ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. V Power / Ultimate Diesel besser für die Lebensdauer von Rußpartikelfilter und Injektoren?

V Power / Ultimate Diesel besser für die Lebensdauer von Rußpartikelfilter und Injektoren?

Audi A6 C6/4F, Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 12. Januar 2013 um 16:26

Hallo!

Da ich die SuFu benutz habe ;) und dazu nichts gefunden haben,

möchte ich es in diesem TH mal zur Frage stellen!

Mir geht es NICHT um teuer oder nicht, nicht um mehr Leistung oder nicht, oder mehr Reichweite oder nicht, 5° mehr Frostsicherheit, SONDERN darum ob der "Edel-Diesel" evt. den Rußpartikelfilter nicht so schnell zugehen läßt und/oder eine längere Lebensdauer ermöglicht?!

Ich finde das eine interessante Frage da Leute, die Kurzstrecken fahren und vor allem Leute die schon viele Kilometer drauf haben, bestimmt gerne auf 1400€ für neue so lange wie möglich verzichten würden!

Und da man im Internet doch einiges dazu findet, wo Leute der Meinung sind, Werkstätten wohl damit Regenerationsfahren machen, oder Stichwort:schwefelhaltiger Diesel, ..... und alles nicht grade abwegig klingt, wollte ich mal die Meinungen dazu von den Experten hier hören!

Beste Antwort im Thema
am 12. Januar 2013 um 20:34

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel

In der sufu steht schon einiges dazu.... warum immer wieder von vorne?

Bitte mal die Suchfunktion nutzen denn dafür ist sie da!

Mfg Senti

Such dir mal ein anderes Hobby, wie wärs mit einer Beziehung oder Kindern :rolleyes:

478 weitere Antworten
Ähnliche Themen
478 Antworten

Und vergeht euch langsam die Lust auf Ultimate? :D

Img-20181029-220619

Bei uns geht's noch....

Fahre aber momentan mehr den Opel.

Lpg : 0.59/L

Ja, wäre nach dem BilligFusel - getankt im Sommer in Italien - "eigentlich" wieder ein Thema für meinen Dicken, aber in der Tat gerät der Griff zum Edelsprit irgendwie in den Hintergrund.... der Dicke läuft auch so ohne irgendein Prob.

Und überhaupt fahre ich momentan überwiegend meinen E-Roller, für ein paar Cent auf 100 km!:p

Grüße, lippe1audi

Zitat:

@kotakpay schrieb am 29. Oktober 2018 um 22:11:48 Uhr:

Und vergeht euch langsam die Lust auf Ultimate? :D

Schlauerweise hast du zu einem Zeitpunkt einen Screenshot deiner Tankapp gemacht, wo auch die anderen Preise, sprich Normal Diesel, preislich sehr hoch sind. Also eigentlich kein Beitrag.

 

By the Way

Meine Tankapp zeigt mir zwischen 11:00 - 13:00 Uhr, zwischen 16:00 - 17:00 Uhr und zwischen 18:30 - 20:30 Uhr bessere Preise. Also Normal Diesel zwischen 1,28€ und 1,31€ Ultimate Diesel zwischen 1,46€ und 1,49€. Diese Preise sind natürlich weit entfernt von deinem „ungünstigen“ Screenshot.

Ich hatte jetzt in Flensburg 1.29 für Diesel.

Im Harz waren es 1,33 und in Kassel 1,34.

Letzte Woch war ich in Berlin , ebenso 1,29 direkt hinterm Potsdamer Platz

Das sind Preise, wie wir sie hier im Südwesten zuletzt vor 2 Monaten hatten. Seither ging's nur noch nach oben. Der Rhein als Transportstrasse ist seit guten zwei Wochen auch Dicht, was den Preis zusätzlich treibt. Aktuell 1.499 beim Discounter JET, oder 1.529 bei Aral.

Selbst die günstigste Discounter Tanke hat bei uns mindestens 1,45. Aral Diesel kriegt man nicht unter 1,54. Die haben nur ein Mal am Tag für ne halbe Stunde so um 1,48-1,49, sonst immer 1,54-1,60.

1,29-1,34 habe ich schon seit mindestens einem Monat nicht mehr gesehen, und wenn, dann nur bei der billigsten Automatentanke und dann eher 1,34.

1,29 sah ich laut meiner Tankapp das letzte Mal im Juli :o

In Österreich habe ich vor 5 Wochen für 1,36 Ultimate getankt :D

Das liegt laut Nachrichten am Niedrigwasser der Flüsse und den damit verbundenen hohen Transportkosten.

Wenn wieder mehr Wasser in den Flüssen ist, dann vergessen die sicherlich die Bremse zu senken oder lassen irgendwo nen Krieg ausbrechen o.Ä

:D

Img-20181030-220410

Ist ja richtig preiswert .... NICHT....

In Hamburg nach wie vor 1.29 hier bei uns 1.33

 

Viel interessanter ist das ne Esso Tankstelle bei uns die immer 4 Diesel Säulen hatte , jetzt nur noch eine Diesel Säule hat.

Da kann man sich denken warum das so ist.

 

Zitat:

@das-weberli schrieb am 31. Oktober 2018 um 01:06:29 Uhr:

Da kann man sich denken warum das so ist.

Artensterben?

Erst verblich nach Meldung des World Wide Fund For Nature (WWF) das letzte "Nördliche Breitmaulnashorn" namens "Sudan", und nun unsere Dieseldicken?!:(

Grüße, lippe1audi

Nachtrag: Komme in den nächsten Tagen zu einer Stippvisite nach Hamburg, da kann ich dann ja endlich wieder vergleichsweise günstig auftanken... räusper, also meinen Dicken.

Zitat:

@AUDI2.3E schrieb am 30. Oktober 2018 um 20:11:28 Uhr:

Das liegt laut Nachrichten am Niedrigwasser der Flüsse und den damit verbundenen hohen Transportkosten.

Korrekt. Massgebend für die Rheinschifffahrt ist der Pegel in Kaub.

Im Jahresmittel liegt der bei 220 cm, letzte Woche bei 30 cm :eek:

Um wieder auf das Thema zurück zu kommen: Bei den aktuellen Preisen habe ich nicht vor für Tests Edelsprit zu tanken. Mein Dicker läuft auch mit normalem Diesel tiptop und die Injektorenwerte geben keinen Grund zur Sorge.

Zitat:

@das-weberli schrieb am 31. Oktober 2018 um 01:06:29 Uhr:

In Hamburg nach wie vor 1.29 hier bei uns 1.33

 

Viel interessanter ist das ne Esso Tankstelle bei uns die immer 4 Diesel Säulen hatte , jetzt nur noch eine Diesel Säule hat.

Da kann man sich denken warum das so ist.

Ich wohne neben der Raffinerie, die gebrannt hat. Wir haben hier im Umkreis aber 4 Stück wo das Öl per Pipeline transportiert wird. Weiter geht es per LKW. Jetzt muss mir Mal jemand erklären was der Pegelstand am Fluss mit unseren Spritpreis zu tun hat? Über 1,50 kostet hier der Liter Diesel. Mein Heizöl Fahrer hat über diese Begründung einfach nur gelacht.

Naja, die tun so als wenn es keine Raffinerie gäbe... totaler Schwachsinn...

Kann man auch nur lachen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. V Power / Ultimate Diesel besser für die Lebensdauer von Rußpartikelfilter und Injektoren?