und wundert sich was die Meldung im Display (bei einem ohne Keyless..) macht "Bitte Schlüssel einstecken,.." What ?! 😎😎
Auch ohne die extra bestellte Keyless-Funktion braucht man den Schlüssel beim V40 nicht ins "Schloss" stecken, öffnen mit dem Fahrzeug und dann einfach starten.
Elektrischer Fahrersitz mit Memory gehört bei mir zur Pflicht.
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Auch ohne die extra bestellte Keyless-Funktion braucht man den Schlüssel beim V40 nicht ins "Schloss" stecken, öffnen mit dem Fahrzeug und dann einfach starten.
Halt stop 😉 .. erst ab Momentum...
Zitat:
Original geschrieben von v1P
Halt stop 😉 .. erst ab Momentum...Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Auch ohne die extra bestellte Keyless-Funktion braucht man den Schlüssel beim V40 nicht ins "Schloss" stecken, öffnen mit dem Fahrzeug und dann einfach starten.
Richtig 😉
Zum CrossCountry nochmal selbst, und das obwohl ich schwer von Autos zu beeindrucken bin, besonders von Fahrzeugen in der Kompaktklasse:
Der Wagen fährt sich wirklich wie auf Schienen, der Motor ist kaum bis gar nicht hörbar im Innenraum, bei höheren Drehzahlen klingt er richtig schön rau, wie ein 5-Ender-Benziner und die Automatik schaltet genau wann sie soll und butterweich.
Der Komfort ist trotz 18" Winterrädern ausreichend.
Bin begeistert von dem Auto 🙂