V10 - plötzlicher Leistungsabfall
Hallo zusammen,
heute ist mir Merkwürdiges passiert. Zunächst wollte ich auf der Autobahn das ADR einschalten, nach ein paar Mal drücken kam dann die Fehlermeldung "ADR nicht verfügbar". Okay, kann ja mal passieren. Als ich dann kurz darauf auf der Landstraße überholen wollte, hatte ich aber plötzlich einen massiven Leistungsabfall. Ich hatte das Gaspedal voll durchgedrückt, das Getriebe hat auch zwei Gänge gewechselt, aber ich kam nicht vom Fleck.
Ich habe dann angehalten, die Zündung abgestellt, kurz gewartet und dann war alles wieder normal. Auch das ADR funktionierte wieder.
Nur kann ich mir irgendwie so gar nicht vorstellen, dass das nicht verfügbare ADR dem Motor den Saft raubt. Hat jemand eine Idee, was da los gewesen sein könnte?
Vielen Dank und Grüße
Lord
Beste Antwort im Thema
Die Rückabwicklung war auch eher so ein Angebot meinerseits an den Händler (kein VW-Händler). Selbst abzüglich Kulanz und Garantie bliebe für den noch eine schöne Summe übrig. Zudem kam bei der Diagnose noch ein Lüferschaden heraus und ich habe aktuell nicht den Eindruck, als würde es sich um das gepflegteste Fahrzeug handeln. Die Marge des Händlers wäre jedenfalls dahin. So kann er das Fahrzeug vielleicht wie es ist an einen Exporteur oder Zwischenhändler abdrücken und hat nicht noch großartige Unkosten. An privat würde ich diesen Phaeton an seiner Stelle jedenfalls nicht mehr verkaufen.
Ich habe aber gerade bei mir in der Nähe einen schönen V10 gefunden. Sogar noch bessere Ausstattung und bessere Konditionen, weniger Kilometer... Der ist aber noch in DD zur Aufbereitung. Aber in 3 Wochen wird er wohl mein sein 🙂
Viele Grüße
Lord
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von spohl
Und dann wohl von einem VW Händler? Dann viel Erfolg und mehr Glück als beim ersten Versuch!Sascha
VW-Händler muß nicht unbedingt Glück heißen.
Habe meinen auch im August von einem VW- Händler als Geschäftsfahrzeug erworben.
Hatte nach einem Monat das gleiche Turboproblem.
Habe ihn reparieren lassen+ Inspektion+ Bremsbeläge.
Bin 10.000km gefahren
Durfte 3900 € zuzahlen.
Jetzt bin ich beim Anwalt und fordere mein Geld zurück. Das wäre laut Anwalt ein Fall für die Sachmängelhaftung.
Eine Klage wegen Betrug wird auch eingereicht. Und VW Deutschalnd wird über diesen offensichtlichen Betrug infortmiert.