V-max
Wollte heute mal meine FoFo ausfahren.Ist 2.0 TDCI ,163 PS, 700 km ,Powershift.Heute Morgen haben ich nicht mehr als 185 k/mh geschafft.Heute mittag waren es schon 205 k/mh.Laut Papiere ist er mit 215 k/mh eingetragen was er nicht geschafft hat.Frage mich nur warum er das nicht schafft?Weil er zu neu ist?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von zorro99_1
Du hast zu 100% Recht und das Wichtigste: Du bist der Beste !!Zitat:
Original geschrieben von Fordrallyesport
also ich kann es nur immer wieder behaupten auch ohne den focus schlecht zu machen der mini geht besser, viel besser um genau zu sein :-)
wie er im vergleich zum neuen fiesta st geht weiß ich nicht, denn ich bin bisher nur mitgefahren, aber nie selbst einen st gefahren.
der focus st fährt den mini cooper s in grund und boden das ist auch klar, den cooper works bin ich selbst nicht gefahren, aber ich denke der is in etwa focus st niveau.
ich habe auch 235er reifen drauf der cooper nur 195 soweit ich weiß max 205, sind die standart ballonreifen die da ab werk drauf sind. das macht auch was aus.
ich weiß nur soviel mein fiesta st bj2008 hatte nicht den hauch einer chance gegen den mini von meinem kumpel. der kompressormini ging aber so schlecht das ich ihn mit meinem 2l sauger gut ärgern konnte auf der bahn.
mein focus fährt sich auch wesentlich entspannter als der mini meines kumpels jemals fahren wird.
aaaaaber das alles ändert nichts daran das mir und euch wenn ihr es drauf anlegt der mini immer seine rücklichter zeigt und sich der junge oder das mädel im chiquen eiscafé darüber freuen kann einen focus verblasen zu haben. :-P
und beim nächsten werkstattaufenthalt fragt er sich warum er sich nur den mini gekauft hat ;-)
ich weiss jetzt garnicht was die ganze rumflamerei hier soll ich sag doch eig nur das der mini schneller ist, nicht das der focus schlechter ist :-)
und wieso das falsche auto gekauft? hätte ich mehr gewollt hätte ich auf den focus st gewartet.
ich schreibe ja lediglich der mini ist schneller, nicht mehr nicht weniger.
aber zu behaupten der mini sei fast gleich mit dem focus ist quatsch. mich hat letztens auch nen junges mädel mot ihrem neuen fiesta st von der bahn geschoben. 😉 und das junge mädel wurde wiederrum von nem audi q5 weggedrückt :-P
es gibt immer noch einen größeren fisch ;-)
301 Antworten
ja ja es wird......
auch bei mir heute 225 im 5. gang dann in gang 6 konnte ich den speed halten.
aber wie schon gesagt die gänge schön ausfahren.......also immer über 6000 umdrehungen gang 3 und gang 4........das macht auch laune.alles mit tom tom und handy gemessen nicht laut tacho.
meine kiste rennt nu.....schumis kiste geht wohl auch recht gut......was will man mehr *fg
182er ecoboost
Zitat:
Original geschrieben von myinfo
Gibt es zu dem 2.0 TDCI 120 kW ein Leistungsdiaramm von Ford?
FoFo Turnier 2.0 TDCI 120 kW -> Wie groß ist die offizielle Stirnfläche?
Der CW-Wert soll 0,274 sein.
VG myinfo
Der Stirnflächen-Wert beträgt 2,26! Die Kurve vom Prüfstand sende ich noch! In wie weit sich der höhere(5 cm) Abrollumfang auswirkt, werde ich auch bald wissen! Das Ganze ist für mich einfach nicht begreiflich, was Ford da treibt. Aber gut irgendwas werden sie sich schon gedacht haben. Nachvollziehbar scheint es hingegen nicht!
Hallo,
komme gerade von der AB und bin von Hannover nach Kiel gefahren.
Außentemperatur 4-6°C leichter Regen, Focus 2.0 TDCI (140PS), Sommerreifen 215/50 ZR17 (Werksreifen)
Auf der gesamten Strecke ging er NICHT über 190 km/h laut Tacho!
Letztes Jahr mit Sommerreifen und auch im Winter mit 215/55 R16 waren recht einfach Tacho 215 km/h drin.
Bin etwas enttäuscht, weil die Straße frei war und ich gut und gerne schneller gefahren wäre, es ging aber nichts.
190km/h waren wie eine Wand, als wenn da keine Leistung mehr war (Drehzahl unter 3500)
GPS-Messung habe ich nicht gemacht.
Finde das erstaunlich und werde das unbedingt nochmal bei höheren Temperaturen und trockenem Wetter wiederholen müssen.
Schöne Ostertage.
FS
Zitat:
Original geschrieben von fordwatch
Auf der gesamten Strecke ging er NICHT über 190 km/h laut Tacho!
Wartungszeit? Luftfilter verstopft? Gegenwind?
Ähnliche Themen
5. oder 6. Gang? Die V-Max des 140-PS-Diesels erstaunt mich einigermaßen, denn das erinnert mich an meinen 115-PS-Diesel mit 1,6 Litern. Meine GPS-Geschindigkeit lag bei der Kälte bei max. 190 mit den 16-Zoll-Winterreifen.
Seit den milden Tagen sinkt dafür mein Durchschnittsverbrauch von 5,2 auf 4,8 Liter, V-Max werde ich nächste Woche nochmal mit den 17-Zoll-Sommerreifen testen. Ich habe aber bisher keinen Leistungseinbruch im 6. Gang bemerkt, wie die Eco-Boosts.
Gegenwind konnte ich schlecht feststellen, mag natürlich sein, aber über 200 km konstanten Gegenwind scheint mir etwas merkwürdig.
Die ersten Inspektion ist jetzt 3000 her (gesamte Laufleistung 23500 km), daran sollte es eigtl auch nicht liegen.
Das ganze natürlich im 6. Gang, den 5. nehme ich nicht um V/max zu fahren.
Ich werde es nochmal versuchen und dann schauen ob er ggf. wieder über 200 geht.
Zitat:
Original geschrieben von fordwatch
Gegenwind konnte ich schlecht feststellen, mag natürlich sein, aber über 200 km konstanten Gegenwind scheint mir etwas merkwürdig.Die ersten Inspektion ist jetzt 3000 her (gesamte Laufleistung 23500 km), daran sollte es eigtl auch nicht liegen.
Das ganze natürlich im 6. Gang, den 5. nehme ich nicht um V/max zu fahren.
Ich werde es nochmal versuchen und dann schauen ob er ggf. wieder über 200 geht.
Warum nicht den 5.? Beim Golf ist auch der 5. Gang Vmax Gang... aber ich bin ehrlich, das macht nur 2-3km/h aus, spart aber mehr im 6. zu bleiben.
Ansonsten, zum Vergleich Golf VI 2l TDI 140PS, laut Papier 209km/h, mit 205er WR laut Tacho 215, sind reale 205(mit TomTom per GPS gemessen) die er auf der Ebene packt, mehr nicht.
Deine Werkstatt soll mal den Benzindruck messen.
Ich hatte bei meinem Mk2 2.0TDCI mal genau das selbe Problem.
Vmax nur noch ca. 190 statt 210 laut Tacho.
Ursache verstopfter Kraftstofffilter > wurde getauscht aber nach 50km wieder wie vorher.
Also zurück in die Werkstatt, das Grundproblem war ein verunreinigtes Kraftstoff System, Leitungen und Tank, laut Meister vmtl. durch schlechten Sprit/Tankstelle.
Kompletter Tank wurde ausgebaut, die Leitungen gespült und nochmals neuer Kraftstofffilter, seit dem alles wieder schick.
Das ganze Thema V-Max bei Ford ist kein Randthema, weil es nicht nur Einzelfälle sind. Besonders die großen Diesel (140 PS und 163 PS) sind "betroffen". Wie ich schon erwähnte, nimmt Ford, zumindest bei meinen 163PS, den Ladedruck am MAP wieder zurück, wenn es in den Vollastbereich geht. D.h. spätestens im 6. Gang ab 3300U/min gehts mit der Spannung am MAP wieder zurück. Die Max. Leistung liegt bei dem Motor(mehrere Prüfstandsmessungen) in Serie gemessen bei ca. 172PS bei 3680U/min. Um die V-Max von 218km/h zu erreichen mit den 215er (50/R17) Reifen muß man aber im 6. Gang mind. 3900 U/min drehen. Dort liegt aber nur noch eine gemessene Leistung von ca. 157PS an. Bei 4000U/min sind nur noch 152PS(Die Leistungsmessung erfolgte im 5. Gang, wie üblich). Das gemssene Drehmoment liegt bei 3900 U/min nur noch bei 285NM, während es bis 3500U7min noch 340NM sind. der Höchste Wert war bei 2680U/min mit 379NM!!! in Serie!
Ich denke der Motor mit sein Charakteristik gibt grundsätzlich auch im oberen Drehlzahl-Bereich deutlich mehr her! Aber nicht mit den von Ford benutzten Kennfeldern. Dies ist sicher kein "Ruhmesblatt" für einen so großen Autohersteller. Probleme können im Einzelnen immer mal aufkommen, aber keinesfalls darf sowas "Works as Designed" sein!!!
Hallo,
ich habe gestern endlich mal ausprobiert wie schnell meiner ist.
TDCI 2,0L 163PS Powershift Turnier 18" 235/40 Werksbereifung 2800km Laufleistung
bei 210km/h (laut GPS) war Schluß...mehr ging absolut nicht. Das ist jetzt eher enttäuschend aber die Angabe von 215km/h von Ford ist sicher nur nur mit einer Basisausstattung ohne alles, leerem Tank und laaaaaaanger Strecke zu erreichen. Dennoch traurig...mein FoFo MK2 Turnier 1,8L 125PS hat schon 203km/h laut GPS geschafft.
gruß
dragi
Naja, bei 235er Bereifung auf 18Zöllern und echten 210km/h würde jeder Hersteller darauf verweisen, dass die Werksangaben mit Serienbereifung ermittelt werden. Und das sind nunmal beim Focus 215/55R16.
Update:
Erneuter Versuch heute Vormittag Kiel-Neumünster-Kiel alles AB ca 50 km
Er machte die 200 diesmal locker und bei freier Bahn habe ich Tacho an den 220 gekratzt, also so wie ich es gewohnt bin.
Die Drehzahl war irgendwo um 3750/min, genau habe ich es nicht ablesen können.
Allerdings gab es dieses "problemlose" Beschleunigen bis 210 erst auf der Rücktour, nachdem also schon 25 km im Bereich 150 - 200 km/h anlagen.
Woran es auch immer lag, es geht auf jeden Fall wieder und wenn es in Zukunft nicht nochmal passiert, verbuche ich das unter Tagesform.
Schöne Grüße
Fs
also mein 163ps diesel ist gestern laut tacho sogar im 6ten zwischen 220 und knap 230kmh gekommen und das mit den 18 zöllern
also ich kann mich nicht beschweren
der geht aber auch laut meinen verkäufer der ihn mal zum ölwechsel mitgenommen extrem gut
weiss aber nicht obs jetzt am einfahren liegt, oder einfach nur ein glücksfall beim motor ist
Zitat:
Original geschrieben von razor1
Naja, bei 235er Bereifung auf 18Zöllern und echten 210km/h würde jeder Hersteller darauf verweisen, dass die Werksangaben mit Serienbereifung ermittelt werden. Und das sind nunmal beim Focus 215/55R16.
Nein! Das stimmt nicht mit der Serienbereifung. Bei den 2.0 Dieseln (140/163PS) ist die Serienbereifung
215/50/R17! Hat man dann 205/55/R16 Reifen drauf und lässt im Steuergerät die Anpassung beim FFH nicht machen, dann eillt der Tacho in VW-Manier vor. Im STG ist der Abrollumfang eingetragen. Das macht bei dieser Reifenkonstellation bei Tacho 200 ca. 13km/h aus bei Tacho 220 sind's schon 15km/h Abweichung! Bei den 235/40/R18 Reifen gibt es zur im STG eingetragenen Serienbereifung von 215/50/R17 lediglich eine Abweichung von 0,55km/h mehr! Nach meinen bisherigen Erkenntnissen "benötigt" man eine V-Max. lt. Tacho von mind. 226km/h, um die Werksangabe zu erziehlen. Und das mit serienbereifung auf gerade Strecke! Dazu brächte es schon mind. Windstärke 8 von hinten, eher 10 von hinten (;-)))!