V-Power im Corsa/Tigra, was denkt ihr??
Das soll keine Werbung oder so sein
Was haltet ihr von dem neuen V-Power Sprit von Shell???
Hat das schon einer getankt?
Verspürt ihr mit 100Oktan ferrari feeling in eurem Opel?
Sind es die 1,20€ pro Liter wert??
51 Antworten
"Bei einem 4Takter hat das Motoröl mit der Verbrennung rein gar nichts zu tun! und deshalb nutzt es dir auch nichts wenn du die Benzin-Additive ins Öl kippst!"
Bei einem 4 Takter hat das Öl sogar noch einiges mit der Verbrennung zu tun wie man unschwer am kontinuierlichen Ölverbrauch feststellen kann.
Die Ölabstreifringe sind zum Glück nicht 100 Prozentig dicht weil es sonst zu Fressern käme. Doe Hohnspuren in der Laufbahn haben genau einen Zweck: Öl soll darin hängen bleiben und die Kolbenringe schmieren. Ein Betrieb mit gespiegelten Laufbahnen führt innerhalb kürzester Zeit zum Fresser.
Im Berteich des oberen Totpunktes bricht der Schmierfilm auf, es kommt zur Mischreibung. Nur mit Hilfe hochwertiger Additive kann hier der Verschleiß wirkungsvoll vermindert werden.
Dieser Bereich kann von beiden Seiten her mit besagten Additiven versorgt werden: von unten her über das Öl in den Hohnspuren oder von oben her über die Additive im Kraftstoff.
Beide Methoden sind wirkungsvoll wobei der Öladditivierung eine stärkere Wirkung nachgesagt wird.
Wieviele Additive willste denn da Prozentual ins Öl mischen! Bei dem geringen Öl-Verbrauch, denn ein normaler Motor verbraucht bei einer Laufleistung von 1.000km weit weniger als 100ml (ich hatte bei den letzten 20.000km nur nen 1/2 l nachgefüllt)
Ist also glatt nen Fliegenschiß pro km!
Aber trotzdem du hast ja selbst gesagt das es dafür da ist die Kolben zu schmieren, aber ein Öl beeinflußt die Verbrennung eher negativ als positiv!
Einen 2-Takter mischt man bewußt Öl bei um ihn zu schmieren, da er kein Motoröl hat! Da würde es Sinn machen!
Additive sind in kleinsten Mengen wirksam. Der Bleianteil im Benzin war auch gering, hat aber den Ventiltrieb geschützt.
Wie sich das Öl auf dei Verbrennung auswirkt steht hier nicht zur Diskussion. Es geht einzig um die Verschleißminderung der Laufbahnen. Diese läßt sich per Additivierung im Motoröl beträchtlichg beeinflussen.
Als ich meine Husky damals noch hatte, da hab ich pro 10l eine Kappe Bleiersatz reingemacht! Und in dieser einen Kappe waren schon mehr ml drin als mein Auto auf 1.000km an Öl frist! Soviel zur Verhältnismäßigkeit!
Ich werd mal bei Gelegenheit meinen Prof. für Maschinen- und Verbrennungsmotorenbau fragen was der von V-POWER hält!
Und der sollte es ja wissen, weil er ja Jahrelang inner Entwicklung gearbeitet hat!
Ähnliche Themen
motor
hi!
das beste an dem zeug sind die 100oktan für denn rest gibts auch sehr gutes ÖL,das reicht.
Eine Kappe pro 10 Liter ist wesentlich geringer als die Konzentration der Additive im Öl. Nicht vwergessen werden darf daß der Ölkreislauf geschlossen ist und daß nur ein kleiner Teil der Ölmenge mit verbrannt wird. Dennoch ist gerade diese sehr geringe Menge wichtig damit es nicht zum Fresser kommt.
Also ich sehe hier viele Pro und Contra aber ich fahre auch eine Tigra 1,6l 16V und er LEUFT echt mit dem V-POWER viel viel besser zieht fetter ab hehe selbst wo ich voll beladen war ( was man normal ja nicht darf *160cm* ) aber jeder soll denken was er will ich blieb bei V-Power und voher habe ich OPTIMAX immer getakt und des war auch schon gut( hab da schon viel bemerkt an leistung ).
Also jeder soll des fahren was er will und sich Finanziel leisten kann aber ein ist sicher durch des Optimax und V-Power braucht mein Motor noc weniger Benzin wie bei den anderen.
Jungens ich kann da nur das hier sagen/posten
http://www.avd.de/presse/pd/2003_pd_kw21_4_01.html
ich habe mich sehr erschrocken, als ich das gelesen hab !
Ist doch mein Reden! @Vexx
Danke für die Unterstützung!
Das mit den 10% hängt ja davon ab, zu welchen Sprit das Verhältnis aufgestellt wird! Und mit welchem die Leistung in einem Auto gemessen wurde die eingetragen ist! Aber bei manch einem Autohersteller haben ja die Autos serienmäßig schon fast 10% mehr als im Brief stehen! Das hat mir unser NISSAN-Händler erzählt, die hatten nen 2.0 Primera auf'm Prüfstand und der hatte fast 10 PS mehr als im Brief steht!
Ändern die bei Euch auch alle DEA-Tanken in SHELL um???
mußte ich vorhin mit entsetzen feststellen, das unsere gute alte DEA jetzt ne Shell ist!
Ja weil DEA und Shell zusammen sind und sie sich für einen name entschieden haben der Weltweit bekannter ist und des sit nun mal Shell!!!!
Aber ich finde es gut so weil so hab ich es nicht mehr weit weg zu einer Shell 😁 ca 2 min.
Also gibbet jetzt aus den zusammenschlüssen nur noch 2 versch. Tankstellen ? Aral und Shell ?
Unsere Dea anner Ecke war auch mal... *schnief*
Die is jetzt Gelb und es gibt da jetzt das V-Power (zu völlig überdrehten Preisen).
Ich hab den Beitrag mal fleißig verfolgt. Ich denke, ihr habt mich überzeugt. Ich werd das V-Power doch nicht ausprobieren.
Für das bischen mehr an Leistung (wenn überhaupt ein mehr) is mir das Zeug zu teuer.
Mein Ei läuft auch mit 95 Oktan super.
Und wenn doch mal mehr sein muß, kriegt er 98 Oktan, das kriegt dann die Klopfregelung wenigstens auch gebacken.
so what....
chris..
Warum merkt ihr alle ein paar PS mehr??
@dangermaik
wenn du das Zeug tankst...denkst du auch, dass du mit deinem auch 10% mehr leistung hast (wie gesagt ist ja nicht bei jedem auto)...
ich würde mal sagen, der psychologische Effekt ist hier der Punkt....man meint er zieht einfach besser....Oder merkst du wirklich (sagen wir mal 2-3PS)...einen leistungsunterschied! Dann ab auf die Rolle! Mit V-Power und ohne.....und poste dann mal dein Ergebnis
Gruß
CorsaAC
ich muß sagen, daß ich den Unterschied von S+ zu Optimax deutlich gespürt habe. Nicht unbedingt in der maximalen Leistung sondern eher im Durchzug aus tieferen Drehzahlen. Zwischen Optimax und VPower kann ich jedoch auch keinen Unterschied mehr feststellen.
Leider gibts Optimax nicht mehr - somit tanke ich VPower. Erstens braucht der Wagen 0,5 Liter weniger Sprit - zweitens fahre ich relativ wenig Kiloemter mit dem Auto. Ich kann es mir also noch leisten, pro Liter ein wenig mehr zu bezahlen. Im Gegenzug kann ich mit dem Motorrad 91ROZ tanken. Und mit dem lege ich eh die größeren Strecken zurück.
ciao