V10 schneller als Cayenne Turbo?
Ich mag die Vergleiche von 0 auf 100 eigentlich nicht aber kann es wirklich sein, dass der V10 den Cayenne Turbo im Anzug schlägt?
http://www.youtube.com/watch?v=U-6Fc5CK1As&feature=related
Gruss KLON
51 Antworten
In der nächsten AMS testen sie den Touareg R50 gegen den Cayenne GTS (350 vs 405PS)
Mal schauen was da dabei raus kommt.
Zitat:
Wobei der Porsche sicher nicht ganz so flink auf das Gas reagiert... Aber das kann ich nur vermuten.
Jo das kann ich bestätigen, bin vor kurzem den alten Cayenne Turbo (450 PS) gefahren. Der braucht wirklich nen Moment bis er richtig losturnt. Aber wenn die Turbos dann greifen hast du nicht mehr den Eindruck in einem 2,3 Tonnen Auto zu sitzen. Der Anzug ist wirklich beeindruckend! Fand den aber fast schon zu giftig. Die Leistung kommt so unerwartet, daran muss man sich erst gewöhnen. Der neue Cayenne S den ich den Tag ebenfalls bewegt habe war angenehmer. 385 PS, guter Anzug aber eine traumhaft gleichmäßige Leistungsentwicklung.
Zitat:
Original geschrieben von Tiefflieger 85
In der nächsten AMS testen sie den Touareg R50 gegen den Cayenne GTS (350 vs 405PS)Mal schauen was da dabei raus kommt.
der r50 wird keine chance haben,
der gts geht in 5,7sek auf 100 und 22sek auf 200
das kommt das 2,7 tonnen baby nicht mehr mit, und das getriebe auch nciht lange
*duck*
Also habe mir eben die Zeitung gekauft,
der Touareg verliert knapp, 6,3s für den Porsche gegen 6,9 für den Touareg.
Wenigstens gewinnt er den kompletten vergleichstest :-)
Ähnliche Themen
Aber das Leergewicht ist ja mal echt immens. Und dann nichtmal 500 kg Zuladung...
Ansonsten aber echt ein schickes Gefährt der R50. Und die Fahrleistungen sind bei dem Gewicht wirklich bemerkenswert.
Leider wurden keine Durchzugswerte und vmax gemessen. Und die 350 PS hatten die alten Modelle (ohne DPF) annährend auch. Eine Messung auf der Rolle hätte die echten Leistungsdaten gezeigt. Gab es alles einmal, doch die AMS hat immer weniger Ambitionen, technisch fundierte Tests zu liefern. Dazu gibt es ja Werksangaben. Und in Sachen Schnellfahr-Komfort gibt es für mich nach wie vor keine Alternative. Den Verbrauch kann ich nur im Stadtverkehr nachvollziehen.
tragetasche
hallo,
ich erlaube mir in meinem allerersten beitrag, zum diesem thema, meine eigene erfahrung hier zu platzieren.
ich fahre den v10 tdi, 313 ps, mit dpf und mein freund den cayenne s, die "ältere" version, mit 340 ps.
es hat uns interessiert, ob die beschleinigungszahlen auf dem papier, die für den cayenne s in allen lagen sprechen ( immer etwa 0,5 - 1,0 s schneller) auch in wirklichkeit wahr sind.
wir machten auf der autobahn, vorher exakt abgesprochene, spurts im selben automatikmodus (sport), nebeneinander ab 60, 80 und 100 km/h immer bis 200 km/h. in jedem spurt ist er mir davongefahren.
es war leider ein sehr deutliches ergebnis, hatte ich nicht so erwartet...
abgesehen davon, dass mein "dicker" bei tachowert 230 gute nacht sagt...da packt der cayenne s noch 20 drauf..
ich würde für den vergleich zum cayenne turbo nur den w12 als optimalen kunkurenten auswählen..
lg aus berlin
cert 102