V-MAX um 10km/h erhöht ohne chiptuning beim GT TSI :)

VW Golf 5 (1K1/2/3)

nach meiner letzten modifikation habe ich heute gerade mal einen Autobahnausflug unternommen und die Vmax zu testen...und siehe da 🙂

die Werte (sind climatronic werte,diese stimmen um 1-2km/h nicht mit den GPS werten überein..also doch sehr genau eigentlich)

Serie mit 50mm H&R federn 222 km/h ,manchma auch 223 😉

dann tieferlegung um ca. 10cm , und den großen unterfahrschutz , ca. 226 km/h

und heute (bei 30° sogar) mit Ram-Air intake : 233 kmh !!!

ich konnte es eigentlich selber kaum glauben,der tachozeiger war hinter 240km/h udn climatronic auf 233

Dies ist nicht gelogen sondern sind ehrliche werte,fotos habe ich bei der geschwindigkeit nicht gemacht...ihr müsst es also glauben.
rad/reifen kombi ist 215/40 R18 auf 8x18 ET42

Ram-Air:
http://web17.server27.publicompserver.de/intake1.JPG
http://web17.server27.publicompserver.de/intake2.JPG
http://web17.server27.publicompserver.de/intake3.JPG
http://web17.server27.publicompserver.de/intake4.JPG
http://web17.server27.publicompserver.de/intake5.JPG
http://web17.server27.publicompserver.de/intake6.JPG
http://web17.server27.publicompserver.de/intake7.JPG
http://web17.server27.publicompserver.de/intake8.JPG
http://web17.server27.publicompserver.de/intake9.JPG
http://web17.server27.publicompserver.de/intake10.JPG

Unterfahrschutz groß:
http://web17.server27.publicompserver.de/fahrschutzgross.JPG

10cm tieferlegung:
http://golfmkv.com/.../attachment.php?...

Beste Antwort im Thema

Und wenn die Aussentemperatur das nächste mal um 10 Grad abweicht, der Wind stärker oder schwächer ist, weicht auch wieder deine Vmax ab.

Dein Test ist... milde ausgedrückt: Für die Tonne.
Ausserdem ist es komplett uninteressant wie hoch deine theoretische vmax ist. Wie schnell du diese erreichst schon eher.

Brummel

81 weitere Antworten
81 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Hmm, sieht nicht viel größer aus. Hab ein 40er Rohr verwendet. Meine Theorie ist aktuell, das die Ladedruckbegrenzung mir da einen Strich durch die Rechnung macht. Nur der Kompressor wird direkt mit der Luft vom Kasten gefüttert, der Rest geht durch die Regelklappen- Steuereinheit J808 (und dann auch zum Turbo). Aber selbst wenn der Komp. mehr Luft bekommt, ab 3500 wird der eh abgekoppelt. Also folglich nichts mit höherer Vmax.

ich überleg gerade warum es bei mir dann so ist...ich hab ja nichts seit der letzten messung geändert außer anderen scheinwerfern und den ram air...

die Luft wird halt kühler und damit dichter sein als von der herkömmlichen Luftführung her oder?

ja das allemal...aber wieso bringt es dann bei ihm nichts...verhindert vllt die serienhöhe und schürze die mehr-Vmax?

/push , was ist aus euren Bauten geworden ,würd mich mal interresiere😉

Ähnliche Themen

Wurde durch ein K&N 57i Kit ersetzt, wobei der alte Kaltluftschlauch von dem Nebelscheinwerfer jetzt den Lufi mit Luft versorgt.

Und was bringts?

Sound, Leistung wahrscheilich nichts. Aber genaueres weiss ich erst wenn die Sommerräder wieder drauf sind, somit konnte ich die vmax noch nicht testen. Sieht dann so aus:

Deine Antwort
Ähnliche Themen