V12 + GASANLAGE geht das ?

VW Phaeton 3D

Hallo liebe Mitstreiter,

war heute mit meinem V10 in der Werkstatt zur Garantieuntersuchung. Beim Rausfahren sehe ich da einen V12, lang, Bj. 2004 mit sehr wenig km . Da war ich doch sehr interessiert; bei dem angegebenen Durchschnittsverbrauch stellt sich aber bei dem Fahrzeug ja schnell die Frage nach einer Gasanlage.

Hat jemand Erfahrung mit V12 und einer Gasanlage . Was ist denn da so zu beachten (z.B. Ventilsitze könnte ich mir denken, etc.) ?

Über ein paar Infos würde ich mich freuen.

Schöne Grüße aus dem bergischen Land

DK

Beste Antwort im Thema

Ich lasse demnächst meinen V8 auf Gas umrüsten. Nach reiflicher Überlegung nehme ich nun eine Vialle Anlage, da nur diese Anlagen Vollgasfest sind ohne Leistungseinbußen. Und da gibt es nur einen Umrüster, mit dem auch andere Forenteilnehmer hier sehr zufrieden waren: GAG Autogas in Herne. Die haben auch schon W12 umgerüstet und sind nach eigener Aussage spezialisiert auf VW V8/W12.

36 weitere Antworten
36 Antworten

einmal anklicken

Gruß der MV12 mit Blick auf Nachbars Phaeton😉

Moin mein lieber John,

schön, dich mal wieder bei uns zu haben 🙂! Herzlichen Glückwunsch zu deinem zweiten Phaeton und allzeit knitterfreie und genussvolle Fahrt!

Grüße aus Hamburg

Björn

He Björn,

Danke......ja ist ein herliches auto. Klavierlack schwartz, dieses individual bordeaux rotes leder......erweiterte holzpaket. so ungefähr alles wass mann sich wunschen kann.

Grusse aus Stadtlohn

John

Zitat:

Original geschrieben von DocFred


Interessante Frage (zur Erinnerung!):

Hört man den Kompressor???

GAG Leute, antwortet doch mal!!!

Wo kommt der Kompressor hin, wenn ein DVD System verbaut ist?

Bei meiner Nachfrage nach einen Radmuldentank wurde mir mitgeteilt: das geht nur, wenn kein DVD System verbaut ist, ansonsten rät man von dieser Lösung ab und verwendet den Zylindertank.

Was die Geräuschemission angeht wurde darauf hingewiesen, dass er vernünftig gekapselt wird(!?).

gruß
mc

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Phaeton NL


Ich frage mich aber ob es sich lohnt um einen gasanlage ein zu bauen.

Ich habe gerade einen super V8 gekauft. 4 sitzer mit fast alle optionen, individual, voll leder, keysless, model 07,usw. usw.
Habe den jetzt 2 wochen gefahren und ja.......pffffffff......der schluckt schon ziemlich runter. im schnit fahre ich 15 liter auf 100 km.
Biss jetzt mein V6 diesel 10,1 auf 100 km. jetzt die berechnung.

Benzine kostett in Holland derzeit 1.24 €
Gas kostett in Holland derzeit 0,49 €
Umrusten zu gas bei GaG vialle ca. € 4000,-
Laufleistung pro jahr ca. 40.000 km
Wass passiert mit den kfz steuer?? In Holland bekomme ich einen zuschlag wenn ich auf gas umrusten wurde, mit Deutschland kenne ich mich nicht aus. Also ganz ehrlich denke ich dass der unterschied nicht gross genug ist um um zu rusten.

Freue mich trotzdem uber mein neuer dicken. ein absolutes traumauto

Gruss,

John

Hallo John,

40000km/anno a` ca. 15Liter/100 = 6000ltr.
Das gleiche mit Gas und einem Verbrauch von ca. 17ltr/100 =6800ltr
Benzinkosten ca. 6000ltr= 7440€
LPG ca. 6800= 3332€ -> Differenz = 4108€
Was hier natürlich fehlt - die ca. Spritmenge zum Warmfahren vor Umschaltung auf LPG - bzw. die Menge für die Standheizung um den Wagen warm zu bekommen..

Meine Frage, wie hoch ist der Zuschlag bei der Umrüstung?
Ich bin ja leidenschaftlicher Verfechter der Umrüstung - bitte um Nachsicht..

grüße und viel Spass mit Deinem neuen..
mc

Zitat:

Original geschrieben von mc4711



Zitat:

Original geschrieben von Phaeton NL


Ich frage mich aber ob es sich lohnt um einen gasanlage ein zu bauen.

Ich habe gerade einen super V8 gekauft. 4 sitzer mit fast alle optionen, individual, voll leder, keysless, model 07,usw. usw.
Habe den jetzt 2 wochen gefahren und ja.......pffffffff......der schluckt schon ziemlich runter. im schnit fahre ich 15 liter auf 100 km.
Biss jetzt mein V6 diesel 10,1 auf 100 km. jetzt die berechnung.

Benzine kostett in Holland derzeit 1.24 €
Gas kostett in Holland derzeit 0,49 €
Umrusten zu gas bei GaG vialle ca. € 4000,-
Laufleistung pro jahr ca. 40.000 km
Wass passiert mit den kfz steuer?? In Holland bekomme ich einen zuschlag wenn ich auf gas umrusten wurde, mit Deutschland kenne ich mich nicht aus. Also ganz ehrlich denke ich dass der unterschied nicht gross genug ist um um zu rusten.

Freue mich trotzdem uber mein neuer dicken. ein absolutes traumauto

Gruss,

John

Hallo John,

40000km/anno a` ca. 15Liter/100 = 6000ltr.
Das gleiche mit Gas und einem Verbrauch von ca. 17ltr/100 =6800ltr
Benzinkosten ca. 6000ltr= 7440€
LPG ca. 6800= 3332€ -> Differenz = 4108€
Was hier natürlich fehlt - die ca. Spritmenge zum Warmfahren vor Umschaltung auf LPG - bzw. die Menge für die Standheizung um den Wagen warm zu bekommen..

Meine Frage, wie hoch ist der Zuschlag bei der Umrüstung?
Ich bin ja leidenschaftlicher Verfechter der Umrüstung - bitte um Nachsicht..

grüße und viel Spass mit Deinem neuen..
mc

Hi......Mc,

Stimmt alles. Gas anlage laut GaG € 4000,- ohne versicherung. Also € 4108 + € 4000 = € 8108,-

Damit kann mann also sage.....es lohnt sich nicht. Erst nach 3 jahren hatt mann ein eventuellen gewinn. Und ich möchte dass auto ca. 2 jahren fahren.

Gruss,

John der sich riesig freut auf den dicken V8 :-)

Zitat:

Original geschrieben von Phaeton NL



Zitat:

Original geschrieben von mc4711


40000km/anno a` ca. 15Liter/100 = 6000ltr.
Das gleiche mit Gas und einem Verbrauch von ca. 17ltr/100 =6800ltr
Benzinkosten ca. 6000ltr= 7440€
LPG ca. 6800= 3332€ -> Differenz = 4108€
Stimmt alles. Gas anlage laut GaG € 4000,- ohne versicherung. Also € 4108 + € 4000 = € 8108,-
Damit kann mann also sage.....es lohnt sich nicht. Erst nach 3 jahren hatt mann ein eventuellen gewinn. Und ich möchte dass auto ca. 2 jahren fahren.

Deine Rechnung ist ja schrill. Wenn Du pro Jahr 4108 Euro sparst, dann hast Du den Einbau nach einem Jahr raus. Im zweiten Jahr freust Du Dich dann schon über vier Riesen, die Du anderweitig verprassen kannst.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Phaeton NL


Hi......Mc,

Stimmt alles. Gas anlage laut GaG € 4000,- ohne versicherung. Also € 4108 + € 4000 = € 8108,-

Damit kann mann also sage.....es lohnt sich nicht. Erst nach 3 jahren hatt mann ein eventuellen gewinn. Und ich möchte dass auto ca. 2 jahren fahren.

Gruss,

John der sich riesig freut auf den dicken V8 :-)

Du musst abziehen, nicht draufaddieren, dann hast Du schon im ersten Jahr 108 Euro Plus.

Für mich persönlich geht die Rechnung wohl mit einer schwarzen Null auf. Meine Überlegung war aber, den Dicken nach 2-3 Jahren wieder zu verkaufen und da erzielt man mit LPG einen besseren Preis. Den Anschaffungspreis auf die Laufzeit voll anzurechnen ist also auch nicht ganz richtig.

Zitat:

im schnit fahre ich 15 liter auf 100 km.
Biss jetzt mein V6 diesel 10,1 auf 100 km. jetzt die berechnung.
Benzine kostett in Holland derzeit 1.24 €
Gas kostett in Holland derzeit 0,49 €
Umrusten zu gas bei GaG vialle ca. € 4000,-
Laufleistung pro jahr ca. 40.000 km

Wenn ich mich nicht vollkommen verrechnet habe, ergeben Deine Zahlen aber immerhin eine Ersparnis von 4500 Euro im Jahr. Das klingt ja nicht schlecht.

Gruß aus München......

Die Angabe mit den Litern so ne sache, also wenn du nur in holland 120/ 130km fährst und den Stadtrand als Parkfläche benutzt, kannst du mit 15 Liter Verbrauch rechnen, vielleicht auch mit 14,5. Sobald du dich an den dezenten Sound und den kräftigen Schub nach vorn gewöhnt hast, tritt ein leichtes Suchverhalten ein und dein Verbrauch wir auf die 17 bis 19 Liter ansteigen. Bei Gas etwa 1,5 Liter (bei mir) mehr..

Schließlich fährst du ja V8 aus Spass an der Leistung und Sound, sonst hättest du dir auch den V6 kaufen können.

Dann sieht die Rechnung noch deutlicher ist... Ich haben meinen auf eine Prins VSI umgestellt, 2500,- EUR bezahlt, hat sich also ganz schnell gerechnet...

mfg

DivingUp

hi,

also spar ich mir ca. 4500 euro aus in 2 jahren freude :-)

187,50 euro pro monat. Mal ganz ehrlich wenn mir die kosten im monat schwer fallen kauf ich mir besser einen polo.

Oder??

und ich fahre fast nur in Dld rum....und weil ich nen gewissen anzahl punkte habe in flensburg...:-( immer nur die geschindigkeit die vorgeschrieben ist

Gruss,

john

böööööse Falle , John.... jetzt geht diese Art von Diskussion wieder los......😰

Es geht nicht darum , ob man sich das leisten kann , sondern ob man sich das leisten will , - und ob es das wert ist , was es nachher kostet.

Und da könnte ich Millionen hier rumkliegen haben , wenn irgendetwas seine "Kosten" nicht wert ist , dann muss es abgeschafft werden , aus rein kaufmännischen , aber auch der inneren Überzeugungen wegen.

Und so wie hier vorgerechnet wird , kann so eine Anlage die Steuergeschenke an den Herrn Steinbrück mächtig verkleinern , was ich immer begrüße. Bevor ich "denen" auch nur einen einzigen Cent freiwillig überweise , beiss ich da viermal drauf rum , glaub mir......😛

Deswegen ist es auch besoders traurig , das die GMD in Zusammenarbeit mit der Individual es nicht schafft , einen werksneuen Gas Phaeton mit voller Garantie anzubieten.

dsu

Mir würde es ja schon genügen, wenn Fremdumrüstungen bestimmter (zertifizierter) Hersteller geduldet würden.
Und wenn sich die Leasing nicht so dumm anstellen würde wegen der Gasanlage.

Beim Golf und Passat geht es ja auch?

Vielleicht merken die es ja noch?

Grüsse von
UG

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser



Deswegen ist es auch besoders traurig , das die GMD in Zusammenarbeit mit der Individual es nicht schafft , einen werksneuen Gas Phaeton mit voller Garantie anzubieten.

dsu

Weder die GMD noch Individual hätten Aktien an einem solchen Motor. Zunächst müsste sich die technische Entwicklung mal anschauen, ob ein solcher Motor überhaupt gastauglich ist. Der neue 1,4er Gas-TSI hat nicht ohne Grund gepanzerte Ventilsitzringe und besonders gehärtete Auslaßventile bekommen. Hinzu kommt hier wahrscheinlich auch die schwierige Anpassung des Brennverfahrens mit Gas (der W12 macht bei seiner Abstimmung mit sicherheit besonderen Spaß; aufgrund seiner langen

und

kurzen Ein- und Auslasskanäle ist dieses Sahnestück der Technik ein "Unmotor", wenn es um die Abstimmung des Brennverfahrens geht...) Selbst ein Vorstoss in Richtung Bi-Fuel ist bei einem solchen Motor nicht mal eben so gemacht...

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


böööööse Falle , John.... jetzt geht diese Art von Diskussion wieder los......😰

Es geht nicht darum , ob man sich das leisten kann , sondern ob man sich das leisten will , - und ob es das wert ist , was es nachher kostet.

Und da könnte ich Millionen hier rumkliegen haben , wenn irgendetwas seine "Kosten" nicht wert ist , dann muss es abgeschafft werden , aus rein kaufmännischen , aber auch der inneren Überzeugungen wegen.

Und so wie hier vorgerechnet wird , kann so eine Anlage die Steuergeschenke an den Herrn Steinbrück mächtig verkleinern , was ich immer begrüße. Bevor ich "denen" auch nur einen einzigen Cent freiwillig überweise , beiss ich da viermal drauf rum , glaub mir......😛

Deswegen ist es auch besoders traurig , das die GMD in Zusammenarbeit mit der Individual es nicht schafft , einen werksneuen Gas Phaeton mit voller Garantie anzubieten.

dsu

Kann nichts dafur mein freund.....binn hollander und versteh nicht wass ich auf deutsch schreibe :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen