V-MAX um 10km/h erhöht ohne chiptuning beim GT TSI :)

VW Golf 5 (1K1/2/3)

nach meiner letzten modifikation habe ich heute gerade mal einen Autobahnausflug unternommen und die Vmax zu testen...und siehe da 🙂

die Werte (sind climatronic werte,diese stimmen um 1-2km/h nicht mit den GPS werten überein..also doch sehr genau eigentlich)

Serie mit 50mm H&R federn 222 km/h ,manchma auch 223 😉

dann tieferlegung um ca. 10cm , und den großen unterfahrschutz , ca. 226 km/h

und heute (bei 30° sogar) mit Ram-Air intake : 233 kmh !!!

ich konnte es eigentlich selber kaum glauben,der tachozeiger war hinter 240km/h udn climatronic auf 233

Dies ist nicht gelogen sondern sind ehrliche werte,fotos habe ich bei der geschwindigkeit nicht gemacht...ihr müsst es also glauben.
rad/reifen kombi ist 215/40 R18 auf 8x18 ET42

Ram-Air:
http://web17.server27.publicompserver.de/intake1.JPG
http://web17.server27.publicompserver.de/intake2.JPG
http://web17.server27.publicompserver.de/intake3.JPG
http://web17.server27.publicompserver.de/intake4.JPG
http://web17.server27.publicompserver.de/intake5.JPG
http://web17.server27.publicompserver.de/intake6.JPG
http://web17.server27.publicompserver.de/intake7.JPG
http://web17.server27.publicompserver.de/intake8.JPG
http://web17.server27.publicompserver.de/intake9.JPG
http://web17.server27.publicompserver.de/intake10.JPG

Unterfahrschutz groß:
http://web17.server27.publicompserver.de/fahrschutzgross.JPG

10cm tieferlegung:
http://golfmkv.com/.../attachment.php?...

Beste Antwort im Thema

Und wenn die Aussentemperatur das nächste mal um 10 Grad abweicht, der Wind stärker oder schwächer ist, weicht auch wieder deine Vmax ab.

Dein Test ist... milde ausgedrückt: Für die Tonne.
Ausserdem ist es komplett uninteressant wie hoch deine theoretische vmax ist. Wie schnell du diese erreichst schon eher.

Brummel

81 weitere Antworten
81 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


So habs die Vmax mal getestet, nachdem die Bahn mal nicht mit Schleichern verstopft war. Fazit, bringt 0,0 auf der Geraden. Der Wagen hält stur seine realen 221-222 hin als auch zurück. Bergab geht zwar wieder mehr, aber die Grade zählt ja. Aber einen Versuch war es wert.
P.S. Durchschnittsverbrauch für die Testfahrt 16,5l SP, da sieht man wieder wert hart arbeitet, braucht auch was zu füttern. 🙄

hmm... vieleicht spielen alle faktoren gemeinsam eine wichtige rolle... ich kanns nur von mir sagen.und der unterschied mit dem luftrohr war halt am ende doch noch gewaltig...werde diese woche nochmal einen ausflug auf die AB machen,vieleicht mit begleitung dann kann ich ja ein climatronic foto oder video machen...

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Dafür ist der Golf das falsche Auto, besonders da die Bridgestone nach 15 Minuten schon anfangen zu schmieren bei den hohen Asphalttemperaturen. Für den Rundenrekord gibts da deutlich bessere Autos die auch da waren, wie z.B. ein Lotus Exige Cup 260.

les mal die aktuelle AutoMotor&Sport. Die Lotus Exige Cup 260 ist nur mit extremem Körpereinsatz schnell zu bewegen, der Porsche Boxster dagegen viel einfacher. Der GTI ist aus diesem Test als extrem einfach schnell zu fahrendes Auto hervor gegangen, der TTRS hat alles in Grund und Boden gebrettert aber ähnlich wie der Golf extrem emotionsloses Fahrverhalten und der Focus RS hat Bremsen und Reifen gefressen und "riechbar" der Lader fritiert😰😁

also ich bin gerade von HH über H nach MS gefahren. die A1 gibts ja nicht mehr, ist ja ne baustelle mit nen bischen AB. nun ja ich hab perzufall nen direkt vergleich mit nen anderen golf V 1.6er erfahren.
ich bin links nebenher, blickkontackt und er hat stoff gegeben. aus 160 wurden schnell 180 (LT) und dann blieb er auch schon zurück meiner ging weiter auf die 190 bis 195 dann musste ich abbremsen.
ich hab nur nen kleinen air-ram gebaut und den motorraum unterhalb verkleidet.
gut hatte auch noch s+ im tank aber laut den meisten bringt das sowieso nix...🙄
klein aber ein effekt ist da 😁

na das war aber ein sehr objektiver Vergleich😁*duck und wech*

Ähnliche Themen

😁

Stimmt so einen Spaß hab ich mir mit einem 1.6er auch mal erlaubt. Ich rechts auf der freien AB, bin mit 160 entspannt dahingerollt. Dann sehe ich ihn und bis er auf meine Höhe kommt habe ich die Geschwindigkeit angepasst. Lt. Tacho ist der fast 200 gefahren (leicht bergab). Dann hat der ganz verbissen rübergeguckt und ich hab in den 6 geschaltet und bin langsam von dannen gefahren bis er nicht mehr zu sehen war, aber immer schön rechts. Ich halte mich ja an die Stvo. 😁
Aber viel mehr Spaß macht es 4 Zylinder Mittelklassenwagen, wo das Geld beim Motor zuende war, zu ärgern. Dies Fahrer sind nämlich immer so verbissen, weil die partout die linke Spur nicht verlasen wollen, nur weil die einen Bmw, Mercedes etc. fahren. Das Gesicht beim überholen spricht dann Bände. Wenn Blicke töten könnten. 😛

ich rede aber von non FSI
die haben keinen 6ten 😛

Doooooooch die TFSI. 😁

@Golf-V-GT und qwertzuiopasdfg

habt ihr den das RAM AIR auf gleiche art und weise verwirklicht?

naja nicht ganz...ich bin von der seite reingegangen im luftfilterkasten und qwertzuiopasdfg von vorn.denke aber nicht dass das wirklich was macht...der effekt dürfte der selbe sein.

Denke ich auch. Ich bin sogar in den "Flow" der original Luftführung gegangen, weil ich dachte das ist besser.

evtl. hats auch mit der schürze zutun, ist ja nen anderer luftstaudruck 😁

also der trichter ist bei andreas grösser... denke ich....😕

Hmm, sieht nicht viel größer aus. Hab ein 40er Rohr verwendet. Meine Theorie ist aktuell, das die Ladedruckbegrenzung mir da einen Strich durch die Rechnung macht. Nur der Kompressor wird direkt mit der Luft vom Kasten gefüttert, der Rest geht durch die Regelklappen- Steuereinheit J808 (und dann auch zum Turbo). Aber selbst wenn der Komp. mehr Luft bekommt, ab 3500 wird der eh abgekoppelt. Also folglich nichts mit höherer Vmax.

irgendwann sinkt der ladedruck ja wieder, da wäre er zumindest von irgendwelchen Maximalwerten weit weg.
Obs das bringt?

jetzt hab ich auch mal nen video gemacht 😁

golf-v-gt soll ja nciht alleine dastehn.

also s+ im tank, komplett verkleidung unterm motor (blueMotionPack1 😛) + meine version des RAM-AIRs

KLICK
ich war auch einmal kurzzeitig auf 200 (laut Clima) aber da wollte die kamera nichtmehr, nur sobald es leicht berg auf geht ists vorbei 😁😁
jedoch ist das ganze in keiner relation von verbrauch und zeitgewinn (~14l/100km durchschnittlich)

🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen