ForumA2 8Z
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A2 8Z
  6. 2-Takt-Öl im Diesel, wer hat Erfashrung?

2-Takt-Öl im Diesel, wer hat Erfashrung?

Audi A2 8Z
Themenstarteram 15. Februar 2010 um 13:29

Hallo A2-Fans,

in meinen Fingern juckt es, seit ich dies als hochinteressantes Thema im Forum des A2-Clubs gelesen habe.

Erst mal herzliche Grüße an Günter Hermann im "anderen" Forum! Deine Objektivität und Sachkenntnis ist mir bis heute unvergessen!

Da war aber noch ein Anderer, der mich possitiv beeindruckte. Ich glaube, das war "Tagpassiver" oder so, oder umgekehrt?!

Aber erst will ich mich entschuldigen. Es soll nicht der Eindruck eines "Themenklaus" entstehen . Es ist ja nichts A2- sondern Dieselspezifisches.

Ich habe hierzu meine jahrzehntelange Meinung, welche Meinung/Erfahrung habt Ihr?

Traut Euch!

Absichtlich kein Helau und Alaaf, weil seriös und ehrlich gemeint!

Wünsch Euch Allen was.

Blacky A2

Ähnliche Themen
18 Antworten
am 15. Februar 2010 um 13:50

Hy,

Nutze mal die Suchfunktion,es gibt einige Themen,

Bezüglich 2T Öl beim Diesel Kraftstoff beifüllen.

Es sind Allgemeine Erfahrungen und leider nicht Speziell für A2.

Mfg,

Wilfried

Ich oute mich :-)

Hab bei meinem A2 1.4TDi 75PS gelegentlich 2-Takt Öl beigemischt - muss sagen, dass ich weder positive noch negative Veränderungen feststellen konnte. In meinem Besitz hat der Wagen bis 180tkm keine Probleme gemacht, also hat es wohl nicht geschadet.

Das Ganze war bei mir reine Kopfsache und ist nicht rational zu begründen - zumindest nicht von mir :-)

Gemacht habe ich es, weil ich im Internet gelesen habe, dass es ganz gut für den Motor sein soll! Nach einer Flasche war dann auch Schluss :-)

Gruß,

Mathias

Themenstarteram 6. März 2010 um 13:56

Hallo A2 (Diesel-) Fans,

"schluck...", nur 131 Personen waren bis jetzt am Thema interessiert, aber nur 2 konnten, wollten, wagten dazu etwas zu Sagen..

....dazu ist halt die A2-Anhängerschaft im MT zahlenmäßig zu klein. Verständlich, ist ja weigentlich auch "dieselmotorspezifisch" und nicht A2 (Diesel-) spezifisch.

im anderen Forum war die Resonanz zwar größer, aber auch die Unsicherheit. Da kam verbal sogar eine Drosselklappe ins Spiel. Mein Diesel hat z.B. keine. Hat man wahrscheinlich bei der Montage vergessen. Meiner läuft ohne dieses Teil sogar besser...

Nun, ich gehöre zu der älteren Generation, die von der Beischung von 2-Takt-Öl in den Diesentreibstoff nicht nur etwas gehört hat, sondern dies auch praktizierte, weil es wirklich Sinn machte. Über die possitiven Zusammenhänge wird seit Jahrzehnten diskutiert.

"Newcomer" wissen natürlich darüber nichts, wofür ich großes Verständnishabe. Wissen hat man ja erst, wenn man darüber etwas gehört hat.

Obwohl es mich in den Fingern juckt meine Erfahrungen hier zu offenbaren, schließe ich lieber mit einer Frage, weil vielleicht in diesem Forum hierzu ehe eine Resonanz kommt, und A2-Freude im anderen Forum lesen das hier Geschriebene sowieso..:

Kann mir jemand sagen, ob sich im Prinzip das Beimischen vom 2-Takt-Öl in den Dieselkraftstoff auf lange Sicht negativ auf die Funktionsfährigkeit des RPF und des Katalysators auswirkt. Denke da die Abgasuntersuchung beim TÜV??

Zu "meiner Zeit" war dies ja noch kein Thema, weswegen 2-Takt-Öl-Beimischung zum Dieselkraftstoff ein "Geheimtip" war, nicht nur unter Taxifahrern......

Ích grüße Euch und alle Fußballfans an diesem Samstag...

Blacky

 

 

am 6. März 2010 um 14:26

Zitat:

Original geschrieben von Blacky A2

im anderen Forum war die Resonanz zwar größer, aber auch die Unsicherheit. Da kam verbal sogar eine Drosselklappe ins Spiel. Mein Diesel hat z.B. keine. Hat man wahrscheinlich bei der Montage vergessen. Meiner läuft ohne dieses Teil sogar besser...

Hallo Blacky A2,

Nur so als Info nebenbei,

Du hast auch eine Drosselklappe ---> Nur bei deinem Fz heißt es

SAUGROHRKLAPPE.Diese hat die Funktion beim Abschalten des Motor`s

keine Luft mehr in den Brennraum zu lassen,da Sie dann Schliesst.

Und nach dem der Motor aus ist,wird Sie wieder geöffnet.Diese Klappe wir per Unterdruck

gesteuert & bei Neueren Fz Elektronisch bei diversen TDI Motoren,

hörst Du dann beim Abstellen des Motor`s dieses Plopp,Plopp Geräusch.

Das von der Ansteuerung der Klappe kommt.

Mfg,

Wilfried

 

Zitat:

Original geschrieben von Blacky A2

... , ob sich im Prinzip das Beimischen vom 2-Takt-Öl in den Dieselkraftstoff auf lange Sicht negativ auf die Funktionsfährigkeit des RPF und des Katalysators auswirkt. Denke da die Abgasuntersuchung beim TÜV?? ...

Das 2T-Öl muss die Norm bzgl. Asche armer Verbrennung erfüllen und ist in der Regel teilsynthetisch. Eine teure Variante wäre z.B. das LM1052 in Literflaschen, es gibt aber auch Megol/Meguin oder Fuchs Titan Twin in Kanistern.

Diese 2T-Öle schaden dem RPF/DPF nicht und können sich bei der AU u.U. positiv auswirken.

Themenstarteram 7. März 2010 um 9:52

Zitat:

Original geschrieben von Blue Devil 74

Zitat:

Original geschrieben von Blacky A2

im anderen Forum war die Resonanz zwar größer, aber auch die Unsicherheit. Da kam verbal sogar eine Drosselklappe ins Spiel. Mein Diesel hat z.B. keine. Hat man wahrscheinlich bei der Montage vergessen. Meiner läuft ohne dieses Teil sogar besser...

Hallo Blacky A2,

Nur so als Info nebenbei,

Du hast auch eine Drosselklappe ---> Nur bei deinem Fz heißt es

SAUGROHRKLAPPE.Diese hat die Funktion beim Abschalten des Motor`s

keine Luft mehr in den Brennraum zu lassen,da Sie dann Schliesst.

Und nach dem der Motor aus ist,wird Sie wieder geöffnet.Diese Klappe wir per Unterdruck

gesteuert & bei Neueren Fz Elektronisch bei diversen TDI Motoren,

hörst Du dann beim Abstellen des Motor`s dieses Plopp,Plopp Geräusch.

Das von der Ansteuerung der Klappe kommt.

Mfg,

Wilfried

Danke, Blue Devil 74, alles klar natürlich..... Saß wahrscheinlich - im wahrsten Sinne des Wortes - ein bischen auf der Leitung.

Werner

Themenstarteram 7. März 2010 um 10:01

Zitat:

Original geschrieben von BuddyArno

Zitat:

Original geschrieben von Blacky A2

... , ob sich im Prinzip das Beimischen vom 2-Takt-Öl in den Dieselkraftstoff auf lange Sicht negativ auf die Funktionsfährigkeit des RPF und des Katalysators auswirkt. Denke da die Abgasuntersuchung beim TÜV?? ...

Das 2T-Öl muss die Norm bzgl. Asche armer Verbrennung erfüllen und ist in der Regel teilsynthetisch. Eine teure Variante wäre z.B. das LM1052 in Literflaschen, es gibt aber auch Megol/Meguin oder Fuchs Titan Twin in Kanistern.

Diese 2T-Öle schaden dem RPF/DPF nicht und können sich bei der AU u.U. positiv auswirken.

Hallo BuddyArno,

danke für Deine klärenden Worte. So besehen spricht eigentlich nichts mehr gegen den Einsatz von 2-Takt-Öl.

Gruß Werner

Zitat:

Original geschrieben von Blacky A2

... So besehen spricht eigentlich nichts mehr gegen den Einsatz von 2-Takt-Öl.

Welche Art Einspritzung hat der TDI-Motor des A2 eigentlich - Common Rail (CR), Pumpe-Düse (PD) o.ä.?

Die z.T. positiven Effekte der 2T-Öl-Beimischung - abgesehen von der Schmierung - gelten wohl nicht für alle Einspritzarten.

am 7. März 2010 um 12:40

Zitat:

Original geschrieben von BuddyArno

Welche Art Einspritzung hat der TDI-Motor des A2 eigentlich - Common Rail (CR), Pumpe-Düse (PD) o.ä.?

Hallo BuddyArno,

Der 1,4 L TDI ist ein Pumpe-Düse Motor.

Mfg,

Wilfried

am 7. März 2010 um 23:57

Habe heute meinem Nachbarn ein Fläschchen übergeben. Hat einen älteren Focus Diesel und ist technisch unbelastet. Woll'n mal sehen, ob ihm was auffällt:)

Themenstarteram 9. März 2010 um 18:49

Hallo Freunde,

noch mal was zum Thema, also nicht von einem dieseltypischen Selbst- , sondern einem Spät-Zünder, wie mich:

Spätzünder deshalb, weil ich mir, so alt ich bin, noch niemals darüber Gedanken gemacht habe, ob oder wie sich das Beimischen von 2-Takt-Öl zum Dieselkraftstoff, besonders im Winterbetrieb , auch possitiv auf die Fließ- und Filtergängigkeit des Kraftstoffes auswirkt.

Die Mineralölgesellschaften haben es ja hierzulande nach hunderte von Jahren endlich geschafft den Kraftstoff bis ca. -21 C fließ- bzw. filtergängig zu machen. In Skandinavien waren sie "einige Monate" früher dran. Dieselkrafstoff-Vorwärmer war ja auch eine gute Idee.

Heuer sanken jedoch die Temperaturen in weiten Teilen des Landes auf mehr als -21C . "Offiziell" habe ich nirgend etwas über eine effektive Lösung gelesen. Die Auto-Industrie jahraus-jahrein: "Es darf dem Dieselkraftsott nichts beigemischt werden" (hust, hmmm, hust...) Ja, und dann, was tun...Diesel Fans, wie ich wußten es schon, Pumpe-Diesel oder Common-Rail hin oder her. Man hat sich geholfen....

Nach 5 Doppelbock zurück zum Thema:

Hat jemand von Euch Erfahrung, oder, ob die Zugabe von 2-Takt-Öl die Grenze der Fließ- und Filtergängigkeit possitiv beinflußt??

Ich würde es mal annehmen. Aber das ist, ehrlich gesagt, für mich denkbar. Im possitivem Fall hätte mach gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.

Wer traut sich was dazu zu sagen. Chemiker, oder dergeleichen, mal hervortreten...

Wie immer sehr gespannt auf Euere Meinung!

Blacky A2

 

 

Themenstarteram 19. März 2010 um 11:28

Zitat:

Original geschrieben von Blacky A2

Hallo Freunde,

noch mal was zum Thema, also nicht von einem dieseltypischen Selbst- , sondern einem Spät-Zünder, wie mich:

Spätzünder deshalb, weil ich mir, so alt ich bin, noch niemals darüber Gedanken gemacht habe, ob oder wie sich das Beimischen von 2-Takt-Öl zum Dieselkraftstoff, besonders im Winterbetrieb , auch possitiv auf die Fließ- und Filtergängigkeit des Kraftstoffes auswirkt.

Die Mineralölgesellschaften haben es ja hierzulande nach hunderte von Jahren endlich geschafft den Kraftstoff bis ca. -21 C fließ- bzw. filtergängig zu machen. In Skandinavien waren sie "einige Monate" früher dran. Dieselkrafstoff-Vorwärmer war ja auch eine gute Idee.

Heuer sanken jedoch die Temperaturen in weiten Teilen des Landes auf mehr als -21C . "Offiziell" habe ich nirgend etwas über eine effektive Lösung gelesen. Die Auto-Industrie jahraus-jahrein: "Es darf dem Dieselkraftsott nichts beigemischt werden" (hust, hmmm, hust...) Ja, und dann, was tun...Diesel Fans, wie ich wußten es schon, Pumpe-Diesel oder Common-Rail hin oder her. Man hat sich geholfen....

Nach 5 Doppelbock zurück zum Thema:

Hat jemand von Euch Erfahrung, oder, ob die Zugabe von 2-Takt-Öl die Grenze der Fließ- und Filtergängigkeit possitiv beinflußt??

Ich würde es mal annehmen. Aber das ist, ehrlich gesagt, für mich denkbar. Im possitivem Fall hätte mach gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.

Wer traut sich was dazu zu sagen. Chemiker, oder dergeleichen, mal hervortreten...

Wie immer sehr gespannt auf Euere Meinung!

Blacky A2

Hallo allerseits,

bisher noch keine Resonanz! Ergo: Über dieses Thema hat sich im MT-A2-Forum noch keiner Gedanken gemacht. Spricht halt auch niemanden an....

MT ist jedoch das umfachreichste Forum . Irgenwo in den vielen Foren zusammengeschlossenen Foren "sitzen" garantiert Leute, die in Form von Erfahrungen/Berichten in der Vergangenheit schon etwas dazu gesagt haben.

Verabschiede mich im Moment von diesem Thema. Kann ja selbst eine Suchfunktion akivieren einleiten.

Wenn ich fündig werden sollte, werde ich das Ergebnis natürlich (weil - zumindest für mich - ) interessant.

Ich grüße Euch

Blacky A2

Themenstarteram 22. März 2010 um 12:53

Hallo Freunde,

wie vermutet, geht man das Thema A2-bezogen (nicht nur im MT) ziemlich jungfräulich an (Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel).

Generell gibt es natürlich eine Menge (possitive) Meinungen hierzu. Wie angekündigt habe ich mal mit Hilfe der Suchfunktion mehr zum Thema herauszufinden versucht. Am häufigsten meldeten sich zu diesem Thema MB-Fahrer (haben natürlich die meisten und längsten Erfahrungen damit).

Ich lass das (wieder mal) so stehen. Habe hierzu sowieso meine eigene (+++) Meinung.

Damit Ihr alle fündig werdet, gebt mal in die Suchfunktion Folgendes ein: "2-Takt-Öl + Dieselkraftstoff".

Ich grüße Euch

Blacky A2

am 22. März 2010 um 17:00

Also ich finde da Garnichts,wenn man es Wortwörtlich eingibt: 

"2-Takt-Öl + Dieselkraftstoff"

Auch wenn man`s ohne " " schreibt.

Aber das Thema gab es mal im Forum für Taxi`s,das war Letztes Jahr.

Mfg,

Wilfried

 

PS.Oder man muß sehr Intensiv Suchen.:(

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A2 8Z
  6. 2-Takt-Öl im Diesel, wer hat Erfashrung?