V-Power Diesel
und zwar hat audi und shell zusammen gearbeitet und bei einer i-tv sendung (nur für audi mitarbeiter quasi und werkstätten) wurde ne halbe stunde über v-power berichtet mit anschließender frage antwort von den zuschauern...
was mir so imponiert hat, war erstmal dass der motor gereinigt wird. die ham nen dieselmotor mit 50tkm gehabt, wo die einspritzdüsen recht verkokt waren und nach 2-3v-power tankfüllungen sah das ganze wie neu aus!!
danach habense einen A4 gehabt mit 2 tanks und einem umschaltventil. in dem einen diesel und in dem anderen v-power diesel.. ergebnis eine halbe sec schneller von 0-100kmh und 5% mehr leistung/drehmoment und somit weniger verbrauch
hab ich mir gedacht, dass musste auchmal ausprobieren... jetzt mein halbzeitbericht nach 20l vpowerdiesel
hab jetzt mal 39l vpower diesel getankt ...
wobei der v-power diesel mehr vorteile bringt 😉
- reinigt den motor
- spürbare leistungssteigerung
- verbrennung ist deutlich leiser!! .. dadurch hört man den turbo noch besser 😁
- verbraucht wirklich weniger! jetzt mit 20l 470km weit gekommen ohne besonders sparsam zu fahren
- nach ca 200km hab ichs gemerkt!! der motor hat einen besseren druchzug und einen geringeren verbrauch(FIS lügt in dem fall nicht 😉 ) gehabt... bzw hat 😉
- leerlaufdrehzahl war vorher bei 1010Umin-1 .. jetzt bei 950Umin-1 .. das heißt für mich, dass die ganzen ablagerungen weg sind und der motor jetzt einfach effizienter läuft wie beim 1. tag 🙂
ich hab ja jetz noch nen halben tank mit vpower ... ich weiß aber nochnicht ob sich die 10cent mehr pro litter durch den geringeren verbrauch wett machen, aber eins steht fest!! wenn ich keine geldsorgen mehr habe, dann werd ich nurnoch vpower tanken!!! es lohnt sich, wie ich finde
151 Antworten
Hallo Werner Schwarz,
viel Spaß hier. 🙂
Gruß userA2
ups, mir kam ja jemand zuvor.
PS: bist/warst du Lehrer, Blacky A2?
Ist ja nett was du da so schreibst.
Aber ich glaube, dass ein erhobener Zeigefinger, gerade von einem Neuling, nicht unbedingt das ist, was die Leute hier sehen wollen.
Ich hoffe nur, das dadurch der Streit nicht wieder von vorne entfacht wird, nachdem ja jetzt ein paar Tage Ruhe herrschte.
Ansonsten aber die ein herzliches Willkommen hier bei uns.
Heiko
Hallo Werner Schwarz,
sich wehren sollte erlaubt sein. Ja der Meinung bin ich auch aber die Drohung das an die Firmen weiterzugeben, geht in meinen Augen zu weit, denn wem dient das? Garantiert nicht dem Forum.
Ich darf Dich jetzt mal zitieren mit den Worten:
Zitat:
Also, lasst es nicht so weit kommen und denkt bei Äusserungen an eine gewisse Eigenverantwortung. Wenn Euch der Beitrag eines Anderen nervt denkt an die vielen schönen und wichtigen Dinge im Leben und überseht ihn.
Warum hast Du ihn nicht übersehen? Die Mods standen doch hinter Dir? Alles andere finde ich nicht fair gegenüber dem Rest, denn wegen einer Person....
Also mit erhobenem Zeigefinger glech loszulegen als Neuling, das gabs bisher noch nicht, naja egal. Jedenfalls viel Spass hier und ein herzliches Willkommen.
b1107
Ähnliche Themen
Ich hab etz extra nix zu geschrieben, weil es ja eigentlich nix mit dem MT-Forum zu tun hat.
Gut, blacky hats selbst angesprochen, und ich find´s auch ned gut, wegen einer Person.... aber dennoch die Entscheidung nunmal gefallen.
Weitere Diskussionen darüber führt doch bitte per PN, da es hier scho arg OT ist 😉.
Ja, zum V-Power:
Mich würden Langzeittests also errechnete Spritverbräuche über mehr als drei Tankfüllungen interessieren. Hat KANE neues zu berichten?
Aus meiner Erfahrung ist nämlich die Tankmengentolleranz so groß, dass man erst über einige Tankungen aussagekräftige Ergebnisse bekommt.
Ich finde es übrigens nicht sehr nett hier einfach den Nachnamen zu veröffentlichen - wenn das denn wirklich so sein sollte.
Heiko
Nur zur Info: Der Nickname im A2 Forum war so, ob es der richtige Name ist, weiß ich nicht aber die Emailaddy war auch so. Name ist noch nachzulesen im A2 Forum.
Daher. Selbst schuld, wer in einem Forum seinen echten Namen...
OK, BTT.
Also ich habe auch die Premiumdiesel von Aral bzw. Shell lange gefahren (ca 30.000km). einen Minderverbrauch konnte ich nicht feststellen, Mehrleistung gefühlsmäßig auch nicht. Das einzige was ich bemerken konnte war ein ruhigerer Motorlauf und weniger Rußentwicklung.
Gruß b1107
Nach nunmehr 3000km mit V Power konnte ich auch keinen Verbrauchsunterschied festsellen. Tanke jetzt wieder normalen Diesel.
Zitat:
Original geschrieben von mathiasschuldt
Nach nunmehr 3000km mit V Power konnte ich auch keinen Verbrauchsunterschied festsellen. Tanke jetzt wieder normalen Diesel.
Ich hab auch keinen wirklich messbaren Vorteil gesehen.
Hallo!
Habe diese Beiträge hier verfolgt.
Wollte eigentlich vor meiner am kommenden Samstag bevorstehenden Fahrt in den Urlaub (800 KM) einmal diesen teuren Saft tanken, wegen der hier beschriebenen Reinigungswirkung (für meinen A6).
Habe daher heute mal auf die Preise für diese Luxusbrühe geachtet:
Shell 13 Cent teurer gegenüber normalem Diesel;
ARAL 8 Cent teurer!!!
Kann mir mal Jemand den Unterschied erklären?
Tanke normalerweise ARAL. Da aber Shell momentan ADAC-Mitgliedern 2 Cent Preisnachlaß einräumt, tanke ich bis Ende April Shell-Suppe.
Übrigens habe ich betr. der "Luxusbrühe" ein interessante Beobachtung gemacht. Fahrer offensichtlicher Firmenwagen tanken häufiger diesen teuren Saft. Sie müssen´s ja auch nicht bezahlen. Insofern geht ja die Rechnung der Mineralölindustrie auf!!!
Hallo,
der Unterschied wird ab Seite 3 letzter post, Seite 4 und 5 erklärt. Wegen der Reinigungswirkung wird es wohl keinen Unterschied machen ob V-Power oder Ultimate getankt wird, sollte beides gleich gut funktionieren.
Je nachdem wohin du in Urlaub fährst gibst die Edelsäfte dort unter Umständen bis zu 20 Cent billiger. In Österreich z.B. gibt es kein Aral, das wurde von BP geschluckt, demnach heißt der Diesel dort BP Ultimate.