V250 4-matic vs. V300 4-matic
Hallo zusammen,
bei mir steht nun bald ein Wechsel des Familiennutzfahrzeuges - sprich V-Klasse- an. Bis dato fahren wir einen V 250 4-matic AMG-Line mit Brabus D4.
Das Auto hat Dinge, die mir gegenüber dem Multivan besser gefallen, aber auch nicht so gut.
Nun meine Frage an diejenigen, die schon vom V250 auf den V300 gewechselt haben.
Was ist nach Eurer Meinung alles besser geworden?
Ist der V300 von der Leistung besser oder gleich einem V250 mit D4? Im Prinzip ist der Motor ja der gleiche, wie vorher-nur kräftiger.
Was ich negativ am V250 finde:
- MB bekommt die eine Schiebetür einfach nicht eingestellt. In den letzten drei Jahren ist die Schliessgeschwindigkeit zudem deutlich langsamer geworden.
- Die Sitzflächen sind mir einfach zu kurz, das macht VW besser. Man merkt es vor allem dann deutlich, wenn man aus anderen Autos kommt.
- Die Bremsen sind sicher ausreichend, aber das Bremsgefühl ist alles andere als souverän und vertrauenserweckend, aus höheren Geschwindigkeiten seit Beginn in der Bremsendphase ein unangenehmes „grobes Geräusch“.
Es würde mich freuen, wenn hier die Meinung wäre: Alles abgestellt
Zudem finde ich das Raummangement im VW besser, aber eben nicht so optisch attraktiv wie bei MB
Bin gespannt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@KinkyLatex schrieb am 9. August 2020 um 20:44:56 Uhr:
Zitat:
@hamiwei schrieb am 9. August 2020 um 20:42:05 Uhr:
merkst du nicht, kinky, dass praktisch überall, wo du dich einmischst, es sofort zu kochen anfängt ? bitte rüste in deinen posts ab !weil es viele Leute gibt, die damit hoffnungslos überfordert sind, wenn man argumentiert, statt zu blubbern. Ich muss nicht abrüsten, da ich nicht geschossen habe. Wenn ich schieße, liest sich das anders.
Ich denke, du bist hier überfordert. Merkst du nicht, was du für einen Schwachsinn von dir gibst?
Das tut ja echt weh. Wenn dich mehrere kritisieren, dann solltest du mal anfangen über deine Wortwahl
nachzudenken. Falls du dazu in der Lage bist...
110 Antworten
Zitat:
@Nicht-Fan schrieb am 30. Juli 2020 um 08:22:46 Uhr:
Zitat:
@Trademed schrieb am 30. Juli 2020 um 07:33:59 Uhr:
Die Frage ist was Du hier wirklich hören willst ?
Der Motor ist keinesfalls der gleiche wie vorher sondern ein komplett anderer !
Sowohl 250 als auch 300 haben jetzt nur noch 2 Liter Hubraum .
Motorcode alt OM 651 / neu OM 654 . Google erklärt Dir das .Schiebetüren unverändert von der Mechanik her
Sitzflächen unverändert
Bremsen weiß ich nicht sicher , aber ich meine im Gegensatz zu den letzten Baujahren Vormopf ebenfalls unverändert
Raumkonzept / Management unverändert
Gruß
Ich möchte sachliche Meinungen hören und niemand der das Auto unqualifiziert schlecht redet, weil er VW-Junkie ist oder unqualifiziert in den Himmel lobt, weil er nur durch eine Sternbrille sehen kann.
Ich lese da nichts unsachliches oder unqualifiziertes und auch kein schlecht reden. Die Antworten sind sachlich und beschränken sich halt auf das, was der Antworter weiß.
Allein die Eckdaten Gewicht, Stirnflache, Übersetzung und Leistung machen überdeutlich, dass 240 km/h völlig utopisch sind. Einmal mehr typische Beispiele für die mit Abstand meistgebrauchten Lügen "Meiner ist sooo schnell und verbraucht sooo wenig".
Gps Video / Foto kommt sobald mal wieder eine Gelegenheit kommt. Interessiert mich selbst. Lt. Tacho haben wir ja schon besprochen und den Überschuss an Leistung des neuen Motor auch. Allerdings bei 38C geh ich nicht mal aus dem Haus 🙂
KinkyLatex: Da ist nix utopisch. Das Schiff läuft tatsächlich mit Anlauf Tacho 240. Und ja, meiner verbraucht so viel.
Ähnliche Themen
Zitat:
@KinkyLatex schrieb am 9. August 2020 um 17:34:20 Uhr:
Ich lese da nichts unsachliches oder unqualifiziertes und auch kein schlecht reden. Die Antworten sind sachlich und beschränken sich halt auf das, was der Antworter weiß.
"Heisser Tipp: wenn man nichts zum Thema beizutragen hat: Einfach die Fr.... halten."*
*KinkyLatex am 6. August 2019 um 12:23:56 Uhr in W447 lang: längere Sitzschienen einbauen
Zitat:
@KinkyLatex schrieb am 9. August 2020 um 17:39:51 Uhr:
Allein die Eckdaten Gewicht, Stirnflache, Übersetzung und Leistung machen überdeutlich, dass 240 km/h völlig utopisch sind. Einmal mehr typische Beispiele für die mit Abstand meistgebrauchten Lügen "Meiner ist sooo schnell und verbraucht sooo wenig".
mal wieder eine Behauptung eines Unwissenden.
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 9. August 2020 um 17:43:36 Uhr:
KinkyLatex: Da ist nix utopisch. Das Schiff läuft tatsächlich mit Anlauf Tacho 240. Und ja, meiner verbraucht so viel.
Du solltest mal deinen Tacho reparieren lassen, und nicht gerade auf der schwäbischen Alb bergab messen. Ich fuhr mit jedem meiner bisherigen Autos schon deutlich schneller als angegeben, aber ich blende die Umstände dafür nicht Vmax-geil aus.
Die Behauptung, Vmax werde von Mercedes eher zu niedrig angegeben, ist auch völlig absurd. Mit nichts anderem wird so gern angegeben wie damit, und mit nichts anderem lässt sich ein hochpreisiges Auto besser verkaufen. Mercedes wird hier ganz sicher kein Understatement betreiben.
Zitat:
@mv600 schrieb am 9. August 2020 um 19:01:20 Uhr:
Zitat:
@KinkyLatex schrieb am 9. August 2020 um 17:39:51 Uhr:
Allein die Eckdaten Gewicht, Stirnflache, Übersetzung und Leistung machen überdeutlich, dass 240 km/h völlig utopisch sind. Einmal mehr typische Beispiele für die mit Abstand meistgebrauchten Lügen "Meiner ist sooo schnell und verbraucht sooo wenig".mal wieder eine Behauptung eines Unwissenden.
Was ist daran unwissend? Ich habe Gründe genannt, du gibst heiße Luft ab: "doch doch das ist aber so und du hast keine Ahnung"
Zitat:
@KinkyLatex schrieb am 9. August 2020 um 19:42:09 Uhr:
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 9. August 2020 um 17:43:36 Uhr:
KinkyLatex: Da ist nix utopisch. Das Schiff läuft tatsächlich mit Anlauf Tacho 240. Und ja, meiner verbraucht so viel.Du solltest mal deinen Tacho reparieren lassen, und nicht gerade auf der schwäbischen Alb bergab messen. Ich fuhr mit jedem meiner bisherigen Autos schon deutlich schneller als angegeben, aber ich blende die Umstände dafür nicht Vmax-geil aus.
Die Behauptung, Vmax werde von Mercedes eher zu niedrig angegeben, ist auch völlig absurd. Mit nichts anderem wird so gern angegeben wie damit, und mit nichts anderem lässt sich ein hochpreisiges Auto besser verkaufen. Mercedes wird hier ganz sicher kein Understatement betreiben.
KinkyLatex,
Menschen welche sich an Themen beteiligen, von welchem Sie im Kern keine Ahnung haben erkennt man an unsachlichen Beiträgen. Ich sollte, nein ich will mit Dir hier nicht weiter machen...
Die Diskussion ist echt amüsant ! Ich fahre seit 4 Jahren V Klasse und hab keine Ahnung ob das Ding 240 Km/h läuft oder nicht . Ist mir auch egal. Wenn ich so schnell fahren möchte nehme ich ein Auto das dafür gebaut wurde.
@mezgo: Die Fahrleistung ist serienmäßig erst seit MOPF 2019 mit V300 möglich 🙂
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 9. August 2020 um 19:51:42 Uhr:
Zitat:
@KinkyLatex schrieb am 9. August 2020 um 19:42:09 Uhr:
Du solltest mal deinen Tacho reparieren lassen, und nicht gerade auf der schwäbischen Alb bergab messen. Ich fuhr mit jedem meiner bisherigen Autos schon deutlich schneller als angegeben, aber ich blende die Umstände dafür nicht Vmax-geil aus.
Die Behauptung, Vmax werde von Mercedes eher zu niedrig angegeben, ist auch völlig absurd. Mit nichts anderem wird so gern angegeben wie damit, und mit nichts anderem lässt sich ein hochpreisiges Auto besser verkaufen. Mercedes wird hier ganz sicher kein Understatement betreiben.
KinkyLatex,
Menschen welche sich an Themen beteiligen, von welchem Sie im Kern keine Ahnung haben erkennt man an unsachlichen Beiträgen. Ich sollte, nein ich will mit Dir hier nicht weiter machen...
Auch du bringst im Gegensatz zu meinen Aussagen nur heiße Luft. Freu dich an deinen 240 km/h und erzähl am nächsten Stammtisch davon. Ende der Diskussion
merkst du nicht, kinky, dass praktisch überall, wo du dich einmischst, es sofort zu kochen anfängt ? bitte rüste in deinen posts ab !
Zitat:
@mezgo schrieb am 9. August 2020 um 20:04:36 Uhr:
Die Diskussion ist echt amüsant ! Ich fahre seit 4 Jahren V Klasse und hab keine Ahnung ob das Ding 240 Km/h läuft oder nicht . Ist mir auch egal. Wenn ich so schnell fahren möchte nehme ich ein Auto das dafür gebaut wurde.
Mir ist es bei meinem V 250 mit Chiptuning auch genug, zu wissen, dass er zügig 190 km/h erreicht und recht flott beim überholen ist; Vmax ist völlig unerheblich. Allein die Behauptung, wie schnell die Kiste fährt, zeigt überdeutlich, dass diejenigen besser in einem tiefergelegten, verspoilerten Golf GTi aufgehoben wären.
Zitat:
@hamiwei schrieb am 9. August 2020 um 20:42:05 Uhr:
merkst du nicht, kinky, dass praktisch überall, wo du dich einmischst, es sofort zu kochen anfängt ? bitte rüste in deinen posts ab !
weil es viele Leute gibt, die damit hoffnungslos überfordert sind, wenn man argumentiert, statt zu blubbern. Ich muss nicht abrüsten, da ich nicht geschossen habe. Wenn ich schieße, liest sich das anders.