V10 Öldruckproblem nach Kraftstoffleitungswechsel
Hallo zusammen,
Mein V10 hat vor einigen Tagen angefangen an der Leitung zwischen dem Kraftstofffiltergehäuse und dem Kraftstofftemperatursensor G81 Diesel in größeren Mengen zu verlieren. Weil leider kein Platz zwischen der Ansaugbrücke und dem Filtergehäuse ist, habe ich die Brücke abgebaut und die Leitung getauscht.
Dabei ist mir leider ein kleines Kabel abgerissen, welches ich nicht zuordnen konnte siehe Markierung auf dem Bild. Es wirkt für mich wie eine Pilotleitung oder Pfusch vom Vorbesitzer, denn original sieht das nicht aus. Ich habe dann alles wieder zusammengebaut und der Phaeton läuft auch wieder 1a, hat Leistung und klingt vollkommen normal.
Wenn man nun aber Gas gibt im LL oder unter Last und die Drehzahl in den Ladedruckbereich kommt schmeisst er im Kombiinstrument die Meldung Öldruck, Motor sofort ausschalten. Der Ölstand ist in Ordnung und die Ölpumpe ist mechanisch, also kann das eigentlich nicht sein. Vor der Reparatur war nichts dergleichen.
Man muss allerdings um die Ansaugbrücke zu demontieren das Ölfiltergehäuse lösen und ca. 60° verdrehen, um die gelösten Schrauben entfernen zu können. Der FS ist leer.
Meine Vermutung ist, dass das Kabel vom Öldrucksensor stammt und der nun kein Signal mehr liefert und ich deshalb den Fehler habe. Kann das jemand bestätigen oder mir sagen, wo sich der Sensor befindet?
Ich habe nur das hier gefunden, aber das hilft leider auch nicht weiter: https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=753530
Vielen Dank
Max
15 Antworten
Ja und das war, ob es sich bei dem ziemlich verpfuscht aussehenden Kabel um den Öldrucksensor handelt. Haben wir dann ja geklärt. Der ist es und verursacht logischerweise auch den Fehler.