V-Power im Corsa/Tigra, was denkt ihr??

Opel Corsa B

Das soll keine Werbung oder so sein

Was haltet ihr von dem neuen V-Power Sprit von Shell???

Hat das schon einer getankt?
Verspürt ihr mit 100Oktan ferrari feeling in eurem Opel?
Sind es die 1,20€ pro Liter wert??

51 Antworten

Totaler Blödsinn ist das. Es heisst ja, dass Optimax den Motor mal freiputzt von allen Ablagerungen, aber auch nicht dauerhaft getankt werden muss. Die Leistungssteigerung von 1-2% bei V-Power, die du ohnehin erst bei Hochleistungsmotoren z.B. bei BMW in der M-Serie, bei Benz in der AMG Serie oder derartigem erwarten kannst, dürfte kaum merklich sein und den deutlichen Mehrpreis auf keinen Fall rechtfertigen.

Und im Corsa Motor ist sowas ohnehin unnötig, da wäre schon Super Plus übertrieben.

Da bin ich aber anderer Meinung, ich hab´s mir vorhin mal gegönt! Und mit 100ROZ fährt es sich spürbar besser als mit 98ROZ! Denn ich war heute vollbeladen unterwegs gewesen mit eingeschalteter Klima! Und ohne V-Power hat er sich deutlich schwieriger getan als mit! d.h. er hat besser ausm Keller gedreht als nur mit S+ (es konnte gewissermaßen den Leistungsverlust der KA kompensieren!)
Bin ja nur mal gespannt, ob sich damit auch der Verbrauch senken läßt!

Was heißt denn hier Hochleistungsmotoren à la AMG?
ein 5,5 l ohne 4V Technik mit nur 357PS ist ja wohl kein HLM!
Die M-Motoren hingegen schon eher!

Da die Regelgrenze der Elektrik erheblich unter 100 Oktan liegt ist dies reine Verschwendung. Steigerung der Hubraumleistung (+Wirkungsgrad) ist nur erzielbar wenn die Motoren von Grund auf darauf ausgelegt sind.

Auch die klopfregelung kann die Kompression nicht verändern! Bei Turbopmotoren könnte man per Chiptuning den ladedruck weiter erhöhen ohne zur Klopfgrenze zu kommen aber auch bei hochgezüchteten Sportmotoren (BMW M Serie) ist es unnötig, mit 100 Oktan zu fahren.

Eine sinnvolle Eigenschaft könnte die Verschleißminderung am oberen OT der Zylinderlaufbahn sein. Diese Additive können jedoch ebenso im Motoröl eingesetzt werden.

Beim aktuellen Preis ist es nicht notwendig, länger über V-Power nachzudenken. Ein gelungener Marketing-Gag, aber nicht ernsthaft eine Empfehlung wert. Auch nicht bei Sportmotoren.

Wer eine solche Maschine hat ist mit SuperPlus sehr gut bedient wie es z.B. baei Aral noch angeboten wird. Auch deren Kraftstoffe sind additiviert um Einspritzsysteme zu schützen.

Wer Geld in die Betriebsstoffe investieren will, der sollte es ins Motor und Getriebeöl investieren. Hier läßt sich auch objektiv die Brauchbarkeitsdauer des Antriebs erheblich verbessern.

Wo V-Power im Motor keinen Sinn macht ist vollsynthetisches Markenöl immer zu empfehlen.

Ähnliche Themen

Ganz deiner Meinung. Jegliche Leistungssteigerung wäre reine Einbildung. Wer der Meinung ist, dass es tatsächlich so ist, kann das überteuerte Zeug ja weiterhin tanken.
Shell wird mit so etwas schon rechnen.

probiert es doch erst mal aus Jungs! Und dann könnt ihr eure Meinung immer noch vertreten oder auch nicht! Aber so von Vornherein es nur schlecht reden ohne die Vorteile mal am eigenen Leib gespürt zu haben! Muß nicht sein!
😉
Jedenfalls war das Klima-Leistungloch dadurch nicht so groß wie es sonst immer war! --> ERGO muß ja was dran sein an diesem Sprit!
Und Vollsynthetisches M.Ö. bekommt er eh schon lange (Castrol RS 10W60 , oder wie des auch heißt!)

Additive ins Motoröl mischen versteh ich nicht ganz @P-Petes?!?
Bei einem 4Takter hat das Motoröl mit der Verbrennung rein gar nichts zu tun! und deshalb nutzt es dir auch nichts wenn du die Benzin-Additive ins Öl kippst!
Außerdem erzielt man durch die höhere OZ eine saubere Verbrennung d.h. der höhere Wirkungsgrad wird durch die bessere Ausnutzung der Ressourcen verursacht! Weil der Sprit optimaler verbrennt

Euer gerede klingt viel eher nach Neid, weil ihr schon zu geizig wart SP zu tanken!!!

😉 Nicht gleich beleidigt sein oder angegriffen fühlen!! 😉

Meiner Meinung nach ist V-Power auch unnötig bzw. können unsere Motoren damit nichts anfangen weil die darauf garnicht ausgelegt sind auch nicht die automatische Klopfregelung wie meiner einer, trotzdem habe ich V-Power 1 mal getankt zum Test (denn man soll ja nicht über was urteilen was man nicht kennt bzw. getestet hat) habe aber weder weniger verbraucht noch zog er besser oder sonstwas und deshalb ist es für den hohen Preis nicht gerechtfertigt da bleibe ich lieber bei Super + darauf ist er ausgelegt und man macht nix verkehrt!

Die haben gestern bei bei SAT1 V-Power getestet und den Mitubishi Carisma hat durch V-Power 3% Leistungssteigerung erhalten.
Aber ich schätz mal das es sich für 1.20€ pro Liter kaum lohnt V-Power zu Tanken.

In der Werbung steht ja auch geschrieben das es die Reibung der Kolben verringert! --> weniger Reibarbeit also ein kleines Leistungsplus!
In der Werbung steht aber auch geschrieben:
Das sich der Beschlunigungswert erhöhen soll und nicht die max. Spitzenleistung! ;-)

also ich habs mir auch mal ausprobiert,also ich muss sagen es bringt schon was er kommt schneler aus dem drehzahlkeller und läuft besser,aber sollte jeder mal selbst ausprobieren und muss auc jder für sich selbst wissen ob so eine minimale leistungsteigerung einen preis von 1,17€ rechtfertige.....naja

mfg

HOI!

also ich werd das auch mal testen... ABER

ich glaube nicht, dass es wirklich was bringen wird...ausser laufruhe..die ich auch bei superplus gemerkt habe... aber mehr als superplus, daran glaube ich nicht.

Denn egal wie weit die automatischeklopfregelung oder wie das nun heisst *g* sie wird keine 100Oktan schaffen, wenn zur zeit des konstruierens unserer süßen corsa's und tigra's noch ncihtmal ansatzweise an 100 Oktan zu denken war... ich wär froh, wenn die wenigstens 98 Oktan für superplus erreicht!

hat da jemand mal genaue daten? ich hab nen "supertollen" ecotec motor 1.4 16V und denke und hoffe mal, dass er bis 98 OZ kommt.

danke für eure antworten im vorraus!

greeeetz der Christoph

und wegen drehzahlkeller... ich stimme da den herren weiter oben zu... V Power wird bei unseren motoren nix bringen, was nicht schon super + bringt....

spart euch die kohle...und nutzt sie für motoröl....

und selbst wenn es euch 1-2% bringen würde... da soll ja n K&N auch sowas in der richtung oder gar mehr bringen...aber mehr als ansauggeräusch ist da wohl net... jedenfalls glaub ich nicht, dass die kohle für 1, 2 oder 3 PS lohnen würde....

na guti..ciao

benzin

hi!
also ich hab dat jetzt schon ein paar mal getankt und kann nicht klagen.also mehr durchzug usw ist blödsinn genau wie mehr PS usw.das ding ist das heiße also rennmotorn ...sowieso 98oktan brauchen am besten noch mehr,also soviel wie geht.damit mann mehr klingelreserven hat.bei mir zb ist es eh egal ich muss sowieso super plus tanken da kann ich auch ein paar cent mehr ausgeben und dem motor wo viel kohle drin steckt was gutes tun.ich der wagen von mir läuft eh nicht viel.bei mir ist der vorteil ich hab sonst nen lerrlauf bei 950-1200umdrehungen schwankent.mit denn 100oktan hat er nun nen stabileren leerlauf bei 1000 umdrehungen.aber sonst merkt mann von dem zeug nix spürbares.also beim serienmotor hat das zeug wohl null sinn.da ist das nur geldmacherei und mann merkt eh nix davon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen