V Power / Ultimate Diesel besser für die Lebensdauer von Rußpartikelfilter und Injektoren?
Hallo!
Da ich die SuFu benutz habe 😉 und dazu nichts gefunden haben,
möchte ich es in diesem TH mal zur Frage stellen!
Mir geht es NICHT um teuer oder nicht, nicht um mehr Leistung oder nicht, oder mehr Reichweite oder nicht, 5° mehr Frostsicherheit, SONDERN darum ob der "Edel-Diesel" evt. den Rußpartikelfilter nicht so schnell zugehen läßt und/oder eine längere Lebensdauer ermöglicht?!
Ich finde das eine interessante Frage da Leute, die Kurzstrecken fahren und vor allem Leute die schon viele Kilometer drauf haben, bestimmt gerne auf 1400€ für neue so lange wie möglich verzichten würden!
Und da man im Internet doch einiges dazu findet, wo Leute der Meinung sind, Werkstätten wohl damit Regenerationsfahren machen, oder Stichwort:schwefelhaltiger Diesel, ..... und alles nicht grade abwegig klingt, wollte ich mal die Meinungen dazu von den Experten hier hören!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
In der sufu steht schon einiges dazu.... warum immer wieder von vorne?Bitte mal die Suchfunktion nutzen denn dafür ist sie da!
Mfg Senti
Such dir mal ein anderes Hobby, wie wärs mit einer Beziehung oder Kindern 🙄
478 Antworten
Z. B. hier wird über das „neue“ MZ 406 diskutiert:
https://www.motor-talk.de/.../...tzt-rot-eingefaerbt-t6336548.html?...
Gut gemacht. Die erste Tankfüllung kannst du ruhig mit 1:100 oder 1:125 beimischen, weil deine Injektoren schon extrem verkokt zu sein scheinen. Wird nix passieren, keine Angst, ist alles erprobt 🙂
Danach kannst du normal mit 1:200 mischen. Und hier berichten nicht vergessen 😉
Ähnliche Themen
Werd ich machen.Hab jetzt noch nen halben Tank voll,das wird sich schön ausgehen bis es geliefert wird und dann melde ich mich wieder.
Aber tanke kein Ultimate, sondern normalen Diesel von z.B. Aral. Ich tankte zwischendurch auch Dieseltech von Agip, ist auch ein guter Sprit. Aral Tanke habe ich aber vor der Nase und tanke deswegen fast immer dort, habe sehr gute Erfahrung mit dem Sprit.
Die Monzol-Schmierwirkung im Ultimate Diesel neutralisiert ich fast, weil der Sprit anders als Normaldiesel ist. Hierzu gibt es hier bei MT Tests, musst du danach suchen, wenn es dich interessiert.
Monzol Lieferung dauert in der Regel ca. 3-5 Werktage und wird normal per DPD geliefert.
Nach 1000km mit Aral Ultimate kann ich folgendes berichten: meinem 3.0 TDI schmeckt es genau so wie ein normaler Diesel 🙂
Es gibt keine Unterschiede. Regenerationen, Beladungen, Motorlauf alles wie gehabt. Bei der ersten Tankfüllung mit dem AGR Reiniger habe ich einen anderen Motorlauf und etwas mehr Spritzigkeit sowie etwas weniger Verbrauch festgestellt. Aber ohne läuft der Motor genau so wie früher mit Normaldiesel.
Ich habe noch knapp 40 Liter Ultimate im Tank. Diesen werde ich nochmal den AGR Reiniger dazu geben und leer fahren. Danach tanke ich wieder normalen Diesel.
Zitat:
@Languste62 schrieb am 21. September 2018 um 19:39:52 Uhr:
Moin,was für ein AGR Reiniger mischt Du denn mit rein.
Das würde mich auch interessieren ??! Danke !!!
Wenn du mit Rohr ab Turbolader und sehr hoher einspritzmenge fährst siehst du im Rückspiegel den unterschied zwischen ultimate Diesel und Standard Diesel sehr gut.
Das ultimate wirft mehr so nen graue Wolke wenn du vollgas irgendwo startest während normaler Diesel Kessel schwarz raucht .
Ja wenn du allein den Ultimate 102 und normales Super Benzin vergleichst ... das Benzin ist halt gelblich, das Ultimate Zeug, sieht eher aus wie Wasser, kaum eine Färbung.
Nach ca. 1500km mit Ultimate habe ich nun die Injektorenwerte ausgelesen und mit Werten davor verglichen.
Zuerst Werte davor (Bilder 1 und 2), dann die Werte mit Ultimate (Bilder 3 und 4).
Interessanterweise haben sich die Werte nach Ultimate sogar verschlechtert.