V220 springt nicht mehr an, weißer Rauch beim starten.
Guten Tag Allerseits, bin stolzer Besitzer einer V220 aus bj 2014 , mein Auto hatt kürzlich die 300tsnd km geknackt und lief immer sehhhhr zuverlässig . Ich habe die die Tage schon gemerkt das beim Kaltstart die V immer ungern angesprungen ist ,das hatt sich mit rütteln und schütteln ,umrunden Motorlauf bis er sich berappen tat. Einmal musste ich sogar recht lange Orgeln bis er ansprang und weiss qualmte ,es roch dann nach unverbranntem diesel. Gestern abend hab ich ihn versucht anzudrehen ohne erfolg ,habe dann den ADAC angerufen der dann auch prompt kam. Er setzte sich rein , dreht am Schlüssel und zack die Kiste läuft , zwar wie ein Sack Muscheln und wieder kurz der weisse qualm aber läuft. Fehlespeicher ausgelesen ohne jeglichen Eintrag. Dann ne kurze rund gefahren dabei ist er während der fahrt ausgegangen und ich habe ihn dann per abschleppen vor die Werkstatt gebracht . Der Meister wollte heute drüber schauen ,sagte aber schon das ohne fehlereintrag die Fehlersuche recht schwer wird .hatt einer von euch ne idee , sowas mal hinter sich ? Vg
100 Antworten
Nein die läuft über einen Nocken.
Ok ?! Was ganz neues jetzt , die HD pumpen die passend für meinen Motor waren hatten ein zahnrad ! Gut ist schonmal das ich wenigstens kein spezialwerkzeug brauche .
Hallo liebe Gemeinde , ich habe weder euch vergessen noch ist mein Auto bis jetzt fertig repariert . Der Werkstatt Meister sowie auch ich haben eine doch mittelschwere covid Erkrankung hinter uns das uns am weiterkommen gehindert hatt. Und da wir im besitz mehrerer KFZ sind ,habe ich auch nicht weiter Druck gemacht . Nun Hatt er gestern und heute die HD Pumpe getauscht ,vergass aber die Batterie durchzuladen. Er ist zwar nicht angesprungen aber der Tester verriet ihm einen Raildruck von ca 200bar (zuvor mit voller Batterie max 50bar). Er wollte moin zwischendurch mal in die Werkstatt um nochmal zu testen . Bin natürlich sehr gespannt und hoffe das es das war .
Weißer Rauch?? Habemus papam!!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Blitz-Freund schrieb am 2. Februar 2023 um 07:54:46 Uhr:
Weißer Rauch? Habemus papam!Sorry;-)
Zitat:
@Blitz-Freund schrieb am 2. April 2023 um 08:16:21 Uhr:
Weißer Rauch?? Habemus papam!!
War imho irgendwie schon beim ersten Mal nicht witzig...
@Rsv4rs4rico ich hoffe erstmal dass es euch wieder gut geht udn vor allem ihr nicht von Long-COVID betroffen seit.
Bitte halte uns alle auf dem Laufenden, auch gerade für die Zukunft ist sowas immer sehr wichtig, falls andere User so genau diese Probleme mal haben.
Viel Erfolg weiterhin, vlt. Ja das Problem gelöst.
200bsr hört sich viel besser als 50bar an.
Zitat:
@Mrwilson2015 schrieb am 2. April 2023 um 09:23:52 Uhr:
@Rsv4rs4rico ich hoffe erstmal dass es euch wieder gut geht udn vor allem ihr nicht von Long-COVID betroffen seit.Bitte halte uns alle auf dem Laufenden, auch gerade für die Zukunft ist sowas immer sehr wichtig, falls andere User so genau diese Probleme mal haben.
Viel Erfolg weiterhin, vlt. Ja das Problem gelöst.
200bsr hört sich viel besser als 50bar an.
Vielen Dank für die netten Wünsche , die kann ich nur an alle Erwiedern ! Es geht wieder rum. Er hatts heute nochmal probiert ,aber zum laufen hatt er ihn nicht gekriegt . Tank ist halb voll und Der Raildruck ist nach mehrmaligem Orgeln nun auf 500bar . Er vermutet evtl eine elektronische sicherheitsabschaltung oder ähnliches. Wollte morgen dies nochmal bei Mercedes erfragen .
Zitat:
@Blitz-Freund schrieb am 2. April 2023 um 08:16:21 Uhr:
Weißer Rauch?? Habemus papam!!
Wenn so wäre würde er ja wenigstens anspringen . Im Moment tut er nichts .
Wenn keine Startfreigabe erteilt ist, gibt es einen Ereignisspeicher-Eintrag.
Mit 500 bar muss er anspringen, werden die Injektoren angesteuert?
VG Ingo
Er vermutet das weil nun nach abziehen des Schlüssels die elektronische lenkradsperre nicht mehr einrastet, er vermutet da einen Zusammenhang weil er das bei irgendeinem anderen Kunden mit eine anderen KFZ schonmal hatte . Von einem Ereigniss Entrag hatt er nichts gesagt ,ob die injektoren angesteuert werden hatt er sicher nicht nachschauen können mit seinem Bosch tester .
Du hast doch gar keine Lenkradsperre?
Bei Handschaltung ja , die Automaten habe keine Lenkradsperre
Hab ich mir da was eingebildet ? Ich fahre als firmenwagen einen 639 , vielleicht verwechsel ich das . Ist ja jetzt auch 2 Monate das ich die schöne Vau das letzte mal gefahren bin
639 hat das noch. 447 mit Automatik nicht mehr, der hat ja auch Shift by wire.
Ps: sorry, aber das ganze klingt immer noch sehr laienhaft.