V10 Komfortbatterie wechseln, aber wie bekomme ich den umgebenden Kunststoffkasten ab?

VW Phaeton 3D

Moin....

Ich bin dabei meine Komfortbatterie zu wechseln, genaugenommen wechsele ich beide Batterien, aber die auf der linken Seite ( Komfort... ) treibt mich in den Wahnsinn. Wie bitte kann man einen Sicherungskasten so dicht über die Batterie setzen? Das " Inlett " habe ich schon herausgeschraubt, aber wie bekomme ich den umgebenden Kunststoffkasten ab? Siehe Bild.....

Ich finde keine Schrauben oder ähnliches.....??

Sicherungskasten links Kofferraum...
94 Antworten

Ich hatte doch geschrieben, was dieses Symbol bedeutet. Überlesen?

LG
Udo

Oder war der Wagen beim fotografieren gerade beim hochpumpen?
Das Symbol für das luftfahrwerk leuchtet auch.

Kann aber alles mit dem Spannungsproblem zu tun haben.

Zitat:

@A346 schrieb am 5. Juli 2022 um 19:18:46 Uhr:


Ich hatte doch geschrieben, was dieses Symbol bedeutet. Überlesen?

LG
Udo

Ich meinte dieses

Luftfahrwerk

Es ging bei seiner Frage aber um das gelbe Dreieck beim Drehzahlmesser.
Und dieses Symbol bedeutet:" ESP Knopf ohne Funktion."

Ähnliche Themen

Zitat:

@windelexpress schrieb am 5. Juli 2022 um 19:04:24 Uhr:


Na bei 400 Euro Einkauf,kannst den schon wieder ordentlich richten und hast immer noch ein günstiges KFZ.

Du hättest ihn nicht so sorglos abstellen sollen, dann wäre Dir das Kessey nicht abgesoffen und mit einem Erhaltungsladegerät hättest die Batterie auch nicht tauschen müssen.

Na mal sehen wann Du alles gefixt hast. Ist der noch angemeldet oder außer Betrieb gesetzt?

Er war schon beim vorigen Besitzer nicht angemeldet. Schon verrückt, 400 Glocken Kaufpreis und etwa 700 Euro Steuern. Naja, Spaß kostet....
Ja, jetzt werde ich die Batterien öfter mal unterstützen. Demnächst werde ich mit Kurzzeitkennzeichen einfach mal zum Tüv fahren. Danach habe ich sicher eine Menge zu berichten....

Ich würde die Spannungsversorgung erst mal in Ordnung bringen.
Dann könnten die beiden Fehler evtl schon weg sein.
Als ich mit zu schwacher Komfort Batterie gestartet habe, das von Fahrwerk zu tief Fehler, Kurvenlicht außer Funktion und ich glaub die ESP Lampe war auch an, Christbaum im KI angezeigt. Nach einem km fahren und Neustart waren alle Fehler weg.
Und das nur weil ich dreimal das Radio beim putzen angemacht hab, nachdem es sich von selbst abgeschalten hatte

Zitat:

@windelexpress schrieb am 5. Juli 2022 um 19:22:54 Uhr:



Zitat:

@A346 schrieb am 5. Juli 2022 um 19:18:46 Uhr:


Ich hatte doch geschrieben, was dieses Symbol bedeutet. Überlesen?

LG
Udo

Ich meinte dieses

Er meint das Luftfahrwerk. Vielleicht durch die Standzeit. Er hält das Höhen - Niveau und man kann ihn auch hochpumpen....

Zitat:

@Sonnengelb schrieb am 5. Juli 2022 um 19:25:30 Uhr:



Zitat:

@windelexpress schrieb am 5. Juli 2022 um 19:04:24 Uhr:


Na bei 400 Euro Einkauf,kannst den schon wieder ordentlich richten und hast immer noch ein günstiges KFZ.

Du hättest ihn nicht so sorglos abstellen sollen, dann wäre Dir das Kessey nicht abgesoffen und mit einem Erhaltungsladegerät hättest die Batterie auch nicht tauschen müssen.

Na mal sehen wann Du alles gefixt hast. Ist der noch angemeldet oder außer Betrieb gesetzt?

Er war schon beim vorigen Besitzer nicht angemeldet. Schon verrückt, 400 Glocken Kaufpreis und etwa 700 Euro Steuern. Naja, Spaß kostet....
Ja, jetzt werde ich die Batterien öfter mal unterstützen. Demnächst werde ich mit Kurzzeitkennzeichen einfach mal zum Tüv fahren. Danach habe ich sicher eine Menge zu berichten....

Guck Dir vor dem ersten fahren die Koppelstangen der Niveau Sensoren an,ob die auch leichtgängig sind.

Flüssigkeiten wirst ja schon überprüft haben.
Und die Leitung der Servolenkung im linken Radhaus mal zu inspizieren kann auch nicht schaden.
Wasserkasten hast schon mal reingeschaut, von da wird Dir ja das Wasser zum Kessy gelaufen sein.

So, ich habe die Bordbatterie gestärkt....und jetzt zeigt auch die Batterieanzeige etwas an....

Whatsapp-image-2022-07-05-at-21-22
Whatsapp-image-2022-07-05-at-21-22-53

Na bitte.

Das Symbol heißt nicht ESP Knopf kaputt….
Es ist einfach das ESP im Moment ohne Funktion. Einfach fahren dann sollte es weg gehen…ist normal wenn der Strom weg war. Es muss sich nur neu anlernen über die Sensoren und den Lenkwinkel…

Hab mal ne Frage...
Möchte gerne meine Komfortbatterie laden ohne sie auszubauen.
Gibt es Ladegeräte die als Powerbank dienen und die man dann mobil an die Komfortbatterie anschließen kann und das Ladegerät im Kofferraum verbleibt???

Also ohne Netzanschluss und Kabeltrommel wenn ihr versteht was ich meine 😁

Gruß

Meines wissens nach, gibt es sowas leider nicht.

Zitat:

@malguckenwa schrieb am 10. Januar 2024 um 00:02:06 Uhr:


Hab mal ne Frage...
Möchte gerne meine Komfortbatterie laden ohne sie auszubauen.
Gibt es Ladegeräte die als Powerbank dienen und die man dann mobil an die Komfortbatterie anschließen kann und das Ladegerät im Kofferraum verbleibt???

Also ohne Netzanschluss und Kabeltrommel wenn ihr versteht was ich meine 😁

Gruß

Ohne es getestet zu haben, CTEK CS Free mit zusätzlicher (dicker) Powerbank … freue mich über erfahrungswerte

Danke für den Tipp, lese ich zum ersten Mal.

Leider steht auf deren Homepage nicht, ob die Batterie zu 100 % aufgeladen wird, sondern lediglich, dass nach 15 Min. laden, das Auto wieder ohne Probleme anspringt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen