V-Power Diesel
und zwar hat audi und shell zusammen gearbeitet und bei einer i-tv sendung (nur für audi mitarbeiter quasi und werkstätten) wurde ne halbe stunde über v-power berichtet mit anschließender frage antwort von den zuschauern...
was mir so imponiert hat, war erstmal dass der motor gereinigt wird. die ham nen dieselmotor mit 50tkm gehabt, wo die einspritzdüsen recht verkokt waren und nach 2-3v-power tankfüllungen sah das ganze wie neu aus!!
danach habense einen A4 gehabt mit 2 tanks und einem umschaltventil. in dem einen diesel und in dem anderen v-power diesel.. ergebnis eine halbe sec schneller von 0-100kmh und 5% mehr leistung/drehmoment und somit weniger verbrauch
hab ich mir gedacht, dass musste auchmal ausprobieren... jetzt mein halbzeitbericht nach 20l vpowerdiesel
hab jetzt mal 39l vpower diesel getankt ...
wobei der v-power diesel mehr vorteile bringt 😉
- reinigt den motor
- spürbare leistungssteigerung
- verbrennung ist deutlich leiser!! .. dadurch hört man den turbo noch besser 😁
- verbraucht wirklich weniger! jetzt mit 20l 470km weit gekommen ohne besonders sparsam zu fahren
- nach ca 200km hab ichs gemerkt!! der motor hat einen besseren druchzug und einen geringeren verbrauch(FIS lügt in dem fall nicht 😉 ) gehabt... bzw hat 😉
- leerlaufdrehzahl war vorher bei 1010Umin-1 .. jetzt bei 950Umin-1 .. das heißt für mich, dass die ganzen ablagerungen weg sind und der motor jetzt einfach effizienter läuft wie beim 1. tag 🙂
ich hab ja jetz noch nen halben tank mit vpower ... ich weiß aber nochnicht ob sich die 10cent mehr pro litter durch den geringeren verbrauch wett machen, aber eins steht fest!! wenn ich keine geldsorgen mehr habe, dann werd ich nurnoch vpower tanken!!! es lohnt sich, wie ich finde
151 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FranziskaW
Shell 13 Cent teurer gegenüber normalem Diesel;
ARAL 8 Cent teurer!!!Kann mir mal Jemand den Unterschied erklären?
Tanke normalerweise ARAL. Da aber Shell momentan ADAC-Mitgliedern 2 Cent Preisnachlaß einräumt, tanke ich bis Ende April Shell-Suppe.
Seitdem die Menschheit Handel betreibt ist der gängigste und wertschöpfungshaltigste Slogan: Bei uns können Sie deshalb sparen, weil Sie uns ihr Geld geben, aber, sagen wir mal, ein wenig weniger.
Und die Leute nehmen ihr serverdienstes Geld und bringen es Jedem der behauptet: Ihr könnt sparen durch raushauen.
Du sparst nicht nur nicht über den ADAC du gibst mehr Geld aus!!!!
Einmal mit deinem ADAC-Beitrag und noch einmal wegen dem teueren Sprit.
Das ist Fakt und sonst nix.
Ich hab mal gehört diese Mineralölkonzerne machen es sich zum Ziel einen Cent pro verkauftem Ltr. zu verdienen (insgesamt gesehen). Also pro Ltr. öl das raffiniert wird zu Benzin etc.. Letztes Jahr meine ich einen TV-Beitrag gesehen zu haben in dem das so genannt wird. Ich glaube also nicht, das diesen Firmen sehr daran gelegen ist, das wir möglichst wenig Sprit brauchen. Auch glaube ich nicht, dass ihnen daran gelegen ist, dass unsere Motoren ewig halten, denn dann hätte wohl die Autoindustrie was dagegen.
Fakt ist, der Saft ist wesentlich teurer als der "normale".
Klar, denn die Plakate mit dem Schumi drauf die wollen ja auch bezahlt sein... Und das sie diesen Sprit im Rennsport einsetzen, das glaub ich auch noch nicht. Und wenn, dann bekommen die ihn zum gleichen Preis wie den normalen...
Ich sehe dieses Zeug neben der höheren Oktanzahl als Superbenzin nur als Verkaufsargument, und wer meint er müsst zwingend mehr für Sprit ausgeben und dann aber an jedem 0,25l / 100km sparen wollen, der denkt meines Erachtens vollkommen falsch. Schließlich muss jeder Kraftstoff der in Deutschland verkauft wird eine bestimmte Norm einhalten - egal ob Shell oder Baumarkt-Tankstellen-Billig-Sprit.
Interessant:
http://de.wikipedia.org/wiki/V-Power
Zitat:
Original geschrieben von Alukugel83
Interessant:
http://de.wikipedia.org/wiki/V-Power
Wirklich gut, dass es Wikipedia gibt!
Damit dürfte der `Mehrwert´ für den Motor und der Minderwert für den Geldbeutel einsichtig werden!
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Seitdem die Menschheit Handel betreibt ist der gängigste und wertschöpfungshaltigste Slogan: Bei uns können Sie deshalb sparen, weil Sie uns ihr Geld geben, aber, sagen wir mal, ein wenig weniger.
Und die Leute nehmen ihr serverdienstes Geld und bringen es Jedem der behauptet: Ihr könnt sparen durch raushauen.Du sparst nicht nur nicht über den ADAC du gibst mehr Geld aus!!!!
Einmal mit deinem ADAC-Beitrag und noch einmal wegen dem teueren Sprit.Das ist Fakt und sonst nix.
Sorry, daß verhält sich etwas anders!
Im ADAC bin ich Mitglied, seitdem ich meinen Führerschein habe. Ich wäre auch noch immer Mitglied, selbst wenn ich jetzt im März und April keinen Rabatt bei Shell bekommen würde. Tanken muß ich sowieso - also dann eben bei Shell. Der Spritpreis bei ARAL (meine Stammtanke) und Shell ist stets der Gleiche!
Imho spare ich momentan, wenn ich bei Shell tanke!
Das mag aber bei Jedem anders sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FranziskaW
Sorry, daß verhält sich etwas anders!
Im ADAC bin ich Mitglied, seitdem ich meinen Führerschein habe. Ich wäre auch noch immer Mitglied, selbst wenn ich jetzt im März und April keinen Rabatt bei Shell bekommen würde. Tanken muß ich sowieso - also dann eben bei Shell. Der Spritpreis bei ARAL (meine Stammtanke) und Shell ist stets der Gleiche!
Imho spare ich momentan, wenn ich bei Shell tanke!
Das mag aber bei Jedem anders sein.
Ups, nur Rabatt im März und April?
Na wenn du schon immer im ADAC warst, dann ist ja diese liebe Gewohnheit Gesetz.
Rechne doch mal aus, wieviel du in Summe bis jetzt bezahlt hast und wieviel du in deinem AutofahrerInnenleben noch bezahlen wirst.
Vielleicht schaffst du es noch die Zinseszinsformel über die angesparten Beträge anzuwenden.
Dann kannst du davon abziehen, wie oft du wohl kostenpflichtig abgeschleppt worden wärst (ich in 39 Jahren 1 mal).
Damit hätten wir Punkt eins des Sparens schon mal ein wenig beleuchtet.
Zitat:
Original geschrieben von Feinbestäuber
Hallo,
der Unterschied wird ab Seite 3 letzter post, Seite 4 und 5 erklärt. Wegen der Reinigungswirkung wird es wohl keinen Unterschied machen ob V-Power oder Ultimate getankt wird, sollte beides gleich gut funktionieren.
Je nachdem wohin du in Urlaub fährst gibst die Edelsäfte dort unter Umständen bis zu 20 Cent billiger. In Österreich z.B. gibt es kein Aral, das wurde von BP geschluckt, demnach heißt der Diesel dort BP Ultimate.
Danke Feinbestäuber!
Habe ich nochmal nachgelesen. Werde dann also morgen Abend trotz ADAC-Bonus bei Shell eben mal wieder bei meiner Stammtanke ARAL ultimate tanken.
Preise momentan:
V-Power Diesel bei Shell 1,239 EUR;
ARAL ultimate Diesel 1,209!
Viele Grüße FranziskaW.
@Tempomat:
da die Mitgliedschaft beim ADAC ja ähnlich einer Versicherung ist - man also froh ist, daß man sie hat, aber hofft, diese NIE zu benötigen - denke ich, wenn man deiner Argumentation folgen würde, du dein Auto maximal mit der Haftpflichtversicherung versichert hast und sonst auch nur Pflichtversicherungen hast.
Ansonsten würdest du dir ja widersprechen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Ups, nur Rabatt im März und April?
Na wenn du schon immer im ADAC warst, dann ist ja diese liebe Gewohnheit Gesetz.
Rechne doch mal aus, wieviel du in Summe bis jetzt bezahlt hast und wieviel du in deinem AutofahrerInnenleben noch bezahlen wirst.
Vielleicht schaffst du es noch die Zinseszinsformel über die angesparten Beträge anzuwenden.
Dann kannst du davon abziehen, wie oft du wohl kostenpflichtig abgeschleppt worden wärst (ich in 39 Jahren 1 mal).
Damit hätten wir Punkt eins des Sparens schon mal ein wenig beleuchtet.
Da gebe ich Dir Recht. Ich bin erst einmal abgeschleppt worden. Letztes Jahr hatte ein Marder meinen Touran lahmgelegt. Gerufen habe ich die VW-Hotline wegen der Mobilitätsgarantie (ich vermutete Motordefekt). Da VW wegen sich dann herausstellendem Marderschaden weigerte die Abschleppkosten zu bezahlen, hat es meine Teilkasko übernommen.
Im Jahre 1995 bin ich mal mit meinem 3 Monate alten Golf III TDI leigengeblieben. Damals hatte ich noch kein Handy und über die Notrufsäule habe ich mir den ADAC gerufen, sonst wäre auch VW (Mobilitätsgarantie) gekommen.
Habe außerdem über meine HUK24-Versicherung auch noch einen inkludierten Schutzbrief!!!
Bräuchte den ADAC eigentlich wirklich nicht mehr!
Der ADAC macht aber noch mehr (Autofahrer-Lobby!). So haben die ja gerade ein alternatives KFZ-Steuer-System vorgeschlagen!
Das Ausrechnen würde ich hinbekommen. Habe beruflich mit Finanzen zu tun!
So, jetzt muß ich mich für zuviel OT entschuldigen!
Schönen Tag noch!
Zitat:
Original geschrieben von FranziskaW
So, jetzt muß ich mich für zuviel OT entschuldigen!
Schönen Tag noch!
Das ist nicht OT, das ist Teil des Ganzen.
Ich sag das auch nicht um besserwisserich zu sein, sondern weil ich bis vor Kurzem auch gagen alles und nichts überversichert war.
Da hast sogar die Wahl. Aufgrund deines Versicherungstatus kannst du zwischen drei Abschleppbezahlarten wählen.
BTW: Nichts gegen ADAC, war da auch mal drin.
Ich tanke bei meinem A2 FSI nur V-Power wenn es unbedingt notwendig ist. Da meine Kugel seit Werk her nur mit Super Plus befeuert wurde, ist die Steigerung nicht anzumerken. Eine entdeckung habe ich dennoch gemacht, er zeiht ein bisl besser durch und verbraucht etwas weniger.
Kann sein das es nur ein kleines bisschen einbildung ist, aber 10 Cent für ein bisl Einbildung zu zahlen ist mir zuviel.
Ich bleib bei "normalem" Super Plus ... bis meine Kugel in rente geht .. *fG*
Hallo,
ich hab dieses Wochenende auch mal eine Testtankfüllung mit Premiumdiesel verfahren, getankt in Österreich (BP ultimate Diesel = Aral ultimate Diesel), wo der Unterschied zum normalen nicht gar so groß ist, wie in Deutschland:
Alle Autobahngeschwindigkeiten mit GPS gemessen und mit Tempomat gefahren:
Kufstein (Volltanken mit ultimate)
Autobahn bis Brenner (120km echte 100km/h wg. Immissionsschutztempolimit)
Brenner bis Bozen (80km echte 110km/h wg. Tempolimit)
Bozen bis Trient (50km echte 130km/h wg. Tempolimit)
Trient bis Rovereto (30km Landstraße, ca. 80km/h)
Serpentinenhatz rauf zum Monte Zugna, ca. 10km mit viel Gas.
runterwärts fast komplett mit Schubabschaltung, danach die ganze Strecke wieder retour bis zur selben Tankstelle in Kufstein und wieder vollgetankt.
Verbrauch: 5l/100km
Das Ganze gefahren mit 175er Winterreifen mit 2,5bar
Fazit:
- Es ist KEIN ruhigerer Motorlauf feststellbar
- Es ist KEIN verbesserter Durchzug feststellbar
- Der Verbrauch bewegt sich im Rahmen des üblichen, der Mehrpreis wird definitiv NICHT ausgeglichen
- Zum Thema Reinigungswirkung für den Motor kann ich natürlich nichts sagen, aber es könnte sich der Verdacht aufdrängen, dass es damit genausogut bestellt ist, wie mit der Erfüllung der anderen großmundig angekündigten Vorteile
- Man kann sich alles mögliche einbilden, wenn man nur gewillt dazu ist (und z.B. auch einen Tick langsamer als normal fahren, wenn man sich nur beweisen will, dass der Wundersprit tatsächlich einen merklichen Verbrauchsvorteil bringt)
- Mit Shell V-Power ist bestimmt alles besser, als mit Aral ;-)
Gruß,
Silas, dessen Erwartungen hiermit zu 100% erfüllt wurden
Klasse Beitrag....
jetzt hättest nur vorher mit normalen Diesel fahren soll - man hat ja sonst nichts zu tun 😉
Das mit der Reinigungswirkung würde wohl erst nach ein paar Tankfüllungen durchschlagen, denke ich.
Gruß
Heiko
Kann ich beim nächsten Ausflug nach Trento ja gern mal machen :-)
ultimate hat 6% mehr gekostet, als normaler Diesel, d.h. ich hätte ansonsten mindestens 5,3l/100km brauchen müssen, damit sichs rechnet.
Das ist tatsächlich mein sonstiger Normalverbrauch, allerdings nicht mit soviel nur 100km/h-Anteil, wie hier, sondern mit überwiegend Autobahn bei meistens konstant 120km/h. Zwischendurch mal paar Kilometer vmax, damits nicht langweilig wird.
Silas
ich habe es bis jetzt einmal getankt.
Dabei hatte ich einen Rechnerischen verbrauch von 3,6 liter
auf 420 km.
Diesmal leider zweimal auf 15 km länge mit Stopp&go.
Normalerweise hätte ich den Tank leerfahren müßen, aber für eine 800km lange fahrt habe ich nochmal voll gemacht.
Ist aber bei meinem Fahrprofil eher normal, daß
der Verbrauch zwischen 3,6-4,2 (1000-1200km) Liter Diesel schwankt.
Dabei sind die fahrbedingungen immer gleich.
-Kann also mit dem Verbrauchsreduzierung hinkommen
-Lautstärke, Laufruhe und Lehrlaufdrehzahl unverändert (subjektiv). oder vielleicht doch ein klein wenig besser?
Tanke aber nur wenn der Aral ulimate nicht mehr wie 1,20
kostet und das ist momentan nicht der fall.