1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. v300d oder 250d, Edition oder Av-Edition

v300d oder 250d, Edition oder Av-Edition

Mercedes V-Klasse 447

Bin auf der Suche nach einem Nachfolger für meinen Viano V6CDI und habe den EQV nach Probefahrt so gut wie ausgeschlossen (Reichweite, Preispolitik und AHK). Jetzt frage ich mich, ob sich der Aufpreis zum 300d lohnt? Beim Viano spürt man den V6 vor allem oben rum ab 120 geht der bis 200 gut voran - man spürt die Kraft und hört eigtl nix was nach Diesel klingt. Kann der 250d das schon bieten, da viel bessere 9G Tronic? Oder ist gerade oben herum der 300d souveräner. Ich nehme den 300d nur, wenn man es spürt und nicht nur wegen des Etiketts.

Ferner habe ich überlegt den Edition zu nehmen mit viel Ausstattung. Dann spare ich 3500 Euro ggb Av-Edition, aber es fehlen Burmester, E-Heckklappe, Sitzlüftung und 360 Grad Kamera, sowie ein bisschen Chrom außen, was ok wäre. Ist das am falschen Ende gespart? Bereue ich es beim Wiederverkauf?

Meine Konfi liegt beim 300d av-ed etwa bei 73' - beim Ed knapp unter 70'.

34 Antworten

Also nach meiner Erfahrung hat zumindest der alte V250 mit 7-G und der Overboost Funktion ungefähr die Fahrleistungen eines Viano/Vito V6. Konnte ich mehrmals auf der Bahn probieren und das war letztendlich immer ein totes Rennen. Vielleicht stand meiner aber auch besonders gut im Futter und den Vergleich zum neuen 250er ohne Overboost hatte ich nicht.

Dennoch: der V300 dürfte deutlich besser gehen. Wobei natürlich der subjektive Eindruck 4 zu 6-Zylinder noch zum Tragen kommt.

Der V6 geht besonders obenraus doch besser als der V250. Hatte mehrere V250 in den Fingern und die waren ab Tempo 120 alle deutlich zäher als der V6. In der Vmax merkt man das nicht wirklich weil der V6 wie gesagt bei 205 eh abgeregelt ist. Aber besonders am Berg war der V6 doch deutlich fixer. Dem V250 nützt der Overboost in diesem Bereich nicht wirklich was weil der nur ne gewisse Zeit anliegt. Im Endeffekt sind es halt "nur" 190PS, die er auf Dauer abrufen kann.

Ein User hier im Forum (mv600) ist vom V6 umgestiegen auf den V300d. Wenn ich seine Berichte richtig im Kopf habe, dann tun sich V6 und V300d nichts (ausgenommen Vmax).

Gruss
Jürgen

so ist das ...

Hatte als Mietwagen jetzt eine E-Klasse E300d mit dem 2L 4 Zylinder Diesel und der 9g Tronic. Ich nehme an das ist grundsätzlich die Konfiguration wie beim V300d, oder? Jedenfalls sehr vielversprechend. In der leichten E-Klasse für mich schon Sportwagen ähnliche Leistungsentfaltung.

Ähnliche Themen

Davon darfst Du Dich aber nur bedingt leiten lassen. Auch der alte E250d mit 204PS ging wie die Feuerwehr. Ich meine in 7,xs auf 100 und Tacho auch 250. Der Gewichts- und Luftwiderstandsunterschiede zur V-klasse sind beträchtlich. Dennoch kann man mit den V250/300 zu den schnellen gehören, wenn man will.

Bin auch gerade am Zusammenstellen einer V Klasse im Editor. Soweit denke ich hab ich alles was das Herz begehrt. Nur beim Motor bin ich mir echt unsicher. Trotz das ich selber derzeit eine E Klasse E220d fahre, welche ich mit meinem gefährlichen Halbwissen in der Leistung mit dem V250 vergleiche und trotz meiner absolvierten Probefahrt mit einem V300 kann ich mich iwi nicht entscheiden. Ist der V250 wirklich soweit weg vom 300er, was das allgemeine Empfinden anbetrifft?

Das sind fast 47PS mehr, der Unterschied ist deutlich spürbar. Der 250er ist absolut in Ordnung, der 300er geht "wie die Sau", wenn er die Einfahrphase von 3.000 - 5.000km hinter sich hat (wichtig bei Probefahrten!).

Gruß
Befner

Zitat:

@Obi_Van_Kenobi schrieb am 5. Januar 2021 um 11:05:06 Uhr:


Bin auch gerade am Zusammenstellen einer V Klasse im Editor. Soweit denke ich hab ich alles was das Herz begehrt. Nur beim Motor bin ich mir echt unsicher. Trotz das ich selber derzeit eine E Klasse E220d fahre, welche ich mit meinem gefährlichen Halbwissen in der Leistung mit dem V250 vergleiche und trotz meiner absolvierten Probefahrt mit einem V300 kann ich mich iwi nicht entscheiden. Ist der V250 wirklich soweit weg vom 300er, was das allgemeine Empfinden anbetrifft?

Zitat:

@Befner schrieb am 5. Januar 2021 um 11:12:07 Uhr:


Das sind fast 47PS mehr, der Unterschied ist deutlich spürbar. Der 250er ist absolut in Ordnung, der 300er geht "wie die Sau", wenn er die Einfahrphase von 3.000 - 5.000km hinter sich hat (wichtig bei Probefahrten!).

Gruß
Befner

Zitat:

@Befner schrieb am 5. Januar 2021 um 11:12:07 Uhr:



Zitat:

@Obi_Van_Kenobi schrieb am 5. Januar 2021 um 11:05:06 Uhr:


Bin auch gerade am Zusammenstellen einer V Klasse im Editor. Soweit denke ich hab ich alles was das Herz begehrt. Nur beim Motor bin ich mir echt unsicher. Trotz das ich selber derzeit eine E Klasse E220d fahre, welche ich mit meinem gefährlichen Halbwissen in der Leistung mit dem V250 vergleiche und trotz meiner absolvierten Probefahrt mit einem V300 kann ich mich iwi nicht entscheiden. Ist der V250 wirklich soweit weg vom 300er, was das allgemeine Empfinden anbetrifft?

Wird er nach 5000km auch ruhiger? und wieviel macht das Akustikpaket aus?

Zitat:

@Obi_Van_Kenobi schrieb am 5. Januar 2021 um 11:05:06 Uhr:


Bin auch gerade am Zusammenstellen einer V Klasse im Editor. Soweit denke ich hab ich alles was das Herz begehrt. Nur beim Motor bin ich mir echt unsicher. Trotz das ich selber derzeit eine E Klasse E220d fahre, welche ich mit meinem gefährlichen Halbwissen in der Leistung mit dem V250 vergleiche und trotz meiner absolvierten Probefahrt mit einem V300 kann ich mich iwi nicht entscheiden. Ist der V250 wirklich soweit weg vom 300er, was das

Die VKlasse 250d hat gegen deinen 220d keine Chance, die V250d ist ausreichend motorisiert und vergleichbar mit den aktuellen 200d.. Sie ist und bleibt ein Transporter, nicht falsch verstehen, denn ich liebe meine V..

Mir ist nicht aufgefallen, dass der Motor ruhiger wird. Warum sollte er auch?

Gruß
Befner

Zitat:

@Swissbob schrieb am 5. Januar 2021 um 11:23:11 Uhr:



Zitat:

@Befner schrieb am 5. Januar 2021 um 11:12:07 Uhr:


Das sind fast 47PS mehr, der Unterschied ist deutlich spürbar. Der 250er ist absolut in Ordnung, der 300er geht "wie die Sau", wenn er die Einfahrphase von 3.000 - 5.000km hinter sich hat (wichtig bei Probefahrten!).

Gruß
Befner

Zitat:

@Swissbob schrieb am 5. Januar 2021 um 11:23:11 Uhr:



Zitat:

@Befner schrieb am 5. Januar 2021 um 11:12:07 Uhr:



Wird er nach 5000km auch ruhiger? und wieviel macht das Akustikpaket aus?

Also bin jetzt über 2.600km unterwegs, V300 4Matic und bin zufrieden. Motor wenn kalt ist etwas lauter, aber wenn er warm ist, dann schon ruhig. Hab das Akustikpaket drin, für die paar Euro im gesamten dann nicht groß überlegt.

Will kein neues Thema aufmachen und meine Frage passt hier auch rein:
Kann man beim Edition 2020 keine 360 Grad Kamera mit hinzueditieren? Bei der normalen V kann man das gegen Aufpreis. Oder seh ich das falsch?

Das ist korrekt. Bei Edition gibt es keine 360 Grad Kamera und keine Ambientebeleuchtung im Fond.

Gruß
Mk

Zitat:

@mk1234 schrieb am 8. Januar 2021 um 19:30:44 Uhr:


Das ist korrekt. Bei Edition gibt es keine 360 Grad Kamera und keine Ambientebeleuchtung im Fond.

Gruß
Mk

OK, Danke. Aber bist du dir mit der Ambientebeleuchtung im Fond sicher? Weil das Innenraumlichtpaket kann man anklicken...

Ja, ganz sicher. Beim Innenraumlichtpaket ist keine Ambientebeleuchtung hinten inkludiert.
Gruß
Mk

Deine Antwort
Ähnliche Themen