V-max neuer Polo GTI

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,

mein neuer Polo GTI hat jetzt 1500 km gefahren und ich habe ihm deshalb mal einen intensiven Ausritt auf der Autobahn gegönnt.
Leider braucht er doch relativ lange um seine Höchstgeschwindigkeit zu erreichen.
So ab 210 wird es doch sehr beschaulich mit der weiteren Beschleunigung.
Bei Digitalanzeige 236 ist dann Schluss obwohl vom Drehzahlmesser her noch fast 900 Umdrehungen möglich sind.
Geht denn da noch was?
12 km/h muss ich ja noch ca. abziehen um die reale Geschwindigkeit zu haben.
Kommt da mit der Zeit noch was oder ist da schon Schluss?
Bei meinem Audi sind 312 km/h Digitalanzeige, echte (GPS gemessen) 300 km/h.

Der Polo hat DSG und wurde im S-Modus gefahren.

Vielen Dank für eure Beiträge.

Beste Antwort im Thema

Eben. Das dumme Gesicht von den Burschen würde ich schon mal gern sehen. Du bist am LKW überholen, wärst als nächster dran zum nach rechts einscheren, der dicke Audi hat das GTI nicht gelesen und drängelt schon. Und dann gibt der Kleine mal Gas und der Audi wird immer kleiner im Rückspiegel...unbezahlbar. 😁

196 weitere Antworten
196 Antworten

Ganz im Gegenteil, auf reibwertreduzierten Belägen mit unterschiedlicher Haftung links und rechts, sieht man das Verhalten sehr deutlich, sogar bei 30 km/h.

Zitat:

@seahawk schrieb am 19. Januar 2016 um 12:16:58 Uhr:


Ganz im Gegenteil, auf reibwertreduzierten Belägen mit unterschiedlicher Haftung links und rechts, sieht man das Verhalten sehr deutlich, sogar bei 30 km/h.

Wo bitte fährst du?! Also ausser jetzt im Winter habe ich kaum reibwertreduzierte, unterschiedliche Haftungen...

Und bei diesem Wetter sollte man einfach sinnig fahren,....

Bein einem Fahrsicherheitstraining fährt man darauf, eben um diese Dinge bei "sicheren" Geschwindigkeiten erleben zu können.

Am lustigsten finde ich, dass sich hier auch immer wieder Leute äußern, die überhaupt nicht mitreden können, da sie zumindest laut Profil den GTI garnicht nicht besitzen. Zurück zum Thema:
Meiner geht über 240 km/h. Mehr konnte ich nicht testen, da immer irgendein unaufmerksamer Verkehrsteilnehmer ausgeschert ist. Die Bremsmanöver in diesem Geschwindigkeitsbereich sind aber gut zu beherrschen. Mein alter Fiesta XR2i (1992) war da viel problematischer ab 200 km/h.

Ähnliche Themen

Zitat:

@seahawk schrieb am 19. Januar 2016 um 12:16:58 Uhr:


Ganz im Gegenteil, auf reibwertreduzierten Belägen mit unterschiedlicher Haftung links und rechts, sieht man das Verhalten sehr deutlich, sogar bei 30 km/h.

Quatsch

@anmaumi: klar, das hat auch nix mit dem Polo zu tun, das ist Physik. Jeder frontlastige mit kurzem Radstand wird zwangsläufig dieses Verhalten zeigen.
Ja, zügiges bremsen geht schon, aber steiger mal den Bremsdruck weiter. Irgendwann wird das sehr, sehr ungemütlich.

Manchmal melden sich aber auch Leute, die befuhren schon Rennstrecken, als viele GTI-Fahrer noch mit der der Rassel um den Christbaum liefen...

Btw. Back to Topic. Ich denke es wurde nun alles gesagt und hoffe jeder ist seine Meining losgeworden! 😁

Meiner hat im Sommer (kurz vor dem Reifenwechsel) 244 angezeigt (auch bevor mir einer die Fahrbabn blockierte). Km Stand ca. 10'500.

Das mag ja sein. Ich bin auch schon Ende der 80er Nordschleife und Padborg (DK) gefahren. Aber mit anderen Autos. Hier ging es doch nur um den neuen Polo und dessen Verhalten im Grenzbereich. So ein Austausch finde ich gut. Es kann doch nur jedem weiterhelfen. Ich finde es schade wenn es dann immer zu so einer Art Streitgespräch wird.

Ende der 80er?! Das ist ja noch die Zeit der guten alten DTM, als man noch "Kampflinie" fuhr und nicht jede Berührung geahndet wurde,....über die 80er kann ich tatsächlich nicht mitreden,....aber ab den 90ern im Rallysport zuhause

Ja, das war toll. Larini und Nannini auf Alfa gegen Mercedes mit Ludwig, Asch, Scheider etc. Super Rennsport. Nächstes WE startet die WRC wieder. Freue mich auch schon. Und im April fahre ich nach Oschersleben zur TCR (super Tourenwagen Sport mit Golf, Leon usw.)
Sorry für Off-Topic...

also ich hab den polo 6r gti 180 ps un er hatte laut digital tach 245 drauf aber serie..

abend, da kommt zu wenig 🙂 bin mit einem freund 135i auf der autobahn gefahren. tja, falsches auto gekauft, besser noch was sparen und den bayer nehmen 😉 . hat jemand erfahrung mit b+b tuning in siegen ? gruss

Zitat:

@patrick201014 schrieb am 20. Januar 2016 um 22:30:16 Uhr:


also ich hab den polo 6r gti 180 ps un er hatte laut digital tach 245 drauf aber serie..

Da wirst du auch so einen Lügentacho haben...

Ich hatte kurz vor Weihnachten einen 6R GTI neben mir auf der AB.Der war einen kleinen tucken langsamer wie mein GTD.Ich mußte dann aber abfahren,sonst wäre ich noch vorbei gekommen.
Der Polo hatte auch noch schmale Winterreifen und ich 225er auf 18"
245 hat mein Tacho außerdem noch nie angezeigt

moin zusammen, komme grad von der autobahn, wahnsinn. bin sogar extra vom gas gegangen weil mir das zu unruhig wurde 🙂 250 tacho wie nix. aber viel wichtiger ist der durchzug. hammer. so ist der kleine echt ein oberklasse jäger. habe seit gestern kennfeldänderung und extras drin. ca. 230ps. prüfstand habe ich mir gespart weil das wieder extra gekostet hätte. der unterschied zu vorher ist doch sehr deutlich. da muss man schon grinsen wenn der dicke bmw, audi und co nicht mitkommen.

das nur als 'teaser', kann ich nur jedem ans herz legen der das gewisse + sucht 🙂 gruß

Kamst Du aus Siegen zurück?

Deine Antwort
Ähnliche Themen